banner-onlineshop

Roman - Recent acquisitions - Lehrsammlung - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 829-864 of 2148

Set Descending Direction
  1. Antoninus Pius - Denar (selten)
    Antoninus Pius - Denar (selten)

    VOTA SVSCEPTA DEC III, Kaiser n. l. stehend in Toga, opfert aus Patera am Altar. RIC 283, scarce

    Price: on request
  2. Commodus - Denar
    Commodus - Denar

    Revers: Felicitas steht en face mit Kopf n. l., hält Patera und Zepter. RIC 159, fast vorzüglich mit schönem Portrait.

    Price: on request
  3. Denar des Hadrian - Pietas
    Denar des Hadrian - Pietas

    RV: Pietas steht mit erhobenem Arm n. l. Münzstätte: Rom, 117 n. Chr. Prägung aus dem ersten Regierungsjahr.

    Price: on request
  4. Denar des Trajan - Gefangener Daker
    Denar des Trajan - Gefangener Daker

    RV: SPQR OPTIMO PRINCIPI, Trophäe aus feindlichen Waffen, darunter n. r. sitzender, trauernder Daker.

    Price: on request
  5. Öllampe mit Darstellung eines Gladiatorenkampfs
    Öllampe mit Darstellung eines Gladiatorenkampfs

    5. Jh. n. Chr., im Kontext der neuen Staatsreligion ungewöhnlich und selten. Exzellente Erhaltung, unbeschädigt.

    Price: on request
  6. Spätrömische glasierte Lampe aus griechischer Provinz
    Spätrömische glasierte Lampe aus griechischer Provinz

    Roter Ton mit dunkelolivem Überzug, 3. - 4. Jh. , ausgezeichnet erhalten. Mit vollständig erhaltenem Henkel.

    Price: on request
  7. Zwei antike Bronzebeschläge
    Zwei antike Bronzebeschläge

    Paar römische Beschläge, möglicherweise für eine Truhe. Beide mit aufwendigem Dekor, Reste einer Kette bzw. kunstvolles Relief. Museal erhaltene Bronzeartefakte.

    Price: on request
  8. Römischer Glockenkörper, Bronze
    Römischer Glockenkörper, Bronze

    Konischer Körper, als Rundöse gearbeitete Aufhängung. Einschnürung am Wolm. Klöppel fehlt.

    Price: on request
  9. römischer Kugelanhänger aus Silber
    römischer Kugelanhänger aus Silber

    Aus zwei halbkugelförmigen Segmenten, an Unterseite Miniaturkugel, oben Öse.

    Price: on request
  10. Römischer Bronzepin mit Keramikkopf
    Römischer Bronzepin mit Keramikkopf

    Spiralförmig dekorierte Nadel, an einem Ende polygonale Keramikperle als Kopfschmuck. Perfekt erhalten, schöne Patina.

    Price: on request
  11. Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben
    Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente.

    Price: on request
  12. Gruppe von 3 mittelgroßen Terra Sigillata-Scherben
    Gruppe von 3 mittelgroßen Terra Sigillata-Scherben

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente.

    Price: on request
  13. Gruppe von 3 mittelgroßen Terra Sigillata-Scherben
    Gruppe von 3 mittelgroßen Terra Sigillata-Scherben

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente.

    Price: on request
  14. Gruppe von 3 mittelgroßen Terra Sigillata-Scherben
    Gruppe von 3 mittelgroßen Terra Sigillata-Scherben

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente.

    Price: on request
  15. Gruppe von 4 Terra Sigillata-Scherben
    Gruppe von 4 Terra Sigillata-Scherben

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert ist eine Tierdarstellung auf einem der Fragmente.

    Price: on request
  16. Geta - Denar
    Geta - Denar

    Revers: Geta opfert n. l. stehend aus Patera über Dreifuß, hält Schriftrolle in der Linken. RIC 38b, vorzüglich erhalten.

    Price: on request
  17. Römische Spiralperle aus Bronze
    Römische Spiralperle aus Bronze

    Längliche Bronzeperle, spiralförmig gewickelt. Sehr gut erhalten mit schöner, satter Patina. Noch heute als erlesener Schmuck tragbar.

    Price: on request
  18. Antike Kugelflasche
    Antike Kugelflasche

    Kleines kugelförmiges Fläschchen mit schöner Glasfarbe. Perfekt erhalten. Östlicher Mittelmeerraum. 1. bis 4. Jh. n.Chr.

    Price: on request
  19. Römischer Würfel aus Bein
    Römischer Würfel aus Bein

    Großer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.

    Price: on request
  20. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  21. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  22. römisches Phallusamulett aus Bronze
    römisches Phallusamulett aus Bronze

    Flach gearbeitetes apotropäisches Amulett. Schöne Patina, museal erhaltener Anhänger mit Öse. Ca. 4. Jh.

    Price: on request
  23. Römischer Glockenkörper, Bronze
    Römischer Glockenkörper, Bronze

    Konischer Körper, rautenförmig gearbeitete Aufhängung. Klöppel fehlt. Toll erhaltenes Stück, schöne Patina.

    Price: on request
  24. Römischer Schlossriegel aus Bronze
    Römischer Schlossriegel aus Bronze

    Länge: 61 mm. Vorderer Teil abgebrochen, sonst perfekter Zustand. Schöne Patina.

    Price: on request
  25. römisches Unguentarium aus Ton
    römisches Unguentarium aus Ton

    Spindelförmiges Unguentarium aus Ton. Mit satter Patina. Früher, hellenistisch-augustäischer Typ. Fundregion: Eifel, entstammt einer Grabbeigabe.

    Price: on request
  26. römische Gürteldekoration aus Bronze
    römische Gürteldekoration aus Bronze

    stilisierte Darstellung von Schild oder Vulva. Vermutlich 3. Jh. n. Chr., römische Epoche.

    Price: on request
  27. römisches Phallusamulett aus Bronze
    römisches Phallusamulett aus Bronze

    Stilisiertes apotropäisches Amulett. Schöne Patina, museal erhaltener Anhänger mit Öse.

    Price: on request
  28. römisches Phallusamulett aus Bronze
    römisches Phallusamulett aus Bronze

    Stilisiertes apotropäisches Amulett. Schöne Patina, museal erhaltener Anhänger.

    Price: on request
  29. römisches Phallusamulett aus Bronze
    römisches Phallusamulett aus Bronze

    Stilisiertes apotropäisches Amulett. Schöne Patina, museal erhaltener Anhänger.

    Price: on request
  30. Fragment eines Fingerringes: Stempelplatte mit Helmintaglio
    Fragment eines Fingerringes: Stempelplatte mit Helmintaglio

    Römische Kaiserzeit (1. - 4. Jh. n. Chr.), 13 mm, Stempel gut erhalten. Schöne Patina.

    Price: on request
  31. Kleines Glas aus der Römerzeit
    Kleines Glas aus der Römerzeit

    Kleine Flasche aus Glas von schöner Farbe. 1. bis 4. Jh. n. Chr. Höhe 46mm.

    Price: on request
  32. Römischer Schlüssel
    Römischer Schlüssel

    Antiker Schlüssel, direkt an Ring oder Fingerring ansetzend. Massive Bronze. Fund aus dem Balkangebiet. Etwa 2. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  33. Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben, eine mit Figur
    Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben, eine mit Figur

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert ist die Figur auf einem der Fragmente.

    Price: on request
  34. Denar des Septimius Severus - Victoria
    Denar des Septimius Severus - Victoria

    Revers: Victoria n.l. fliegend, hält Kranz über einem auf einen rechteckigen Steinaltar gestellten Schild.

    Price: on request
  35. Musealer Denar des Trajan
    Musealer Denar des Trajan

    Revers: Abundantia sitzt n. l. auf Stuhl aus gekreuzten Füllhörnern, hält Zepter. Absolut museales Stück mit toller Patina.

    Price: on request
  36. Brinenförmiges Glasfläschen
    Brinenförmiges Glasfläschen

    Fast farbloses Glasgefäß aus römischer Zeit, 1. bis 2. Jh. n. Chr. Stark taillierter Hals, abgeflachter Boden. 90mm hoch.

    Price: on request
per page