banner-onlineshop

Roman - Recent acquisitions - Lehrsammlung - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 1009-1044 of 2148

Set Descending Direction
  1. Römische Perlen aus schwarzem Glas
    Römische Perlen aus schwarzem Glas

    Kunstvoll gearbeitete Perlen aus schwarzem Glas mit Ritzdekor. 3. - 4. Jh. n. Chr., Spätantike.

    Price: on request
  2. 10 kleine Terra Nigra Scherben
    10 kleine Terra Nigra Scherben

    Keramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches

    Price: on request
  3. Marcus Aurelius - Denar
    Marcus Aurelius - Denar

    CONSECRATIO. Adler auf Blitz n. l. stehend, Kopf n. r., im Schnabel Speerspitze. Seltene Gedenkmünze des Commodus für seinen Vater.

    Price: on request
  4. Antoninus Pius - Denar
    Antoninus Pius - Denar

    Rom, 159 - 160 n. Chr. Revers: Salus. Referenzen: RIC 304, RSC 735, Zustand: ss-

    Price: on request
  5. Massive römische Brosche
    Massive römische Brosche

    Schöne Patina, vollständig erhaltene und noch frei bewegliche Nadel. In diesem Zustand sehr selten.

    Price: on request
  6. Provinzialrömische Fibel, Swastika
    Provinzialrömische Fibel, Swastika

    Römische Fibel aus Bronze, Swastika-Form, mit tierförmigen Enden aus stilisierten Pferdeköpfen. Soldatenfibel des 3. bis 4 Jh. n.Chr., Balkan-Raum.

    Price: on request
  7. Römischer Fingerring mit Intaglio
    Römischer Fingerring mit Intaglio

    Intaglio zeigt Roma, nach links stehend, in der Rechten eine Lanze, auf der ausgestreckten Linken eine Victoria. Museal erhaltener, tiefer Stempel mit höchster Detailvielfalt.

    Price: on request
  8. Eindrucksvolle Terrakottafigur
    Eindrucksvolle Terrakottafigur

    Römische Statuette einer aufrecht stehenden Venus. Mantel öffnend, um ihre Blöße zu enthüllen. Museale Erhaltung, sehr hohes Detailreichtum bis in die Mimik und Frisur. 1. - 3. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  9. Terra Sigillata Boden mit Stempel TERTIVLF
    Terra Sigillata Boden mit Stempel TERTIVLF

    Aus einer Werkstätte in La Graufesenque und Montans, 15 - 95 n. Chr. Museal, Standring vollständig erhalten, schöner Stempel.

    Price: on request
  10. Terra Sigillata Boden mit Stempel MINVSO
    Terra Sigillata Boden mit Stempel MINVSO

    Stempel der Werkstätte des Minusos, Argonnen, Trier, später Colchester. 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr. Sehr gute Erhaltung.

    Price: on request
  11. Römisches Unguentarium, Provinz Judäa
    Römisches Unguentarium, Provinz Judäa

    1. bis 3. Jh. n.Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft. Fein gearbeitetes, Fläschchen. Höhe 135 mm, Durchmesser am Boden 24 mm.

    Price: on request
  12. Römisches Unguentarium, Provinz Judäa
    Römisches Unguentarium, Provinz Judäa

    1. bis 3. Jh. n.Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft. Fein gearbeitetes, Fläschchen. Höhe 127 mm, Durchmesser am Standkegel 24 mm.

    Price: on request
  13. Römischer Würfel aus Bein
    Römischer Würfel aus Bein

    Großer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.

    Price: on request
  14. Spätrömische Öllampe mit Sternmuster
    Spätrömische Öllampe mit Sternmuster

    Gelbbrauner Ton mit dunkelorangem Farbüberzug, 3. - 4. Jh. n. Chr. Auf den Schultern sternförmiges Muster bestehend aus Doppellinien.

    Price: on request
  15. Septimius Severus - Denar
    Septimius Severus - Denar

    Revers: En face stehende Figur opfert aus Patera über Altar. Nicht zuordnbar, möglicherweise antike Fälschung.

    Price: on request
  16. Faustina - Denar
    Faustina - Denar

    Revers: Ceres steht in velatio n. l., hält Fackel und hebt mit der Linken ihren Mantel. RIC 362.

    Price: on request
  17. Marcus Aurelius - Denar
    Marcus Aurelius - Denar

    Revers: Pax steht n.l., hält Olivenzweig und Füllhorn. Absolut vorzügliches Stück mit schöner Tönung

    Price: on request
  18. Antoninus Pius - Denar
    Antoninus Pius - Denar

    Revers: Aequitas n. l. stehend, in der Linken Füllhorn, in der Rechten Waage. Zustand: Vorzüglich mit schöner Patina. RIC 117.

    Price: on request
  19. C. Vibius - Denar
    C. Vibius - Denar

    Avers: Belorbeerter Kopf des Apollo; Revers: Minerva mit Speer und Trophäe in Quadriga n. r., hält Zügel. Sehr schön.

    Price: on request
  20. Mühlespielbrett aus einer Hypokaustanlage mit Stempel
    Mühlespielbrett aus einer Hypokaustanlage mit Stempel

    Das Stück stellt ein Unikat dar. Die Stempellesung ist unbekannt, ebenso wie Vergleichsstücke in der Forschungsliteratur.

    Price: on request
  21. Römischer Schlossriegel
    Römischer Schlossriegel

    Antiker Bolzen für das Schloss einer Tür oder Truhe. Bronze, 1. bis 4. Jh.n.Chr.

    Price: on request
  22. Römischer Schlossriegel
    Römischer Schlossriegel

    Antiker Bolzen für das Schloss einer Tür oder Truhe. Bronze, 1. bis 4. Jh.n.Chr.

    Price: on request
  23. Antikes Unguentarium aus Ton
    Antikes Unguentarium aus Ton

    Kleines Tonfläschchen mit abgeflachtem Standfuß. Vermutlich für Öl verwendet. Unterer Teil restauriert. 90mm hoch.

    Price: on request
  24. Pilgerflasche
    Pilgerflasche

    Flasche aus Ton, spätrömisch aus Nordafrika. Pilgerflasche mit biblischem Motiv.

    Price: on request
  25. Oberkörper einer Matronenstatuette
    Oberkörper einer Matronenstatuette

    Voluminöse Frisur mit Haarnetz, typisch für das 2. Jh. n. Chr. in Nachahmung der kaiserlichen Frisuren. Hohes Detailreichtum bei Mantel, Frisur und Mimik.

    Price: on request
  26. Terra Sigillata Boden mit Stempel ATEI
    Terra Sigillata Boden mit Stempel ATEI

    von einem gewissen Ateius hergestellt worden ist. Ateius arbeitete ind Arrezzo, Pisa und Lyon. 15 v. Chr. - 30 n. Chr.

    Price: on request
  27. Römisches Unguentarium aus Glas
    Römisches Unguentarium aus Glas

    Antikes Glasfläschchen aus der oströmischen Provinz, 1. bis 3. Jh. n. Chr., Höhe 105 mm. Schöne irisierende Patina. Perfekt erhalten.

    Price: on request
  28. Fein gearbeiteter römischer Glaskrug
    Fein gearbeiteter römischer Glaskrug

    Elegante Henkelkanne aus feinem Glas. Kugelförmigem Körper, eingedrückte Standfläche, bikonchal geformte Lippe, 85mm hoch. 3. bis 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  29. Römisches Tonsieb
    Römisches Tonsieb

    Rotes Terracotta, außen verziert durch Zierrillen, breiter Henkel.

    Price: on request
  30. Römische Öllampe mit Kranich
    Römische Öllampe mit Kranich

    Ungehenkelte Öllampe, eckige Volutenschnauze, im Spiegel ein perfekt erhaltener Kranich. Römische Kaiserzeit.

    Price: on request
  31. Römisches Glasfläschchen oder Kugelbecher
    Römisches Glasfläschchen oder Kugelbecher

    Kleines Glasgefäß, typisch für antike Haushalte der Levanteküste. Römisch bis Spätrömisch. Mit elegantem Rippendekor an der Außenseite. 2. bis 5. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  32. Römischer Würfel aus Bein
    Römischer Würfel aus Bein

    Großer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.

    Price: on request
  33. Römischer Schlüssel aus Eisen
    Römischer Schlüssel aus Eisen

    Großer antiker Eisenschlüssel, Länge ca. 65mm. Typische Schlüsselform des römischen Militärs. Flacher Griff mit Loch am Ende, schlichter Bart.

    Price: on request
  34. Römischer Votivspiegel aus Blei
    Römischer Votivspiegel aus Blei

    Rückseite eines römischen Spiegels. Verziert durch konzentrisch angeordnete Kreise und Strichdekor.

    Price: on request
  35. Platte mit römischem Legionsstempel LEG V BIAE
    Platte mit römischem Legionsstempel LEG V BIAE

    Historisch bedeutend. Die Leg V Alaudae wurde Ende der 50er Jahre v. Chr. von Caesar aufgestellt. Stempel in Form einer tabula ansata.

    Price: on request
  36. Römisches Bleigewicht
    Römisches Bleigewicht

    Antikes Scheibengewicht aus Blei. Ritzungen auf einer der Seiten. Vermutlich ein Fund aus dem Rheinland.

    Price: on request
per page