Search results for: 'mit'
-
Zwei antike SpinnwirtelGruppe antiker bis spätantiker Spinnwirtel aus Bein oder Holz. Interessanter Typ. Auch Verwendung als Perlenschmuck denkbar.
Price: on request
Roman crossbow broochWith its silver body and the formerly gold plated bronze knobs the brooch must have been a beautiful sight. Early variant dating to the 3rd century.
Price: on request
Eindrucksvolle TerrakottafigurRömische Statuette einer aufrecht stehenden Venus. Mantel öffnend, um ihre Blöße zu enthüllen. Museale Erhaltung, sehr hohes Detailreichtum bis in die Mimik und Frisur. 1. - 3. Jh. n. Chr.
Price: on request
Römische PfeilspitzenAntike römische Pfeilspitzen aus Eisen. Datiert auf 3. oder 4. Jahrhundert v.u.Z.
Price: on request
Römische PfeilspitzenAntike römische Pfeilspitzen aus Eisen. Datiert auf 3. oder 4. Jahrhundert v.u.Z.
Price: on request
Römische PfeilspitzeAntike römische Pfeilspitze aus Eisen. Datiert auf 3. oder 4. Jahrhundert v.u.Z.
Price: on request
Römische PfeilspitzeAntike römische Pfeilspitze aus Eisen. Datiert auf 3. oder 4. Jahrhundert v.u.Z.
Price: on request
Römische PfeilspitzeAntike römische Pfeilspitze aus Eisen. Datiert auf 3. oder 4. Jahrhundert v.u.Z.
Price: on request
Römische PfeilspitzeAntike römische Pfeilspitze aus Eisen. Datiert auf 3. oder 4. Jahrhundert v.u.Z.
Price: on request
Römische Pfeilspitzen (L6)Antike römische Pfeilspitzen aus Eisen. Datiert auf 3. oder 4. Jahrhundert v.u.Z.
Price: on request
Römischer SchlüsselTypischer, römischer Eisenschlüssel aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. Gute Erhaltung.
Price: on request
Römischer SchlüsselTypischer, römischer Eisenschlüssel aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. Gute Erhaltung.
Price: on request
Römischer SchlüsselTypischer, römischer Eisenschlüssel aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. Gute Erhaltung.
Price: on request
Römischer SchlüsselTypischer, römischer Eisenschlüssel aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. Gute Erhaltung.
Price: on request
Römischer SchlüsselTypischer, römischer Eisenschlüssel aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. Gute Erhaltung.
Price: on request
Römischer SchlüsselTypischer, römischer Eisenschlüssel aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. Gute Erhaltung.
Price: on request
Roman bronze bull on pedestalVery realistic and detailed ancient piece of art. Perfectly preserved, nice patina.
Price: on request
Augustus Denarius: Two laurel branchesNice, fully centered piece with an impressive portrait. Spanish mint, 19-18 BC.
Price: on request
Denar des Vespasian. VictoriaAV: IMP CAES VESP AVG P M COS IIII; RV: VICTORIA AVGVSTI, Victoria krönt Standarte. 2,05 Gramm.
Price: on request
Vergoldete römische GürtelschnalleGürteldekoration oder -schnalle, vergoldete Bronze, 1. bis 3. Jh. n.Chr, pannonische Provinzen. In sehr schöner Erhaltung. 47mm x 21mm.
Price: on request
Römischer SchlüsselTypischer, römischer Eisenschlüssel aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. Gute Erhaltung.
Price: on request
Antike Gürtelschnallen, je 1 StückRömische bis byzantinische Gürtelschnallen aus Bronze oder Eisen. Einzelverkauf aus kleiner Gruppe.
Price: on request
Roman bronze Minerva figurineNicely preserved example of Roman provincial art.
Price: on request
Wunderschönes Kollier aus farbigen römischen PerlenEin exquisites Schmuckstück aus der römischen Antike, welches auch heute noch uneingeschränkt tragbar ist. Diverse Perltypen, meist Stein oder Glas.
Price: on request
Fibel aus der römischen KaiserzeitAntike Fibel vom Typ der kräftig profilierten Fibeln. Reich verzierter Bogen. Besonders bemerkenswert ist die original erhaltene Nadel. 1. Jh. n. Chr. 52mm lang, 23g.
Price: on request
Römischer BronzeohrringSchlichter Hauptring, daran ein aus drei Coni gestaltetes Schmuckelement. Sehr kunstvolle Ausführung.
Price: on request
Zwei römische Perlen aus KarneolWunderschöne Schmuckperlen. Orangefarbener, durchscheinender Karneol. Durchmesser 6mm, zentrale antike Bohrung. Auch heute noch als tragbar.
Price: on request
Massive römische BroscheSchöne Patina, vollständig erhaltene und noch frei bewegliche Nadel. In diesem Zustand sehr selten.
Price: on request
Römische Haarnadelaus Bein, in der Antike zerbrochen.
Price: on request
Römisches BronzegewichtToller Zustand, von einer römischen Schnellwaage. Gewicht: 20.4g.
Price: on request
Denar des TrajanAV: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P; RV: COS V P P SPQR OPTIMO PRINC. Rom 103-11 n. Chr., exzellentes Exemplar.
Price: on request
Römischer Fingerring aus BronzeAntiker römischer Bronzering in herausragender Erhaltung. Reich dekorierter Schmuckring. Satte Patina. 2. bis 4. Jh. n. Chr.
Price: on request
Zwei römische PfeilspitzenLanggezogene Pfeilspitzen aus Eisen/Bronze, perfekte Erhaltung. Fundort: Niedergermanien.
Price: on request
Zwei antike SpinnwirtelGruppe antiker bis spätantiker Spinnwirtel aus Bein und Bronze. Interessanter Typ. Auch Verwendung als Perlenschmuck denkbar.
Price: on request
Römische Pfeilspitzen aus EisenGruppe antike römische Pfeilspitzen, 3 Stück, verschiedene Formen. Überwiegend 3. bis 5. Jh. n.Chr.Längen: 56mm; 83mm; 110mm.
Price: on request
Römische Pfeilspitzen aus EisenGruppe antike römische Pfeilspitzen, 3 Stück, verschiedene Formen. Überwiegend 3. bis 5. Jh. n.Chr.Längen: 78mm; 91mm; 74mm.
Price: on request
