Far East - Photo gallery
Image database with photographs of ancient art and antiquities
Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.
- 
                     Sassanidisches Siegel mit Pflanze Sassanidisches Siegel mit PflanzeOrangefarbener Karneol mit schöner rötlicher Maserung. Der Stempel zeigt eine stilisierte Pflanze. Sehr gute Erhaltung. Price: on request Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens. Price: on request Gruppe von 5 antiken Messerklingen Gruppe von 5 antiken MesserklingenRömische bis mittelalterliche Klingen aus Eisen. Bis zu 25cm lang. Gut erhaltene, gereinigte Oberflächen, geringe Korrosion. Funde aus dem Balkan. Price: on request Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis MittelalterLängliche Klinge, Heftansatz partiell erhalten. Oberfläche gereinigt, korrodiert. Price: on request Römisches Unguentarium Römisches UnguentariumAntikes Fläschchen aus Glas mit langem Hals. Perfekte Erhaltung. Vermutlich für Parfüm oder Öl verwendet. 1. bis 3. Jh. n. Chr. Price: on request Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene, dargestellt ist ein fliegender Fischreiher. Price: on request Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein sitzendes Tier. Price: on request Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein nach unten blickender Pelikan. Price: on request Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt sind drei Vögel. Price: on request Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt sind drei Vögel. Price: on request Antiker Glasarmreif mit polychromem Zierband Antiker Glasarmreif mit polychromem ZierbandRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychromes Zierband aus Glaspaste. Price: on request Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze Griechischer oder Kuschana-Armreif aus BronzeSchlichter flacher Armreif aus Bronze. An einer Stelle unterbrochen. Massive Ausführung. Museale Erhaltung, tolle dunkle Patina. Price: on request Polychromer antiker Glasarmreif Polychromer antiker GlasarmreifRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand. Price: on request Neolithisches Artefakt der Michelsberg-Kultur aus niederländischem Museum Neolithisches Artefakt der Michelsberg-Kultur aus niederländischem MuseumFund aus 1979 vom Camp-a-Cayaux, bei neolithischer Flintmine in Spiennes, Belgien. 4500 v. Chr. bis 3500 v. Chr. Ex-Museumsstück. Price: on request Mesolithische Klinge aus Flint Mesolithische Klinge aus FlintKlinge eines Flintmessers der nordeuropäischen Steinzeit. Ertebølle-Kultur. 5400 v. Chr. bis 4100 v. Chr. Spätmesolithikum. Fund von der Insel Fünen, Dänemark. Price: on request Flintwerkzeug aus Großbritannien Flintwerkzeug aus GroßbritannienWerkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher. Price: on request Flintwerkzeug aus Großbritannien Flintwerkzeug aus GroßbritannienPfeilspitze aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum. Price: on request Gruppe von 3 mittelgroßen Terra Sigillata-Fragmenten Gruppe von 3 mittelgroßen Terra Sigillata-FragmentenRömisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente. Price: on request 5 Terra Nigra Scherben 5 Terra Nigra ScherbenKeramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches Price: on request Antikes medizinisches Instrument Antikes medizinisches InstrumentMedizinisches Instrument mit Spatel und Haken an den Enden. 13cm lang, Bronze, vermutlich aus römischer Zeit. Price: on request Große römische Glocke Große römische GlockeAntike Glocke aus Eisen, rechteckiger Grundschnitt. 165mm hoch. Etwa 1. bis 4. Jh. n. Chr. Price: on request Farbenfrohes langes Kollier aus ägyptischen Perlen und Amuletten Farbenfrohes langes Kollier aus ägyptischen Perlen und AmulettenKette aus farbenfrohen Perlen. Ägypten, Spätzeit. Kettenlänge: 27 cm, insgesamt ca. 120 Perlen. Auch heute uneingeschränkt tragbar. Price: on request Griechische Schale mit Metallresten Griechische Schale mit MetallrestenKeramikgefäß aus den griechischen Kolonien hellenistischer Zeit. Interessanter Metallrest auf dem Gefäßboden. Price: on request Byzantinische Öllampe mit hoch angesetztem Henkel Byzantinische Öllampe mit hoch angesetztem HenkelUm Fülloch Blumendarstellung aus Bögen und Punkten. Henkel und Kanal dekoriert. Price: on request Denar des Domitian - Minerva mit Blitzbündel Denar des Domitian - Minerva mit BlitzbündelRom, 93 - 94 n. Chr. Revers: Minerva steht n. l., hält Speer und Blitzbündel, zu Füßen Schild. Fast vz, ausdrucksstarkes Portrait. Exzellente Reversdetails vom Blitzbündel und Schild. Price: on request Denar des Commodus - Prägung aus dem letzten Regierungsjahr Denar des Commodus - Prägung aus dem letzten RegierungsjahrRV: Fortuna felix mit Füllhorn und caduceus, Fuß auf Schiffsbug. Schönes Portrait. Price: on request Protogeld in Form einer Pfeilspitze Protogeld in Form einer PfeilspitzeVormünzliche Geldform aus dem 7. - 6. Jh. v. Chr., geprägt in Istros, perfekte Erhaltung. Länge 44 mm. Price: on request Antikes Gewicht aus Judaea mit Markierung Antikes Gewicht aus Judaea mit MarkierungRechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 36,0 Gramm. Entsprechend 1 1/3 Unciae. Markierung aus Querrillen auf einer Seite. Price: on request Antikes Gewicht aus Judaea Antikes Gewicht aus JudaeaQuadratisches Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 33,6 Gramm. Entsprechend 5 Sicilici oder 4 Schekel. Price: on request Verziertes Gewicht aus früher islamischer Zeit Verziertes Gewicht aus früher islamischer ZeitAntikes Gewicht aus der Zeit der arabischen Expansion und der anschließenden, islamisch geprägten Zeit. 20,3g, entsprechend ca. 6 1/2 Dirhem/Dirham. Price: on request Antiker Spinnwirtel aus Ägypten Antiker Spinnwirtel aus ÄgyptenHellenistischer bis römsicher Spinnwirtel aus Naturstein. Flacher Körper mit kreisförmigem Querschnitt. 4 Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr. Price: on request Antike Bronzenadel Antike BronzenadelAntike Nadel aus Bronze. 16cm lang. Vorne spitz zulaufend, hinten verbreitertes Ende mit vorgelagerter Öse. Vermutlich als Nähnadel verwendet. Price: on request Römisches Gesicht aus Blei Römisches Gesicht aus BleiPlastisch aus Bleiblech gearbeitetes Gesicht einer Frau. Strenge Gesichtszüge, bedecktes Haar. Römisches Dekorationselement oder Votivgabe, ca. 1. bis 3. Jh. n. Chr. Price: on request Römische Bleiapplike in Vogelform Römische Bleiapplike in VogelformFür die Materialart großes Detailreichtum und exzellente Erhaltung. Länge: 26 mm. Selten. Price: on request Ägyptisches Skarabäussiegel mit Nil-Krokodil Ägyptisches Skarabäussiegel mit Nil-KrokodilAuf Stempel Frau vor Nil-Krokodil. Anbetung des Krokodilgotts Sobek. Zweite Zwischenzeit, 13. bis 17. Dynastie des Alten Ägypten. Price: on request Sasanidisches Stempelsiegel mit Skorpion Sasanidisches Stempelsiegel mit SkorpionWeißer Chalcedon. Der Stempel zeigt einen stilisierter Skorpion. 224 n.Chr. bis 651 n. Chr. Zeit des Sasanidenreiches. Price: on request
 
