Search results for: 'mit'
-
Alexander der Große, AR DrachmeAV: Herkles mit Löwenfell auf Kopf, RV: ALEXANDPO, Zeus auf Thron mit Adler, ohne Monogramme. Price 862
Price: on request
Flintbohrer aus dem MesolithikumBohrkopf mit fein bearbeiteten Kanten. Fund aus Dänemark. Spätmesolithikum, 5100 bis 4100 v. Chr. Hellgrauer Flint mit ockerfarbenen Einschlüssen. 103mm lang.
Price: on request
Spätrömische Öllampe vom Mamre-TypDas in der Bibel mehrfach erwähnte Mamre war u. a. der Wohnort Abrahams. Offene flache Lampe mit Halbvoluten.
Price: on request
Verziertes baktrisches AlabastergefäßInteressante, streng rechtwinklige Form, mit Ringbohrungen verziert. Massive Ausführung.
Price: on request
Tetradrachme Philipp III. - Spannendes Stück aus der direkten Nachfolgezeit AlexandersAV: Herkules mit Löwenfell; RV: Zeus sitzt n. l. mit Adler und Zepter. Unsichere Münzstätte im Osten, 323 - 317 v. Chr.
Price: on request
Massiver römischer Armbrustbolzen aus EisenMassiver eiserner Armbrustbolzen. Vierkantig mit langem Schaft. Exzellente Erhaltung.
Price: on request
Bronze axe head from LuristanVotivaxt oder eine Grabbeigabe mit symbolischer Funktion. Vermutlich aus Luristan. Mitte 3. - 2. Jt. v. Chr. Sehr guter Zustand, stabile Bronze mit kräftiger Patina.
Price: on request
Roman discus fibula with color glass pasteSpannende Fibel mit Sterndekor und Glaspaste. Eine Weiterentwicklung keltischen Kunsthandwerks in der Zeit römischer Herrschaft. Gut dokumentierter Typ aus dem 2. Jh. v. Chr. mit Verbreitung in weiten Teilen Europas.
Price: on request
Fragment eines gehenkelten Fläschchens aus TonMassives Tonunguentarium, in Antike abgebrochen. Mit Henkelansatz und dichter Fundpatina.
Price: on request
Gruppe von 3 skythisch-griechischen PfeilspitzenMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, eine mit herausgezogenem Schaft. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Price: on request
Ägyptischer UshabtiStatuette aus der Ptolomäerzeit. Belegstück für die letzte Periode der klassischen ägyptischen Geschichte, welche mit der Übergabe Ägyptens an Alexander begann und mit Cleopatra VII endete.
Price: on request
Flintwerkzeug aus GroßbritannienPfeilspitze aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum.
Price: on request
Flintpfeilspitze aus GroßbritannienPfeilspitze aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Mesolithikum.
Price: on request
Flintwerkzeug aus GroßbritannienPfeilspitze aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Mesolithikum.
Price: on request
Flintwerkzeug aus GroßbritannienPfeilspitze aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum.
Price: on request
Gallo-Roman animal fibulaZoomorphe Fibel mit Wildtier als Motiv. Schmuckstück mit religiöser Symbolik, vergleichbar einem Kreuzanhänger bei heutigen Christen. Gefertigt im 1. bis 3. Jh. n. Chr. in Gallien.
Price: on request
Massives baktrisches AlabastergefäßZylindrische Ausführung. Schöne Steinmusterung mit mehreren parallel verlaufenden, polychromen Adern.
Price: on request
Roman oil lamp decorated with dotsNicely preserved piece with heart-shaped nozzle.
Price: on request
Isis-Amulett, museale Fayence für VotivzweckeIsis auf Thron sitzend mit dem Horusknaben auf dem Schoß. Außergewöhnliche Erhaltung, auch feine Details wie der fragile Kopf des Horuskindes sind erhalten. Mit 42 mm recht groß.
Price: on request
Dreilagenkamm aus BeinAufwändig gearbeiteter Kamm mit Schmuckleisten. 1.-4. Jh. n. Chr.
Price: on request
Skarabäus des Pharao SiamunSkarabäusförmiges Siegel aus Israel. Stempelfläche mit hieroglyphischer Inschrift Siamun. 10. Jh. v. Chr.
Price: on request
Griechische Kylix, Magna GreciaKleiner Kelch mit nur einem Henkel. Halbkugelartige Form. Heller Ton m. schwarzem Überzug.
Price: on request
Massive baktrische Schale aus ChloritRundliches Schälchen aus Chlorit mit Standdiskus. Der Rand leicht nach innen gewölbt, unterhalb der Lippe mit drei tiefen, regelmäßig angeordneten Rillen verziert. 3. - 2. Jt. v. Chr.
Price: on request
Große späthellenistische bis frührömische FlascheKugelbauchiger Körper, kräftig nach außen umgebogene Lippe. Mit breiter Standfläche.
Price: on request
Roman oil lamp from the collection of Shlomo MoussaieffVery nicely preserved piece, from a famous Israeli collection. IAA export permit available.
Price: on request
Römischer Ziernagel aus SilberZiernagel mit polygonal gearbeitetem Kopf. Länge 27 mm, Gewicht 2,04 Gramm. Verbogen.
Price: on request
Commodus - DenarRevers: Felicitas steht en face mit Kopf n. l., hält Patera und Zepter. RIC 159, fast vorzüglich mit schönem Portrait.
Price: on request
Römischer Würfel aus BeinGroßer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.
Price: on request
Großer römischer Würfel aus BeinGroßer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.
Price: on request
Römischer Würfel aus BeinGroßer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.
Price: on request
Römischer Würfel aus BeinGroßer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.
Price: on request
Römischer Würfel aus BeinGroßer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.
Price: on request
dekorierte Terra Nigra FlascheBirnenförmiges Gefäß mit langgezogenem Hals und sattem Überzug. Durch Laufrad dekoriert.
Price: on request
Rotfigurige attische LekythosMit einer ausladenden Palmette gegenüber des Henkels verziert, sehr ansprechende Fundpatina.
Price: on request
Antiker Fingerring aus SilberFlaches Ringband mit Ringplatte, die sich als Quadrat mit konkaven Seiten scheinbar abhebt. Vielfältiges Ritzdekor. Innendurchmesser 20mm.
Price: on request
Antonian des Aurelian - Jupiter überreicht dem Kaiser den ErdballFast vorzüglich erhaltenes Exemplar, mit Resten von Silberauflage und schöner olivgrüner Patina.
Price: on request
