Search results for: 'Römische den'
-
Antiker Spinnwirtel aus Judaea
Spinnwirtel aus Blei. Ca. 1. bis 3. Jh. n. Chr., römische Zeit. Fund aus Israel. Gewicht 8,76 Gramm.
Price: on requestRömischer Spinnwirtel aus BleiLineares Dekor. 1. bis 3. Jh. n. Chr., Römische Epoche. Seltenes Zeitzeugnis für antikes Handwerkszeug. Gewicht 16,5g, Durchmesser 10mm.
Price: on requestRömischer SpinnwirtelKreisförmiges Dekor. 1. bis 3. Jh. n. Chr., Römische Epoche. Seltenes Zeitzeugnis für antikes Handwerkszeug. Gewicht 13g, Durchmesser 19mm.
Price: on requestRoman oil lamp from the collection of Shlomo MoussaieffVery nicely preserved piece, from a famous Israeli collection. IAA export permit available.
Price: on requestIsis / Aphrodite from the FayumOvales Gesicht mit archaisierenden Zügen. Hoher Kranz, darauf ein mit Isis-Emblemen geschmückter Kalathos. Interessantes, ungewöhnliches Fragment.
Price: on requestGraeco-Roman earringsThe decorated pair of earrings is made of gold sheet. It is hollow inside. The type is from Northern Africa and dates to Greek or Roman times.
Price: on requestGraeco-Roman earringThe decorated earrings is made of gold sheet. It is hollow inside. The type is from Northern Africa and dates to Greek or Roman times.
Price: on requestTerra Sigillata Boden mit SymbolstempelStempel aus fünf Punkten, quadratisch angeordnet. Vom mittleren Punkt gehen vier Strahlen aus, welche einen stilisierten Stern bilden.
Price: on requestAubergine-colored Roman glass vessel - found in a ship wreck at the Cretan coastElegantes Fläschchen aus wunderschönem auberginfarbenen Glas mit anhaftender, dezenter weißer Meerespatina. Das Gefäß stammt aus einem Schiffswrackfund vor der Küste der Insel Kreta.
Price: on requestRoman oil lamp showing cockVollständig erhalten, mit Spuren eines dunkelroten Überzugs. Sehr schöner Zustand mit gut erkennbarem Motiv. Römische Kaiserzeit.
Price: on requestTerracotta head of Aphrodite from the collection of Lady Olive HamiltonOvales Gesicht, rundes Kinn, im Haar ein Diadem mit Medaillon. Exzellent erhaltenes, massives Stück. Ausdrucksstarke Mimik.
Price: on requestRömischer Fingerring mit ÄhreFingerring aus Silber. Ringplatte mit Ähre aus Hauptachse mit Grannen zu beiden Seiten. Das Motiv wurde in der griechischen und römischen Zeit häufig für Fingerringe verwendet. Etwa 3 Jh. n. Chr.
Price: on requestRepublikanische Prägung des C Antestius - Dioskuren reitend mit HundAbsolut vz. Zu beachten ist die Detailtiefe insbesondere beim Hund, bei dem selbst die einzelnen Strähnen des Fells ausgearbeitet wurden.
Price: on requestkleine römische SchaleKeine Lippe, umlaufende Leiste, oberhalb davon senkrechte Wandung. Mit Standring. Vermutlich 2. Hälfte 3. Jh.
Price: on requestBanded glass amphoriskosEarly example of ancient glass blowing. Transparent brown glass with white and red decorative bands.
Price: on requestRoman bronze Mercurius (Hermes) figurinePerfectly preserved, delicate piece of ancient art with beautiful green patina, 1st-2nd century AD
Price: on requestRoman strigilisBeautifully decorated with tendrils and a dolphin
Price: on requestRömische Öllampe aus dem 3. Jh. n.Chr.Typischer eiförmiger, flacher Übergangstyp zwischen frühen und späten römischen Lampen. Reiches Dekor, perfekte Erhaltung. Länge 75mm, Breite 60mm, Höhe 20mm.
Price: on requestRoman tile with inverse stampProbably found in Trier, Germany. Rare inverse stamp, very well preserved and interesting object.
Price: on requestGroßer römischer Terra Sigillata Teller aus Sfax (Tunesien)Flacher Teller mit hoher konischer Wand. Sehr großes und imposantes Stück. Aus alter niederländischer Sammlung, aufgebaut in den 1950er-90er Jahren.
Price: on requestKilikian clay unguentariumMöglicherweise kilikischer Herkunft oder von diesem Typus inspiriert. Heller Ton mit stellenweise erhaltenem rotem Überzug. Museal erhalten, sehr selten.
Price: on requestTonstatuette des Harpokrates aus dem FayumFrontal dargestelter Kopf des Harpokrates mit Doppelkrone und Blumenkranz. Hohe Stirn, pausbäckiges Gesicht. Gut erhaltenes, massives Stück.
Price: on requestRömischer Glasbecher aus KölnBecher aus blass türkisfarben schimmerndem Glas. Aus einer rheinländischen Generationensammlung, als Fundort ist Köln überliefert.
Price: on requestTonstatuette des Harpokrates aus dem FayumNach rechts geneigter Kopf einer Harpokrates-Statuette. Sehr gut erhalten, detailliert und aufwendig gearbeitet.
Price: on requestTerra Sigillata Boden mit Stempel MARCVS FEBoden eines Terra Sigillata Gefäßes mit Stempel MARCVS FE[CIT], in vorliegender Referenenz nicht nachweisbar. Sehr gut erhalten.
Price: on requestTerra Sigillata Boden mit Stempel CINTVCNATVSAus der Werkstatt des Cintucnatus. Bei Frey nicht gelistet, damit möglicherweise einzigartig. Sehr gute Erhaltung.
Price: on requestGraeco-Roman earringsThe pair of earrings is made of gold sheet. It is hollow inside. The type is from Northern Africa and dates to Greek or Roman times.
Price: on requestRömische PfeilspitzenAntike römische Pfeilspitzen aus Eisen. Datiert auf 3. oder 4. Jahrhundert v.u.Z.
Price: on requestRömische PfeilspitzenAntike römische Pfeilspitzen aus Eisen. Datiert auf 3. oder 4. Jahrhundert v.u.Z.
Price: on requestRömische Pfeilspitzen (L6)Antike römische Pfeilspitzen aus Eisen. Datiert auf 3. oder 4. Jahrhundert v.u.Z.
Price: on requestExtremely fine preserved M Antonius legionary denariusStempelglanz. Durch einen Fehler bei der Herstellung prägte sich nicht die volle Stempelfläche in den Schrötling. Aversdarstellung fast vollständig, selbst in den feinsten Details erhalten.
Price: on requestLegionsdenar des Markus AntoniusPrätorianische Galeere n. r., am Bug Thyrsos. LEG II. Leicht dezentriert, ansonsten sehr schöne Erhaltung, schöne dunkle Patina.
Price: on requestLegionsdenar des Markus Antonius, LEG IIAV: Prätorianische Galeere n. rechts, ANT AVG III VIR R P C. RV: Legionsadler zw. 2 Feldzeichen, darunter LEG II.
Price: on requestGallo-Roman animal fibulaZoomorphe Fibel mit Wildtier als Motiv. Schmuckstück mit religiöser Symbolik, vergleichbar einem Kreuzanhänger bei heutigen Christen. Gefertigt im 1. bis 3. Jh. n. Chr. in Gallien.
Price: on requestPair of Roman gold earrings with cameosMatching pair in magnificent preservation. With depiction of Medusa. Jewellery of a Roman lady in the early third century.
Price: on requestOil lamp mirror with erotic scene, piece from same workshop exhibited in Getty Museum in LARare type, very nicely preserved, from an old US-American collection. Ex Christie's.
Price: on request