banner-onlineshop

Iron Age - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 2161-2196 of 5128

Set Descending Direction
  1. Netzlekythos
    Netzlekythos

    Gedrungener, zylindrischer Körper, langer Hals, sich konisch öffnende, oben flache Lippe. Hellroter Ton mit schwarzem Überzug.

    Price: on request
  2. römische Trinkschale
    römische Trinkschale

    Flachhalbkugeliges Schälchen mit glatter Wand. Mit abgesetzter Standfläche, auf halber Höhe Einschnürung im Körper, Lippe glatt.

    Price: on request
  3. Musealer römischer Krug aus Köln
    Musealer römischer Krug aus Köln

    Schlanker Körper, ringförmige Lippe, mit Standring. Glattwandig, Patina mit Spuren von Wurzelflechten. Eindrucksvolles Stück.

    Price: on request
  4. römisches Unguentarium aus Ton
    römisches Unguentarium aus Ton

    Birnenförmiges Unguentarium, mit Resten roter Engobe. Langer Hals, ausladende, runde Lippe. Abgeflachte Standfläche. Perfekt erhalten.

    Price: on request
  5. römischer Becher
    römischer Becher

    Weißer Ton, rötlich-braune Engobe. Griesbewurf (um den Becher griffiger zu machen), Lippe als schmaler Steilrand.

    Price: on request
  6. Byzantinische Öllampe mit Inschrift
    Byzantinische Öllampe mit Inschrift

    Birnenförmig, mit Henkel. Schulter mit Textzug, kein Vergleichsstück nachweisbar. Sehr seltenes Belegstück in musealer Erhaltung

    Price: on request
  7. Byzantinische Öllampe mit Inschrift
    Byzantinische Öllampe mit Inschrift

    Birnenförmig, mit Henkel. Schulter mit Textzug, kein Vergleichsstück nachweisbar. Sehr seltenes Belegstück in musealer Erhaltung

    Price: on request
  8. Pfeilspitze, Römerzeit bis Mittelalter
    Pfeilspitze, Römerzeit bis Mittelalter

    Sehr schön erhaltene Pfeilspitze. Materialbedingt exzellente Erhaltung. Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.

    Price: on request
  9. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Price: on request
  10. Caracalla - Denar - Tolles Portrait
    Caracalla - Denar - Tolles Portrait

    Revers: VOTA SVSCEPTA X; Caracalla, mit Toga bekleidet, steht n. l., opfert aus Patera am Altar. RIC 150.

    Price: on request
  11. Antoninus Pius - Denar
    Antoninus Pius - Denar

    CONCORDIA AVG. Concordia steht n. r., hält Zepter und Füllhorn.Schönes, erhabenes Portrait. RIC 65.

    Price: on request
  12. AR Drachme Apollonia Pontica - Reversvariante
    AR Drachme Apollonia Pontica - Reversvariante

    Schwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., sehr schön erhalten.

    Price: on request
  13. Terra Sigillata Boden mit Stempel PRIMIGEF
    Terra Sigillata Boden mit Stempel PRIMIGEF

    Stempel der Primigenius-Werkstätte aus Sinzig und Trier, 140 - 160 n. Chr. Sehr gute Erhaltung.

    Price: on request
  14. Terra Sigillata Boden mit Stempel CENSORIN
    Terra Sigillata Boden mit Stempel CENSORIN

    Mehrere Werkstätten, die einen Censorinos-Stempel benutzten, sind bekannt. Datierung damit 2. Hälfte 1. - Ende 2. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  15. Terra Sigillata Boden mit Stempel CARANT F
    Terra Sigillata Boden mit Stempel CARANT F

    Aus der Werkstatt des Carantus aus Ittenweiler, 100 - 150 n. Chr. Sehr gut erhalten, Standring vollständig.

    Price: on request
  16. Römische Öllampe aus Bronze
    Römische Öllampe aus Bronze

    Kleine Lampe mit rundem Körper. Sehr gute Erhaltung, leicht ansteigende Oberfläche mit 15 kleinen kreisförmigen Öffnungen um Einfüllloch.

    Price: on request
  17. Römisches Balsamarium aus grünem Glas
    Römisches Balsamarium aus grünem Glas

    Spindelförmiger Gefäßkörper mit massiver Spitze. Seltene intensiv-grüne Farbe. Östliches Mittelmeergebiet, spätrömsich.

    Price: on request
  18. Römisches Unguentarium, Provinz Judäa
    Römisches Unguentarium, Provinz Judäa

    1. bis 3. Jh. n.Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft. Fein gearbeitetes, Fläschchen, ungewöhnliche Form. Höhe 130 mm, Durchmesser am Standkegel 25 mm.

    Price: on request
  19. Römischer Ohrring aus Gold
    Römischer Ohrring aus Gold

    Massiver Ohrring aus Gold, um einen zentralen Stein gelegt. Dekoration in Spiralenform. Wurde evt. auch als Nasenring getragen. Auch heute als Schmuck tragbar.

    Price: on request
  20. Keltische Münze, Stamm der Senonen
    Keltische Münze, Stamm der Senonen

    Seltene Münze des Senonenstammes. Stilisierter Kopf mit Stachelhaaren n.r. Potin, Durchmesser ca. 19mm, Gewicht 3,34 Gramm.

    Price: on request
  21. Großer römischer Würfel aus Bein
    Großer römischer Würfel aus Bein

    Großer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.

    Price: on request
  22. Römischer Würfel aus Bein
    Römischer Würfel aus Bein

    Großer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.

    Price: on request
  23. Römischer Würfel aus Bein
    Römischer Würfel aus Bein

    Großer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.

    Price: on request
  24. Fragment eines römischen Ziegelsteins mit Stempel LVC ADIVTE
    Fragment eines römischen Ziegelsteins mit Stempel LVC ADIVTE

    Entstammt der ADIVTE bzw. ADIVTICE-Gruppe. Solche Stempel wurden vor allem im Fundkontext der Trierer Palastaula gefunden.

    Price: on request
  25. Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador
    Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein Vogel.

    Price: on request
  26. Glasierte persische Öllampe mit Inschrift
    Glasierte persische Öllampe mit Inschrift

    Museal erhalten. Langgezogene Schnauze, runder Körper mit Kanneluren, Henkel als Lilienblatt geformt mit Inschrift.

    Price: on request
  27. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  28. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  29. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  30. Mittelgroße römische Graburne
    Mittelgroße römische Graburne

    Hellrote Keramik, gut restauriert. Beeindruckendes Objekt.

    Price: on request
  31. Byzantinische Öllampe mit schönem Dekor
    Byzantinische Öllampe mit schönem Dekor

    Hell-cremefarber Ton mit farbigem Überzug, 5. bis 6. Jh. n.Chr. Ausgezeichnete Erhaltung, nicht restauriert, roter Überzug von Fundpatina überdeckt. Starke Rußspuren.

    Price: on request
  32. Byzantinische Öllampe mit Kreuz
    Byzantinische Öllampe mit Kreuz

    Heller Ton mit farbigem Überzug, 5. bis 6. Jh. n.Chr. Ausgezeichnete Erhaltung, nicht restauriert. Roter Überzug von Sandpatina überdeckt. Mit Kreuz dekoriert.

    Price: on request
  33. verzierte römische Gewandnadel oder Haarnadel aus Bronze
    verzierte römische Gewandnadel oder Haarnadel aus Bronze

    Perfekte Erhaltung, schöne Patina. Kunstvoll gearbeitet. Spitze mit drei Kugeln verziert.

    Price: on request
  34. Massiver römischer Armbrustbolzen aus Eisen
    Massiver römischer Armbrustbolzen aus Eisen

    Massiver eiserner Armbrustbolzen. Vierkantig mit langem Schaft. Exzellente Erhaltung.

    Price: on request
  35. Massiver römischer Armbrustbolzen aus Eisen
    Massiver römischer Armbrustbolzen aus Eisen

    Massiver eiserner Armbrustbolzen. Vierkantig mit langem Schaft, zwischen Schaftende und Spitze Einschnürung.

    Price: on request
  36. Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter
    Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter

    Längliche Klinge mit erhaltem Heftstück. Oberfläche gereinigt, korrodiert.

    Price: on request
per page