banner-onlineshop

Byzantine - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 2089-2124 of 5128

Set Descending Direction
  1. Ägyptisches Udjatauge aus Lapislazuli
    Ägyptisches Udjatauge aus Lapislazuli

    Sehr schönes Amulett des stilisierten Udjatauges. Lapislazuli. Seltenes, intensives Blau. Altes Ägypten.

    Price: on request
  2. Udjatauge aus Fayence mit Leerfeldern
    Udjatauge aus Fayence mit Leerfeldern

    Ägyptisches Udjatauge. Amulett aus Fayence mit Leerfeldern. Dritte Zwischenzeit, 22. bis 25. Dynastie. Vermutlich massenproduzierte Variante.

    Price: on request
  3. Stilisiertes Udjatauge in Rosettenform
    Stilisiertes Udjatauge in Rosettenform

    Sonderform eines vierfachen Udjat-Auges. Kreisförmiges Amulett mit gezackter Schmalseite. Darauf X aus doppelten Linien. Dritte Zwischenzeit, 22. bis 25. Dynastie.

    Price: on request
  4. Ägyptisches Amulett mit Bes-Darstellung
    Ägyptisches Amulett mit Bes-Darstellung

    Plättchen aus mintfarbener Fayence mit stilisierter Darstellung. Vermutlich Abbildung des ägyptischen Gottes Bes. Spätzeit bis ptolemäische Zeit.

    Price: on request
  5. Ägyptisches Wedjatauge, Amulett
    Ägyptisches Wedjatauge, Amulett

    Udjatauge aus mintgrüner Fayence, Spätzeit bis ptolemäische Zeit. Beliebtes Amulett, dem eine magische Schutzfunktion zugesprochen wurde.

    Price: on request
  6. Ägyptisches Amulett in Rosettenform
    Ägyptisches Amulett in Rosettenform

    Sonderform eines vielfachen Udjat-Auges. Kreisförmiges Amulett mit gezackter Schmalseite. Dritte Zwischenzeit bis ptolemäische Zeit

    Price: on request
  7. Ägyptische Skarabäusperle
    Ägyptische Skarabäusperle

    Miniaturdarstellung eine Skarabäuskäfers, 9mm lang, als Amulett oder Perle tragbar. Mintgrüne Fayence. Neues Reich bis ptolemäische Zeit.

    Price: on request
  8. Skyphoide Pyxis aus der Werkstatt des Malers der weißen Hauben
    Skyphoide Pyxis aus der Werkstatt des Malers der weißen Hauben

    Identische Stücke finden sich Joensuu Art Museum sowie an der CVA Univ. of Illinois. Werkstatt des White Sacco Malers, Kantharos-Gruppe.

    Price: on request
  9. griechischer Präsentierteller mit hohem Standfuß
    griechischer Präsentierteller mit hohem Standfuß

    Weißer-hellgrauer Ton mit schwarzem Überzug, Ende 4. - Beginn 3. Jh. v. Chr. Diskusförmige Standfläche, hoher, schmaler Standfuß.

    Price: on request
  10. Byzantinische Öllampe mit Tannenzweigdekor ohne Brennloch
    Byzantinische Öllampe mit Tannenzweigdekor ohne Brennloch

    Ovale Lampe mit doppelkonischem Körper. Schulter mit Tannenzweigmustern, Gittermustern und Strichen verziert.

    Price: on request
  11. römisches Phallusamulett aus Bronze
    römisches Phallusamulett aus Bronze

    Flach gearbeitetes apotropäisches Amulett. Schöne Patina, museal erhaltener Anhänger mit Öse. Ca. 4. Jh.

    Price: on request
  12. Römischer Glockenkörper, Bronze
    Römischer Glockenkörper, Bronze

    Konischer Körper, rautenförmig gearbeitete Aufhängung. Klöppel fehlt. Toll erhaltenes Stück, schöne Patina.

    Price: on request
  13. Römischer Schlossriegel aus Bronze
    Römischer Schlossriegel aus Bronze

    Länge: 61 mm. Vorderer Teil abgebrochen, sonst perfekter Zustand. Schöne Patina.

    Price: on request
  14. Vorhängeschloss und Schlüssel aus Eisen
    Vorhängeschloss und Schlüssel aus Eisen

    Schloss 63mm x 43mm, Schlüssel 46 mm, wahrscheinlich Mittelalter. Schlüssel exzellent erhalten, Schlossbügel fehlt.

    Price: on request
  15. römisches Unguentarium aus Ton
    römisches Unguentarium aus Ton

    Spindelförmiges Unguentarium aus Ton. Mit satter Patina. Früher, hellenistisch-augustäischer Typ. Fundregion: Eifel, entstammt einer Grabbeigabe.

    Price: on request
  16. Kanaanitische Schalenlampe
    Kanaanitische Schalenlampe

    Gelbroter Ton mit Mineralablagerungen. Perfekte Erhaltung. Eisenzeit I, 1200 v. Chr. - 900 v. Chr.

    Price: on request
  17. römische Gürteldekoration aus Bronze
    römische Gürteldekoration aus Bronze

    stilisierte Darstellung von Schild oder Vulva. Vermutlich 3. Jh. n. Chr., römische Epoche.

    Price: on request
  18. römisches Phallusamulett aus Bronze
    römisches Phallusamulett aus Bronze

    Stilisiertes apotropäisches Amulett. Schöne Patina, museal erhaltener Anhänger mit Öse.

    Price: on request
  19. römisches Phallusamulett aus Bronze
    römisches Phallusamulett aus Bronze

    Stilisiertes apotropäisches Amulett. Schöne Patina, museal erhaltener Anhänger.

    Price: on request
  20. römisches Phallusamulett aus Bronze
    römisches Phallusamulett aus Bronze

    Stilisiertes apotropäisches Amulett. Schöne Patina, museal erhaltener Anhänger.

    Price: on request
  21. Mittelalterliches Vorhängeschloss aus Eisen
    Mittelalterliches Vorhängeschloss aus Eisen

    Sehr guter Erhaltungszustand, anschauliches und hochinteressantes Stück. Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.

    Price: on request
  22. Fragment eines Fingerringes: Stempelplatte mit Helmintaglio
    Fragment eines Fingerringes: Stempelplatte mit Helmintaglio

    Römische Kaiserzeit (1. - 4. Jh. n. Chr.), 13 mm, Stempel gut erhalten. Schöne Patina.

    Price: on request
  23. Kleines Glas aus der Römerzeit
    Kleines Glas aus der Römerzeit

    Kleine Flasche aus Glas von schöner Farbe. 1. bis 4. Jh. n. Chr. Höhe 46mm.

    Price: on request
  24. Uschebti, ägyptische Totenfigur
    Uschebti, ägyptische Totenfigur

    Schöne mintgrüne Fayence, erkennbare Gesichtszüge. Höhe 85mm. 26. - 30. Dynastie, Spätzeit.

    Price: on request
  25. Römischer Schlüssel
    Römischer Schlüssel

    Antiker Schlüssel, direkt an Ring oder Fingerring ansetzend. Massive Bronze. Fund aus dem Balkangebiet. Etwa 2. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  26. Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben, eine mit Figur
    Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben, eine mit Figur

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert ist die Figur auf einem der Fragmente.

    Price: on request
  27. Ägyptisches Skarabäus-Amulett
    Ägyptisches Skarabäus-Amulett

    Amulett in stilisierter Skarabäusform aus Steatit mit Fayenceresten. Hieroglyphen auf der Unterseite. Spätzeit des Alten Ägypten, ca. 652-332 v. Chr. 26. bis 30. Dynastie.

    Price: on request
  28. Denar des Septimius Severus - Victoria
    Denar des Septimius Severus - Victoria

    Revers: Victoria n.l. fliegend, hält Kranz über einem auf einen rechteckigen Steinaltar gestellten Schild.

    Price: on request
  29. Musealer Denar des Trajan
    Musealer Denar des Trajan

    Revers: Abundantia sitzt n. l. auf Stuhl aus gekreuzten Füllhörnern, hält Zepter. Absolut museales Stück mit toller Patina.

    Price: on request
  30. Brinenförmiges Glasfläschen
    Brinenförmiges Glasfläschen

    Fast farbloses Glasgefäß aus römischer Zeit, 1. bis 2. Jh. n. Chr. Stark taillierter Hals, abgeflachter Boden. 90mm hoch.

    Price: on request
  31. Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors
    Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein hockender Affe.

    Price: on request
  32. Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors
    Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein Klammeraffe.

    Price: on request
  33. Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors
    Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein Fuchs.

    Price: on request
  34. Tonfragment einer Figur
    Tonfragment einer Figur

    Antikes Tonfragment. Möglicherweise teil einer römischen Figur, jedoch nicht näher bestimmt. 95mm lang.

    Price: on request
  35. Rotfigurige attische Lekythos
    Rotfigurige attische Lekythos

    Mit einer ausladenden Palmette gegenüber des Henkels verziert, sehr ansprechende Fundpatina.

    Price: on request
  36. Kelchförmiges Trinkgefäß oder Ritualgefäß
    Kelchförmiges Trinkgefäß oder Ritualgefäß

    Eisenzeitlicher Kelch von der Levante. Keramik mit umlaufendem Rillendekor. Wuchtiger Körper auf schmalem Standfuß. H/D 100/85 mm.

    Price: on request
per page