banner-onlineshop

Classical antiquity - Egypt and North Africa - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 181-216 of 2871

Set Descending Direction
  1. Antike Bronzefibel
    Antike Bronzefibel

    P-förmiges Profil, Nadelhalterung aus umgebogenem Ende. Geriffelte Verzierung auf Bügel. 3. Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr. Latène-Zeit bis römische Zeit.

    Price: on request
  2. Römischer Teller mit Deckel aus alter deutscher Sammlung
    Römischer Teller mit Deckel aus alter deutscher Sammlung

    Flacher Teller mit konischem Deckel. Rauwandig und tongrundig, 2. - 3. Jh. n. Chr. Aus der Sammlung H. Weber.

    Price: on request
  3. Legionsdenar des Markus Antonius
    Legionsdenar des Markus Antonius

    Prätorianische Galeere n. r., am Bug Thyrsos. LEG II. Leicht dezentriert, ansonsten sehr schöne Erhaltung, schöne dunkle Patina.

    Price: on request
  4. 3 römische Bleigewichte aus Samarien
    3 römische Bleigewichte aus Samarien

    Interessante Gruppe antiker Gewichte. 14,4g, 6,8g und 4,8g, aus Blei. Quaderförmig. Funde aus Samarien.

    Price: on request
  5. Späthellenistisches Unguentarium
    Späthellenistisches Unguentarium

    Fein gearbeitetes spindelförmiges Fläschchen aus Ton. Keine Verjüngung zwischen Fuß und Körper. Seltene Variante.

    Price: on request
  6. Fläschchen, antikes Glas
    Fläschchen, antikes Glas

    Antikes Glasfläschchen aus römischer Zeit. Fund aus Syrien. Interessanter Typ mit polyedrischem Körper und Kragen. 80mm hoch.

    Price: on request
  7. Römischer Würfel aus dunklem Bein
    Römischer Würfel aus dunklem Bein

    Römische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.

    Price: on request
  8. Römischer Würfel aus Bein
    Römischer Würfel aus Bein

    Römische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.

    Price: on request
  9. Römisches Unguentarium, Provinz Judäa
    Römisches Unguentarium, Provinz Judäa

    Fein gearbeitet, langer Hals, konischer Standfuss. Der Hals verbreitert sich nach oben hin und mündet in einer breiten Lippe. Dunkelgrüne Farbe mit starker Fundpatina.

    Price: on request
  10. Media Label
    Antiker Fingerring aus Silber

    Flaches Ringband mit Ringplatte, die sich als Quadrat mit konkaven Seiten scheinbar abhebt. Vielfältiges Ritzdekor. Innendurchmesser 20mm.

    Price: on request
  11. Media Label
    Griechischer Guttos mit Medusenhaupt

    Schwarzfirnis-Keramik, Magna Graecia. Ende 4. Jh. bis Anfang 3 Jh. v. Chr., frühe hellenistische Epoche. Kännchen für Öl mit Reliefdarstellung.

    Price: on request
  12. Antike Münzform für Falschgeld - Fund aus Northamptonshire
    Antike Münzform für Falschgeld - Fund aus Northamptonshire

    Gefunden in Pitchley, UK, am 1. Januar 2008. Der Fund ist mit PAS Nummer dokumentiert und wissenschaftlich untersucht. Von außerordentlicher Seltenheit.

    Price: on request
  13. Hellenistische Öllampe mit rundem Körper
    Hellenistische Öllampe mit rundem Körper

    Um Einfüllloch hohes senkrechtes Band, nach außen gewölbt, oben abgeflacht. Auf Drehscheibe gefertigt.

    Price: on request
  14. Gruppe von 3 skythisch-griechischen Pfeilspitzen
    Gruppe von 3 skythisch-griechischen Pfeilspitzen

    Markant geformte antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, eine mit großen Blättern. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.

    Price: on request
  15. Antikes Gewicht, aus Muschel gegossen
    Antikes Gewicht, aus Muschel gegossen

    Massiver Bleiguss eines Gewichts in Muschelform. Hellenistische bis römische Zeit. In antiken Gewichtsheiten 13 biblische Schekel oder 45 römische Drachmen.

    Price: on request
  16. Großer Kushana-Dolch aus Bronze
    Großer Kushana-Dolch aus Bronze

    Großer Khanjar, blattförmig gestaltet, an der (abgebrochenen) Spitze leicht konkave Klingenform. Länge über 30 cm.

    Price: on request
  17. Terra Sigillata Schale mit Stempel PRIMVS
    Terra Sigillata Schale mit Stempel PRIMVS

    Flache römische Schale der Gattung Terra Sigillata. Vermutlich einst als Geschirr in einem römischen Haushalt verwendet. Auf der Innenseite der Keramik ist ein zentraler Stempel PRIMVS. Restauriert aus originalen Bruchstücken. Fehlstelle am Rand der Schale. Aus alter deutscher Sammlung.

    Price: on request
  18. Römische Öllampe aus Bronze mit bekanntem Fundort
    Römische Öllampe aus Bronze mit bekanntem Fundort

    Kunstvoll gearbeitete Lampe, als Blatt geformter Griffaufsatz. Sehr gute Erhaltung. Ex Kreß Auktion 109 Los 380 (1958). Fundort: Herrsching am Ammersee.

    Price: on request
  19. Römisches Gewicht aus Judaea
    Römisches Gewicht aus Judaea

    Massives, tonnenförmiges Gewicht mit Öse für die Aufhängung, z.B. für eine Waage. Blei, 89,4 Gramm, entsprechend 3 1/3 römischen Unzen.

    Price: on request
  20. Fragment einer Platte mit Stempel AdA
    Fragment einer Platte mit Stempel AdA

    Der Stempel ist zur Hälfte erhalten und kann evt. als ...AdA gelesen werden. Vermutlich selten. 140mm x 130mm, Höhe 35mm.

    Price: on request
  21. Antiker Armreif mit stilisierten Tierkopfenden
    Antiker Armreif mit stilisierten Tierkopfenden

    Stilisierte Tierköpfe zieren die Enden des Reifs. Die restliche Außenseite ist mit einem Ritzdekor aus parallelen Linien schräg zur Reif verziert. Großartiges Exemplar.

    Price: on request
  22. Gruppe von 3 skythisch-griechischen Pfeilspitzen
    Gruppe von 3 skythisch-griechischen Pfeilspitzen

    Markant geformte antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, eine mit Widerhacken. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.

    Price: on request
  23. Römischer Würfel aus dunklem Bein
    Römischer Würfel aus dunklem Bein

    Römische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.

    Price: on request
  24. Großer römischer Würfel aus Bein
    Großer römischer Würfel aus Bein

    Römische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.

    Price: on request
  25. Jovian - VOT V MVLT X im Kranz
    Jovian - VOT V MVLT X im Kranz

    Sehr schön erhaltenes und gut zentriertes Stück. Alle Münzen diesen Typs ordner der RIC als Rare oder Scarce ein.

    Price: on request
  26. Römischer Silberring mit Ähre
    Römischer Silberring mit Ähre

    Fingerring aus Silber. Ringplatte mit Ähre aus Hauptachse mit Grannen zu beiden Seiten. Das Motiv wurde in der griechischen und römischen Zeit häufig für Fingerringe verwendet. Etwa 3 Jh. n. Chr.

    Price: on request
  27. Denar des Vitellius - RIC Scarce
    Denar des Vitellius - RIC Scarce

    Dreifuß-Lebes mit Raben nach rechts, darauf Delphin. Prägestätte Rom, Mai - Juli 69 n. Chr. Absolut vorzüglich erhaltenes Stück, selten

    Price: on request
  28. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Quadratisches Gewicht aus Blei mit konkaven Seiten, Fund aus Israel. 14,5 Gramm. Entsprechend 1/2 römischen Uncia.

    Price: on request
  29. Gruppe von 3 skythisch-griechischen Pfeilspitzen
    Gruppe von 3 skythisch-griechischen Pfeilspitzen

    Markant geformte antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, eine mit herausgezogenem Schaft. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.

    Price: on request
  30. Römischer Würfel aus Bein
    Römischer Würfel aus Bein

    Römische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.

    Price: on request
  31. Glasbecher aus der römischen Kaiserzeit
    Glasbecher aus der römischen Kaiserzeit

    Römischer Becher aus grün schimmerndem Glas. Sehr gut erhaltenes Exemplar eine typischen Glasbechers aus der römischen Kaiserzeit.

    Price: on request
  32. Portraitkopf einer Frau - Palmyra, 2. Jh. n. Chr.
    Portraitkopf einer Frau - Palmyra, 2. Jh. n. Chr.

    Museal erhaltenes Stück. Vollständig, auch die Nase, welche bei antiken Portraits oft abgebrochen ist, ist unbeschädigt.

    Price: on request
  33. Kegelförmige Glasflasche
    Kegelförmige Glasflasche

    Antikes römisches Glasfläschchen, Naher Osten. 90mm hoch. Vermutlich für Öl oder Parfüm verwendet. Kräftige Fundpatina.

    Price: on request
  34. Antiker Silberring mit Schmuckstein
    Antiker Silberring mit Schmuckstein

    Kreisförmiges Ringband. Die rechteckige Fassung mit gerippter Seitenwand trägt einen wunderschönen Schmuckstein in sattem Grün. Theoretisch auch heute noch als Amulett oder Fingerring tragbar.

    Price: on request
  35. Orientalischer Ring aus Silber
    Orientalischer Ring aus Silber

    Aus dem westlichen Asien zur Zeit der arabischen Expansion und des anschließenden Zerfalls. Spitzovale Ringplatte mit wunderbarem ornamentalen Relief. Innendurchmesser 15mm bis 16mm. Perfekt erhalten.

    Price: on request
  36. Hellenistisches Tonköpfchen eines Knaben
    Hellenistisches Tonköpfchen eines Knaben

    Kopf eines Knaben mit Scheitelzopf und seitlich herabfallendem Haar. Museales Stück, keine Schäden, sehr hohe Detailtiefe. Kunstvoll gearbeitete Frisur und Mimik.

    Price: on request
per page