Search results for: 'Gold ring rom'
-
Antikes Tonfläschchen
Römisches Unguentarium, orangefarbener Ton. Womöglich als Parfümfläschchen verwendet. Ca. 1. Jh. n. Chr.
Price: on requestBirnenförmiges, antikes TonfläschchenBirnenförmiges, römisches Unguentarium, orangefarbener Ton. Vermutlich als Parfümfläschchen verwendet. Ca. 1. Jh. n. Chr.
Price: on requestAntikes Webgewicht oder SpinnwirtelSphärischer Körper mit zentraler Durchgangsbohrung. Heller Ton, ca. 30mm. Aus hellenistischer bis römischer Zeit. 4 Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr.
Price: on requestZwei antike SpinnwirtelGruppe antiker bis spätantiker Spinnwirtel aus Bein und Bronze. Interessanter Typ. Auch Verwendung als Perlenschmuck denkbar.
Price: on requestRömisches GlasAntikes Unguentarium aus Glas mit langem Hals. Perfekte Erhaltung. Vermutlich für Parfüm oder Öl verwendet. 1. bis 3. Jh. n. Chr.
Price: on requestKegelförmiges römisches UnguentariumBlass-türkisfarbenes Glasfläschchen mit kegelförmigem Körper und langem Hals. 1. bis 2. Jh. n. Chr.
Price: on requestRömisches UnguentariumAntikes Fläschchen aus Glas mit langem Hals. Perfekte Erhaltung. Vermutlich für Parfüm oder Öl verwendet. 1. bis 3. Jh. n. Chr.
Price: on requestRömisches Gewicht aus TerrakottaTongewicht mit Bohrloch aus römischer Zeit. Provinz Belgica.
Price: on requestKleines römisches GlasfläschchenHell-türkis schimmerndes Glas. Kleines Gefäß aus dem 1. bis 2. Jh. n. Chr., 71mm hoch.
Price: on requestRömisches UnguentariumAntikes Fläschchen aus Glas mit langem Hals. 154mm hoch und Perfekte Erhaltung. Vermutlich für Parfüm oder Öl verwendet. 1. bis 3. Jh. n. Chr.
Price: on requestRömisches Gewicht aus TerrakottaTongewicht mit Bohrloch aus römischer Zeit. Provinz Belgica.
Price: on requestRömisches UnguentariumAntikes Fläschchen aus Glas mit langem Hals. Perfekte Erhaltung. Vermutlich für Parfüm oder Öl verwendet. 1. bis 3. Jh. n. Chr.
Price: on requestRömische Glocke aus EisenAntike Glocke aus Eisen, rechteckiger Grundschnitt. 100mm hoch. Etwa 1. bis 4. Jh. n. Chr.
Price: on requestRestbestand - 23 wunderschöne römische polychrome Mosaikperlen1 bis 2 Jh. n. Chr., längliche Perlen aus vielfarbigem Mosaikglas mit kunstvollen Mustern. 5mm bis 27mm lang.
Price: on requestAntikes Webgewicht oder SpinnwirtelBikonischer Körper mit zentraler Durchgangsbohrung. Heller Ton, ca. 30mm. Aus hellenistischer bis römischer Zeit. 4 Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr.
Price: on requestRömisches UnguentariumAntikes Fläschchen mit langem Hals. 147mm hoch, aus türkis schimmerndem Glas. Vermutlich für Parfüm oder Öl verwendet. 1. bis 3. Jh. n. Chr.
Price: on requestViereckiges römisches GlasfläschchenDickwandiges Fläschchen, in Halbform geblasen. Viereckiger Querschnitt, schlanke Form. Hals schräg abgeschnitten. 1. bis 3. Jh. n. Chr.
Price: on requestGruppe antiker Bronzeringe aus dem heiligen LandKlassische Antike - Spätantike. Insgesamt 13 Exemplare, davon 11 hervorragend erhalten. Vertreten sind Finger- Nasen- Ohrringe sowie ein Ringgewicht.
Price: on requestTränenförmiges römisches BalsamariumFiligranes Glasfläschchen aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. Blass-türkisfarbes Glas. 93mm hoch.
Price: on requestAntikes GlasfläschenAntikes Unguentarium aus der oströmischen Provinz, 1. bis 3. Jh. n. Chr., Höhe 85mm.
Price: on requestFarbloses antikes GlasAntikes Glasfläschchen mit seitlicher gekniffener Stelle. Aus römischer Zeit, 1. bis 3. Jh. n. Chr., Höhe 95 mm.
Price: on requestFollis des Crispus - PrachtexemplarAV: IVL CRISPVS NOB C; RV: VOT X im Lorbeerkranz. Trier, 323-24 n. Chr.
Price: on requestRömische Glocke aus EisenAntike Glocke aus Eisen, rechteckiger Grundschnitt. 70mm hoch. Etwa 1. bis 4. Jh. n. Chr.
Price: on requestRömisches UnguentariumAntikes Fläschchen aus Glas mit langem Hals. Perfekte Erhaltung. Vermutlich für Parfüm oder Öl verwendet. 1. bis 3. Jh. n. Chr.
Price: on requestGroße römische GlockeAntike Glocke aus Eisen, rechteckiger Grundschnitt. 165mm hoch. Etwa 1. bis 4. Jh. n. Chr.
Price: on request53 seltene römische BronzeperlenKunstvoll gearbeitete Perlen aus Bronze. Verziert, schöne Patina. Römische Kaiserzeit
Price: on requestRömisches UnguentariumAntikes Fläschchen aus Glas mit langem Hals. Wundervolle Irideszenz. Vermutlich für Parfüm oder Öl verwendet. 1. bis 3. Jh. n. Chr.
Price: on requestRömisches Gewicht aus TerrakottaTongewicht mit Bohrloch aus römischer Zeit. Provinz Belgica.
Price: on requestMassive römische Pinzette aus Bronze, außergewöhnliche ErhaltungDie Seiten sind durch ein Rautenmuster verziert. Mit schöner Fundpatina. Flexibel und auch heute noch uneingeschränkt nutzbar.
Price: on requestRömischer Tonkrug mit HenkelPerfekt erhaltene römische Keramik aus den östlichen Provinzen, 1. bis 3. Jh. n. Chr. Dekor aus umlaufenden Rillen. An der Unterseite kreisförmiger Abdruck. 125mm hoch.
Price: on requestRömisches TonfläschchenKleine, antike Tonflasche aus römsiche Zeit, ca. 1. bis 4. Jh. n. Chr. Vollständig intakt mit Resten originaler Engobe.
Price: on requestRömischer Kochtopf aus TerracottaPerfekt erhaltener Kochtopf aus herodischer bis römischer Zeit, Levante, 1.Jh.v.Chr. bis 3.Jh.n.Chr., ca. 19cm Durchmesser, 17cm hoch.
Price: on requestGruppe: 3 Skythische Pfeilspitzen (A-C)Dreiflüglig, Bronze, ohne Schaft. Typisch für Skythen ab ca. 700 v.Chr. Vermutlich jünger und von Söldnern im römischen Reich. Ca. 15mm bis 25mm.
Price: on requestRömische Fibel, Pannonia (B)Bronze, Provinz Pannonia Inferior. Römische Epoche.
Price: on requestRömische Glasflasche, Syria/Palaestina (7)2. bis 3. Jhd. n.Chr., typisch für Öl oder Parfüm. Hervorragender Zustand. Schöne Patina. 5,8cm hoch.
Price: on requestRömische Flasche für Parfüm, Glas, Syria/Palaestina (4)2. bis 3. Jhd. n.Chr., typisch für Parfüm. Hervorragender Zustand. Farbenfrohe Patina. 3,9cm hoch.
Price: on request