Search results for: 'mit'
-
Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt sind drei Vögel.
Price: on request
Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt sind drei Vögel.
Price: on request
Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene, dargestellt ist eine Fledermaus.
Price: on request
Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene, dargestellt ist ein Pelikan.
Price: on request
Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein Faultier.
Price: on request
Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein Klammeraffe.
Price: on request
Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein Fuchs.
Price: on request
Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein Tier.
Price: on request
Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein Vogel.
Price: on request
Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene, dargestellt ist ein Leguan.
Price: on request
Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene, dargestellt ist ein Vogel.
Price: on request
Römische Armbrustfibel aus Silber und BronzeP-förmiger Fibelkörper mit Zierelementen. Vorform der Zwiebelkopffibel aus dem 3. Jh. n. Chr.
Price: on request
Verzierte römische GlasflascheAntikes Glasfläschchen mit Liniendekor in musealer Erhaltung. 1. bis 4. Jh. n.Chr., Levante.
Price: on request
Fragment einer Keilschrifttafel aus der Sammlung von Prof. H. BroschAutor historischer Fachpublikationen, Träger des Bundesverdienstkreuzes.Großes Fragment einer Tafel mit gut erhaltener akkadischer Schrift.
Price: on request
Klinge aus Flint, Mesolithikum oder älterGroße Klinge aus hellgrauem Flint mit Einschlüssen. 87mm lang. Messer oder Schaber. Etwa 5000 v. Chr. oder älter.
Price: on request
Spätmesolithisches FlintmesserMesserklinge aus Flintstein mit feinen Bearbeitungsspuren. Fund aus Dänemark. Ertebølle-Kultur. 5100 v. Chr. bis 4100 v. Chr. Spätmesolithikum.
Price: on request
Sieben Bronzeobjekte aus dem heiligen LandSehr gute Erhaltung, ungereinigt mit Fundpatina. Zwei Pfeilspitzen, diverse Plaketten, Nagelkopf und Haken, evt. von einer Waage.
Price: on request
Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter eine perfekt erhaltene römische Wölfin mit Romulus und Remus. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 18 mm.
Price: on request
Hemidrachme aus Chersonesos - ZikadeAV: Löwenprotome; RV: Quadratum Incusum mit zwei sich gegenüberstehenden Symbolen: Zikade und Punkt über AG-Monogramm.
Price: on request
fein gearbeiteter römischer SilberanhängerMassiver Hauptring, daran zentral Hohlkugel. Diese mit Hufeisen, kleinen Kügelchen sowie einer dichten Spirale geschmückt.
Price: on request
Rollsiegel aus der Akkad-ZeitSiegel aus Achat mit Maserung in Braun- bis Cremetönen. Abrollung zeigt mythologische Szene. Ende 3. bis Anfang 1. Jt. v. Chr., womöglich Akkad-Zeit.
Price: on request
Zwei antike BronzebeschlägePaar römische Beschläge, möglicherweise für eine Truhe. Beide mit aufwendigem Dekor, Reste einer Kette bzw. kunstvolles Relief. Museal erhaltene Bronzeartefakte.
Price: on request
Selecta Numismata Antiqua - 1684 print discussing selected coins from Museo Petri SeguiniBeiträge zu ausgewählten antiken Münzen im Museo Petri Seguini. Mit zahlreichen Abbildungen antiker Münzen. Exzellent erhaltenes, seltenes, antikes Werk.
Price: on request
Römische AlesiafibelMuseumswürdige Erhaltung, noch funktionelles Stück. Nadel mit Scharnier befestigt und original erhalten. Fund aus Deutschland aus den 1970er Jahren.
Price: on request
römisches Phallusamulett aus BronzeFlach gearbeitetes apotropäisches Amulett. Schöne Patina, museal erhaltener Anhänger mit Öse. Ca. 4. Jh.
Price: on request
Große Terrakottafigur der Göttin Athena/Minerva - von höchster SeltenheitDie Götting trägt einen attischen Helm mit breitem Federbusch, sich auf einen Schild stützend. Höhe 195 mm. Museale Erhaltung.
Price: on request
Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene, dargestellt ist ein Vogel.
Price: on request
Cistophor from Pergamon, MysiaAV: Cista Mysica mit Schlange, im Efeukranz; RV: Schlangen um Köcher. Rechts Thyrsos, darum Schlange. Vorzüglich.
Price: on request
Römische Spiralperle aus BronzeLängliche Bronzeperle, spiralförmig gewickelt. Sehr gut erhalten mit schöner, satter Patina. Noch heute als erlesener Schmuck tragbar.
Price: on request
Unpublizierte Hemidrachme aus Chersonesos - KelchAV: Löwenprotome; RV: Quadratum Incusum mit zwei sich gegenüberstehenden Symbolen: Calix (Kelch) und I-Monogramm über Punkt.
Price: on request
Ancient silver ringMassiver Fingerring aus Silber mit ovaler Ringplatte und Ritzverzierungen. Innendurchmesser 18mm bis 19mm.
Price: on request
Late-antique silver ringSpätantiker Fingerring aus Silber. Auf das Ringband aufgesetzte Ringplatte mit Ritzdekor. Innendurchmesser 16mm.
Price: on request
Samaritanische ÖllampeZwei Wulste bilden Kanal zwischen Füll- und Brennloch, zwischen den Wulsten Dekor aus breiten radialen Strichen.
Price: on request
Neolithischer DicknackenbeilkopfSchwerer Beilkopf vom Dicknacken-Typ. Typische neolithische Bearbeitung von hoher Präzision mit polierten Oberflächen. 3200 bis 1950 v. Chr. 124mm lang.
Price: on request
Denar des Trajan - ConcordiaRom, 98 - 99 n. Chr. Concordia auf Thron sitzend mit Füllhorn, opfert aus Patera über Altar. RIC II, 2.
Price: on request
Antikes Gewicht aus JudaeaRechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 13,5 Gramm. Entsprechend 2 Sicilici. Mit Gussrand.
Price: on request
