Search results for: 'den'
-
Cypriot bowl from the famous Severis collection
Perfectly preserved piece with very vivid bichrome decoration. Ex Christie's.
Price: on requestDark bone die from Roman imperial periodRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Seltene dunkle Variante eine römischen Spielwürfels in perfekter Erhaltung. Könnte auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on requestBone die from Roman imperial periodRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Könnte auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on requestBone die from Roman imperial periodRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Könnte auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on requestGroßer römischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on requestRömischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on requestRömischer Würfel aus dunklem BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on requestRömischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on requestRömischer Würfel aus dunklem BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on requestGroßer römischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on requestRömischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on requestEgyptian scarab with papyrus plantsScarab amulet made of bright, almost white steatite. 13th to 15th dynasty. This scarab is described in the catalogue of Irène Gautier-Vodoz.
Price: on requestScarab with scarab motiveThe stamp side shows a scarab with two uraeus snakes. This scarab is described in the catalogue of Irène Gautier-Vodoz.
Price: on requestSmall Roman perfume bottle from an old Danish collectionBeliebter Gefäßtyp aus der römischen Kaiserzeit, der vermutlich für Parfum oder sonstige Duftstoffe verwendet wurde. Aus dänischer Generationensammlung.
Price: on requestSmall glass bottle for perfume - Roman imperial periodGlass flask from Roman Imperial times. Excellent condition. Fully intact, cleaned on the outside, patinated on the inside. From a danish family collection.
Price: on requestSocketed axe head with colourful patinaKörper mit ovalem Querschnitt und charakteristischer Öffnung am Nacken, für die einfache Schäftung des Beilkopfes. Derartige Beile wurden in der späten Bronzezeit als Arbeitsgeräte vielfältig eingesetzt. Spannendes Belegstück.
Price: on requestRoman bronze statuette of VenusLeft arm and pigtail missing, otherwise perfectly preserved. From an Austrian collection, in this since the 1960s.
Price: on requestThree Roman beadsOne bead from white glass. Two eye beads made of beautiful cyan coloured glass with yellow-green inlays. Early Roman.
Price: on requestVillanova culture urn found at TarquiniaPerfectly preserved, beautifully decorated piece. From an old German private collection, in Germany since the 1970s.
Price: on requestBabylonian carnelian cylinder sealPrime example made of beautiful orange carnelian. Highly detailed engraved scene with king offering to the weather god Hadad. First half of 2nd Millenium BC.
Price: on requestLevantinische BronzefibelEisenzeitliche Fibel, etwa 8. - 5. Jh. v. Chr. Vollständig intakt, Nadel noch voll beweglich. An Kopf Halterung in Form einer Hand. Aus alter deutscher Privatsammlung.
Price: on requestMassive levantinische BronzefibelEisenzeitliche Fibel, etwa 8. - 5. Jh. v. Chr. Vollständig intakt, Nadel noch voll beweglich. Schöne Patina. Aus alter deutscher Privatsammlung.
Price: on requestGriechisches GoldohrringpaarWunderschöne antike Ohrringe aus Gold. Griechische Zeit.
Price: on requestPaleolithic hand axeThe universal tool of the older Stone age. It could be used as a borer or a cutter. Approx. 500,000 to 200,000 BC.
Price: on requestRoman perfume bottle with beautiful patina - found in a ship wreck in the MediterraneanDas Glasfläschchen ist mit einer ausgeprägten und farbenfrohen Patina überzogen. Der Gefäßtyp wurde im gesamten römischen Handelsraum verwendet. Schiffswrackfund.
Price: on requestRoman perfume flaskFarbloses Glas mit wunderschöner Irideszenz. Vermutlich als Fläschchen für Parfüm oder sonstige Duftstoffe verwendet. Außen gereinigt, innen patiniert.
Price: on requestThree ancient beadsThe group consists of two ancient eye beads with multi-coloured glass inlays and one bead from beautiful yellow glass. Roman Imperial times.
Price: on requestThree ancient beadsThe group consists of two ancient eye beads with multi-coloured glass inlays and one bead from beautiful green glass. Roman Imperial times.
Price: on requestApplique of the Horus son DuamutefBright turquise fayence. Duamutef is one of the four sons of Horus, well-known from the Canopic jars. He had an important protective function for the dead. Egypt, 8th to 4th cent. BC.
Price: on requestScarab with lotus motiveAncient Egyptian amulet seal with beautiful motive. Six lotus flowers are forming volutes. This scarab is described in the catalogue of Irène Gautier-Vodoz.
Price: on requestScarab with magic spellThe hieroglyphs are of the so called anra design, a magic spell in the ancient Egyptian belief. The scarab is from the 13th to 15th dynasty. It is described in the catalogue of Gautier-Vodoz.
Price: on requestScarab with lionThe scene shows a walking lion. It is framed by an oval cord. This scarab is described in the catalogue of Irène Gautier-Vodoz.
Price: on requestScaraboid from the Middle KingdomThe stamp shows hieroglyphs with a title for the king of Upper and Lower Egypt. This scaraboid is described in the catalogue of Irène Gautier-Vodoz.
Price: on requestRömischer Flakon für ParfümFarbloses Glas mit wunderschöner Irideszenz. Vermutlich als Fläschchen für Parfüm oder sonstige Duftstoffe verwendet. Außen gereinigt, innen patiniert.
Price: on requestBracelet from Luristan with triangular terminalsThe bronze braclet is band shaped and has linear engravings on the outer side. Late Iron Age.
Price: on requestCypriot amphora from the famous Severis collectionEx Fortnum and Mason, London, UK. Impressive piece.
Price: on request