banner-onlineshop

Classical antiquity - Southern Europe - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 217-252 of 2871

Set Descending Direction
  1. Messapisches Räuchergefäß (Thymiaterion) mit Blätterdekor
    Messapisches Räuchergefäß (Thymiaterion) mit Blätterdekor

    Sehr selten. Antikes Räuchergefäß in Kandelaberform. Standfuß und Becken je in Schalenform gestaltet. Aus alter rheinländischer Sammlung.

    Price: on request
  2. Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz
    Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz

    Runder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Auf Schulter Muster aus Kornähren und Linien.

    Price: on request
  3. Daunischer Topf mit hohem Henkel
    Daunischer Topf mit hohem Henkel

    Kugelbauchiger Topf mit großer Standfläche. Mit hohem, als breites Band gestaltetem Henkel, dieser in seiner Form möglicherweise von einem Kyathos inspiriert.

    Price: on request
  4. Seltener römischer Fülltrichter aus Segovia
    Seltener römischer Fülltrichter aus Segovia

    Gefunden 1958 in der Nähe des antiken Segobriga. Späte römische Republik bis frühe römische Kaiserzeit. Museal erhalten, sehr seltene Gattung.

    Price: on request
  5. Durchschimmerndes antikes Glasfläschchen
    Durchschimmerndes antikes Glasfläschchen

    Römisches Glasfläschchen. Seltener Typ aus fast farblosem, durchschimmernden Glas. Levante, 1. bis 4. Jh. n.Chr.

    Price: on request
  6. Römische Fibel
    Römische Fibel

    Typ der Kräftig Profilierten Fibeln, 2. Jh. n. Chr. bis 4. Jh. n. Chr., Guter Zustand, schöne Patina. Fund aus Region der Limeskastelle Pförring, Eining, Pfünz, Kösching und Weißenburg.

    Price: on request
  7. Römische Kanne
    Römische Kanne

    Antike römische Keramik, Henkelkanne, typische Haushaltsware, 1. bis 4. Jh.n.Chr., 130mm hoch, aus dem Mittelmeerraum. Vollständig intakt und nicht restauriert.

    Price: on request
  8. Durchsichtiges römisches Unguentarium
    Durchsichtiges römisches Unguentarium

    Birnenförmiger Körper, nach oben wieder breiter werdender Hals. Filigrab gearbeitetes, absolut durchsichtiges Glas. Höhe 5 cm, 1. - 3. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  9. Fragment eines römischen Ziegelsteins mit Stempel TAMIC
    Fragment eines römischen Ziegelsteins mit Stempel TAMIC

    Der Stempel ist aus den Ziegeleien entlang der Obermosel ab dem 3. Jh. n. Chr. fassbar. Aus alter deutscher Sammlung.

    Price: on request
  10. Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz
    Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz

    Runder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Auf der leicht abfallenden Schulter Dekor. Museal erhalten.

    Price: on request
  11. Denar des Saufeius, mit behelmter Roma
    Denar des Saufeius, mit behelmter Roma

    AV: Behelmter Kopf der Roma. RV: Viktoria eilt in Biga n.r. Fast vorzüglich, hohes Relief, extrem hoher Detailreichtum. Schön zentriertes, attraktives Exemplar.

    Price: on request
  12. Antonian des Postumus - Neptun
    Antonian des Postumus - Neptun

    Usurpator und erster Kaiser des Gallischen Sonderreiches. Münzstätte: Trier, 262 n. Chr. Vorzügliches Portrait mit feinen Details.

    Price: on request
  13. Antiker Fingerring aus Silber
    Antiker Fingerring aus Silber

    Interessanter Ring mit segmentierten Zierelementen und Dekor. Silber. Innendurchmesser 18,5mm.

    Price: on request
  14. Daunischer Präsentierteller mit hohem Standfuß
    Daunischer Präsentierteller mit hohem Standfuß

    Filigranes Stück mit schwarzem Dekor. Der Tellerrand ist durch eine Doppelrille abgehoben. Mit zwei kleinen Hängeösen. Exzellent erhalten. Aus alter rheinländischer Sammlung.

    Price: on request
  15. Antoninus Pius - Denar
    Antoninus Pius - Denar

    IMPERATOR II, geflügelter Caduceus zwischen zwei Füllhörnern. Seltenes Stück in absolut vorzüglicher Erhaltung.

    Price: on request
  16. Antikes Gewicht, aus Muschel gegossen
    Antikes Gewicht, aus Muschel gegossen

    Massiver Bleiguss eines Gewichts in Muschelform. Hellenistische bis römische Zeit. In antiken Gewichtsheiten 6 biblische Schekel oder 62 römische scrupuli.

    Price: on request
  17. Antonian des Gallienus - GERMANICUS
    Antonian des Gallienus - GERMANICUS

    Trophäe, darunter zu jeder Seite sitzender Gefangener, Hände auf dem Rücken zusammengebunden. Fast vorzügliches, schön zentriertes Exemplar.

    Price: on request
  18. Etruskischer Kantharos - Fund aus Orvieto
    Etruskischer Kantharos - Fund aus Orvieto

    Schwarzes Bucchero. Körper und Henkel mit Rollrädchenverzierung. Museal erhaltenes, eindrucksvolles Stück. Aus einer alten europäischen Sammlung.

    Price: on request
  19. Gruppe kubischer Gewichte aus Judaea
    Gruppe kubischer Gewichte aus Judaea

    6 antike Gewichte aus Judaea. Gruppe kubischer Gewichte aus massivem Blei

    Price: on request
  20. Paar römischer Goldohrringe
    Paar römischer Goldohrringe

    Golddraht, darauf Schmuckperle. Aus einer britischen Privatsammlung, die in den 1940er Jahren durch Erbschaft erlangt wurde. In diese erworben um 1900.

    Price: on request
  21. Vorzüglicher Hemiobol aus Mysien - Löwe und Eber
    Vorzüglicher Hemiobol aus Mysien - Löwe und Eber

    Der Avers zeigt einen Eber, auf dem Revers brüllender Löwe und Pantherkopf. Vorzügliches Exemplar mit attraktiver Patina

    Price: on request
  22. Antonian des Aurelian - Jupiter überreicht dem Kaiser den Erdball
    Antonian des Aurelian - Jupiter überreicht dem Kaiser den Erdball

    Fast vorzüglich erhaltenes Exemplar, mit Resten von Silberauflage und schöner olivgrüner Patina.

    Price: on request
  23. Seltene römische Öllampe aus Bronze
    Seltene römische Öllampe aus Bronze

    Runde Öllampe mit leicht herausgezogener Brennschnauze. Insgesamt sehr guter Zustand für römische Bronze. Gerade wegen seiner Einfachheit sehr interessantes Stück.

    Price: on request
  24. Antike Öllampe mit Löwe - Fund aus Köln
    Antike Öllampe mit Löwe - Fund aus Köln

    Formschöne Lampe mit museal erhaltenem Motiv in hohem, detaillierten Relief. Dunkler Überzug weitgehend erhalten.

    Price: on request
  25. Antikes Gewicht, aus Muschel gegossen
    Antikes Gewicht, aus Muschel gegossen

    Massiver Bleiguss eines Gewichts in Muschelform. Hellenistische bis römische Zeit. In antiken Gewichtsheiten 3,5 biblische Schekel.

    Price: on request
  26. 3 römische Bleigewichte aus Samarien
    3 römische Bleigewichte aus Samarien

    Interessante Gruppe antiker Gewichte. 6,5g, 4,3g und 2,6g, aus Blei. Quaderförmig. Funde aus Samarien.

    Price: on request
  27. Kaiserzeitliche römische Scharnierflügelfibel
    Kaiserzeitliche römische Scharnierflügelfibel

    Exzellent erhalten, mit originaler Nadel. 100 n. Chr. bis 300 n. Chr. Variante der Hod Hill-Typ-Fibeln. Fund aus Deutschland aus den 1970er Jahren.

    Price: on request
  28. Attische Tetradrachme - Eule
    Attische Tetradrachme - Eule

    AV: Behelmter Kopf der Athena, RV: Eule en face mit Olivzweig und Halbmond. Ca. 425 - 400 v. Chr. Tolle Eulendarstellung, vorzüglich.

    Price: on request
  29. Hellenistisches Tonfläschchen
    Hellenistisches Tonfläschchen

    Eiförmiger Körper, kurzer Hals mit einer wulstigen Lippe. Kurzer, flacher Standfuß. Museal erhalten.

    Price: on request
  30. Öllampe vom Diskustyp
    Öllampe vom Diskustyp

    Schulter mit Blätterband verziert. Zwischen Füll- und Brennloch zwei Voluten. Museal erhalten.

    Price: on request
  31. Hellenistische Öllampe aus Ägypten mit dreieckförmigem Körper
    Hellenistische Öllampe aus Ägypten mit dreieckförmigem Körper

    Ungehenkelte flache Lampe mit herausgezogenen Schnauze. Exzellente Erhaltung.

    Price: on request
  32. Lot von Pins oder Anhängern aus Bein
    Lot von Pins oder Anhängern aus Bein

    Drei Fragmente von Beinobjekten, vermutlich als Nadeln verwendet, möglicherweise jedoch auch als Pendants getragen.

    Price: on request
  33. Gruppe zwei antiker Glockenkörper
    Gruppe zwei antiker Glockenkörper

    Beschädigt, Aufhängungen und Klöppel fehlt, einer der Körper zusammengedrückt, anderer schön erhalten mit Patina.

    Price: on request
  34. Römischer Fingerring mit Ähre
    Römischer Fingerring mit Ähre

    Fingerring aus Silber. Ringplatte mit Ähre aus Hauptachse mit Grannen zu beiden Seiten. Das Motiv wurde in der griechischen und römischen Zeit häufig für Fingerringe verwendet. Etwa 3 Jh. n. Chr.

    Price: on request
  35. Sehr großes polychromes römisches Mosaik - stehender Pfau
    Sehr großes polychromes römisches Mosaik - stehender Pfau

    Museal erhaltenes Paneau, aus ca. 25.000 Steintesserae bestehend. Professionell auf feste Unterlage übertragen und gerahmt.

    Price: on request
  36. Römisches kaiserzeitliches Tonunguentarium
    Römisches kaiserzeitliches Tonunguentarium

    Dickwandige, kleinformatige Kugelflasche mit langem Hals. Hellroter Ton mit Spuren von dunkelrotem Überzug. 1.-2. Jh. n. Chr.

    Price: on request
per page