banner-onlineshop

Roman - Recent acquisitions - Lehrsammlung - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 973-1008 of 2148

Set Descending Direction
  1. Gruppe von 3 Terra Sigillata-Fragmenten
    Gruppe von 3 Terra Sigillata-Fragmenten

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente.

    Price: on request
  2. Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben, eine mit Figur
    Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben, eine mit Figur

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert ist die Figur auf einem der Fragmente.

    Price: on request
  3. Terra Sigillata Boden mit Stempel FELIXSEV
    Terra Sigillata Boden mit Stempel FELIXSEV

    Südgallische TS aus der Werkstatt des Felix und Severus aus La Graufesenque. 40 - 80 n. Chr. Ein für Trier seltener Stempel

    Price: on request
  4. Terra Sigillata Boden mit Stempel SECCOF
    Terra Sigillata Boden mit Stempel SECCOF

    Aus der Werkstatt des Secco aus Lavoye + Blickweiler. 80 - 120 n. Chr. Schöner, tiefer Stempel in musealem Zustand.

    Price: on request
  5. Terra Sigillata Boden mit rundem Stempel MASA FECIT
    Terra Sigillata Boden mit rundem Stempel MASA FECIT

    Aus der Werkstatt des Masa aus Trier. 115 - 160 n. Chr. Tiefer Stempel, vorzüglicher Zustand.

    Price: on request
  6. Terra Sigillata Boden mit Stempel MAITAFE
    Terra Sigillata Boden mit Stempel MAITAFE

    Doppelstempel. Römische Antike, möglicherweise 179 - 180 n. Chr. Sehr gute Erhaltung, Standring vollständig erhalten.

    Price: on request
  7. Terra Sigillata Boden mit Stempel MOXSIVSF
    Terra Sigillata Boden mit Stempel MOXSIVSF

    Aus der Werkstatt des Moxsius aus Trier. Perfektes rund, Standring vollständig erhalten, schöner, tiefer Stempel.

    Price: on request
  8. Römischer Wirtel aus Bein
    Römischer Wirtel aus Bein

    Antiker Spinnwirtel. Durchmesser 29mm, Gewicht 4,54g. 1. bis 3. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  9. Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben
    Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente.

    Price: on request
  10. Kleiner römischer Nagel aus Gold
    Kleiner römischer Nagel aus Gold

    Kleiner Goldnagel mit Kugelspitze. Die leichte Verbiegung zeugt von einer antiken Nutzung und von keiner puren Zierfunktion. Länge: 16 mm.

    Price: on request
  11. Römischer Schlossriegel
    Römischer Schlossriegel

    Antiker Bolzen für das Schloss einer Tür oder Truhe. Bronze, 1. bis 4. Jh.n.Chr.

    Price: on request
  12. Septimius Severus - Denar
    Septimius Severus - Denar

    Rom, 196 n. Chr. Revers: Victoria. Referenzen: RIC 461, RSC 698b, Zustand: ss bis s

    Price: on request
  13. Terra Sigillata Boden mit Stempel MOXSIVSF
    Terra Sigillata Boden mit Stempel MOXSIVSF

    Aus der Werkstatt des Moxsius aus Trier. Großes, museumswürdiges Stück, Standring vollständig erhalten, tiefer Stempel.

    Price: on request
  14. Römische Öllampe aus Bronze
    Römische Öllampe aus Bronze

    Kleine Gussbronzelampe mit birnenförmigem Körper, Mondsichelornament zum Teil erhalten, ebenso ein Ring der Aufhängung.

    Price: on request
  15. Antikes Glasfläschen
    Antikes Glasfläschen

    Unguentarium für kostbare Flüssigkeiten wie Öl oder Parfüm. 1. bis 3. Jh. n. Chr., oströmische Provinz. Höhe 135mm.

    Price: on request
  16. Römischer Ohrring aus Gold mit eingesetztem Stein
    Römischer Ohrring aus Gold mit eingesetztem Stein

    24mm x 16mm x 14mm, Gewicht 1,7 Gramm, in Form eines Rundschildes gestaltet, in der Mitte ist ein geschliffener Stein eingesetzt. Kann als erlesener Schmuck getragen werden.

    Price: on request
  17. Fragment eines römischen Hypokaustensteins mit Legionsstempel
    Fragment eines römischen Hypokaustensteins mit Legionsstempel

    Ursprünglich Teil einer Warmluftheizung, Stempel vermutlich der LEG XIII oder LEG XIIII (gemina). Fundort wahrscheinlich CUT (Colonia Ulpia Trajana).

    Price: on request
  18. Römischer Goldschmuck
    Römischer Goldschmuck

    2 Ohrringe aus Gold in zypro-mykenischem Stil. Römischer Schmuck aus den östlichen Provinzen, 1 v. Chr. bis 1 n. Chr. Körper in Schlauchform mit linearen Zierrillen.

    Price: on request
  19. Römischer Goldschmuck
    Römischer Goldschmuck

    2 Ohrringe aus Gold in zypro-mykenischem Stil. Römischer Schmuck aus den östlichen Provinzen, 1 v. Chr. bis 1 n. Chr. Körper in Schlauchform.

    Price: on request
  20. Römischer Trinkbecher aus der Eifel
    Römischer Trinkbecher aus der Eifel

    Grauer Ton mit Überzugresten, Grabbeigabe.

    Price: on request
  21. Verzierte römische Brosche aus Bronze
    Verzierte römische Brosche aus Bronze

    Der Mittelteil ist mit einem Kreis und einer darin konzentrisch platzierten Kugel dekoriert. Sehr gut erhalten, schöne Patina.

    Price: on request
  22. Kaiserzeitliche römische Lampe mit imperialem Adler
    Kaiserzeitliche römische Lampe mit imperialem Adler

    Museumswürdiges Stück mit dem Symbol des römischen Imperiums, gefertigt auf dem italischen Festland.

    Price: on request
  23. Spätrömische Öllampe aus Nordafrika
    Spätrömische Öllampe aus Nordafrika

    Lampe mit Zapfengriff. Im Spiegel Büste einer Frau umrahmt von Blattkranz, darum Ornamente. Vom Griff zum Boden hin Anker, der die Standfläche umschließt.

    Price: on request
  24. Kaiserzeitliche Öllampe mit Stierrelief
    Kaiserzeitliche Öllampe mit Stierrelief

    Tief eingesunkener Spiegel mit Stierrelief. Ganz flacher Standring, im Boden Fußsohle als Marke. Museales Stück.

    Price: on request
  25. Tränenförmiges römisches Balsamarium
    Tränenförmiges römisches Balsamarium

    Filigranes Glasfläschchen aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. Leuchtend blau bis cyan schimmerndes Glas. 93mm hoch.

    Price: on request
  26. Antikes Glasfläschchen für Parfum
    Antikes Glasfläschchen für Parfum

    Römischer Flakon. Längliche Form. Türkis-schimmerndes Glas mit Irideszenz. 1. bis 2. Jh. n.Chr., 106mm hoch. Außen gereinigt.

    Price: on request
  27. Applike aus Silber, Form eines Vogels
    Applike aus Silber, Form eines Vogels

    Kunstvolles zoomorphes Ornament für Haarschmuck, Pyxis oder Möbelstücke aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit.

    Price: on request
  28. Applike aus Silber, Form eines Vogels
    Applike aus Silber, Form eines Vogels

    Kunstvolles zoomorphes Ornament für Haarschmuck, Pyxis oder Möbelstücke aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit.

    Price: on request
  29. Römischer Würfel aus Stein
    Römischer Würfel aus Stein

    Ca. 1. bis 4. Jh. n. Chr., Summen der Gegenüberseiten 4, 6, 11.Ca. 16mm Kantenlänge.

    Price: on request
  30. Römische Ohrringe aus Gold mit roten Steinen
    Römische Ohrringe aus Gold mit roten Steinen

    Paar länglicher Ohrringe, mit je zwei in Gold gefassten Steinchen sowie einer frei beweglichen Steinperle. Länge: 20mm, Gewicht zusammen 1,1 Gramm.

    Price: on request
  31. Zwei römische Ohrringe aus Bronze
    Zwei römische Ohrringe aus Bronze

    Interessanter Typ, monolithisch mit fein gearbeitetem Endschmuck. Sehr gute Erhaltung, schöne Patina. Länge: 35 mm - 38 mm, röm. Antike.

    Price: on request
  32. Drei römische Fingerringe aus Bronze
    Drei römische Fingerringe aus Bronze

    Einfache römische Fingerringe, einer von ihnen mit Fassung für Schmuckstein. Durchmesser 18 mm - 21 mm, gute Erhaltung, stellenweise Korrosionsspuren.

    Price: on request
  33. Septimius Severus - Denar mit Prinzenrevers
    Septimius Severus - Denar mit Prinzenrevers

    Revers: Jupiter steht n. l., hält Blitz und Zepter. Zu seinen beiden Seiten zwei Kinder (Geta und Caracalla). RIC IV 226

    Price: on request
  34. Römischer Votivspiegel aus Blei
    Römischer Votivspiegel aus Blei

    Rückseite eines römischen Spiegels. Verziert mit aufwendigem Girlandendekor. Mit schöner, satter Fundpatina.

    Price: on request
  35. Verziertes römisches Glasfläschchen
    Verziertes römisches Glasfläschchen

    Kunstvolles antikes Glas. Um den Hals spiralförmige Verzierung aus aufgeschmlozenem Glasfaden. Vertikale Zierrippen um den Körper umlaufend. Levante.

    Price: on request
  36. Interessanter Spinnwirtel aus Stein
    Interessanter Spinnwirtel aus Stein

    Antiker Spinnwirtel für Handspindel, aus dunklem Naturstein. Hellenistische bis römische Zeit.

    Price: on request
per page