banner-onlineshop

Jewellery - Special - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 433-468 of 1177

Set Descending Direction
  1. Römisches Amulett aus Bronze, Vulva
    Römisches Amulett aus Bronze, Vulva

    Ältestes apotropäisches Symbol der Menschheitsgeschichte. Sehr aufwendige Ausführung, ungewöhnliches Exemplar.

    Price: on request
  2. römisches Phallusamulett aus Bronze
    römisches Phallusamulett aus Bronze

    Detailliert gefertigtes Stück mit schöner Patina. Museal erhalten. Apotropäisches Amulett.

    Price: on request
  3. Römische Zwiebelknopf-Fibel aus Silber
    Römische Zwiebelknopf-Fibel aus Silber

    Beliebter Fibeltyp des 3. und 4. Jh. n. Chr. Typischerweise von römischen Männern getragen. Der Träger dieser Fibel aus Silber hatte sicher eine gehobene soziale Stellung.

    Price: on request
  4. Kette aus römischen Marmorperlen
    Kette aus römischen Marmorperlen

    Wunderschöne antike Perlen aus hellem Marmor, 1. bis 4 Jh. n. Chr. Effektvoll zu einer modernen Kette zusammengestellt. Ca. 38cm Länge, ca. 100 Perlen.

    Price: on request
  5. Halskette aus ägyptischen Perlen
    Halskette aus ägyptischen Perlen

    Tragbare ägyptische Kette, Fayenceperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Price: on request
  6. Römischer Goldring mit Zweigmuster
    Römischer Goldring mit Zweigmuster

    Massiver Ring, Gewicht 2,1 Gramm. Tiefer Stempel mit Zweigmuster, die einzelnen Linien laufen pikenförmig aus.

    Price: on request
  7. Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador
    Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein Tier.

    Price: on request
  8. Große ägyptische Perle
    Große ägyptische Perle

    Ägyptisches Amulett oder Perle in Form eines Zylinders mit zentraler Bohrung. 2. bis 1. Jt. v. Chr.

    Price: on request
  9. Ägyptischer Fayencering, rekonstruiert
    Ägyptischer Fayencering, rekonstruiert

    Preiswerter Fingerring aus Fayence. Eine Fehlstelle aus anderem Ring ergänzt. Sehr schöner Gesamteindruck. Neues Reich, 18. Dynastie.

    Price: on request
  10. Römischer Armreif mit Schlangenkopf
    Römischer Armreif mit Schlangenkopf

    Armreif in Form einer sich um das Handgelenk legenden Schlange, Kopf und Schwanzende deutlich ausgearbeitet.

    Price: on request
  11. Römischer Armreif mit Schlangenkopf
    Römischer Armreif mit Schlangenkopf

    Armreif in Form einer sich um das Handgelenk legenden Schlange. Das Kopfende ist in Details ausgearbeitet. Massiv.

    Price: on request
  12. Römische Omega-Fibel aus Bronze
    Römische Omega-Fibel aus Bronze

    Museal erhaltene Fibel mit Nadel. Sehr schöne Patina. Maße: 45 mm x 37 mm, Nadellänge 48 mm

    Price: on request
  13. römische Bogen-Fibel aus Eisen
    römische Bogen-Fibel aus Eisen

    Teile der Nadel fehlen, starke Korrosion. Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.

    Price: on request
  14. Römische Perlen aus grünem Glas
    Römische Perlen aus grünem Glas

    längliche Perlen aus grünem Glas in vielen Farbabstufungen. Einzelverkauf, Preis pro Stück, noch 3 Stk verfügbar.

    Price: on request
  15. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Price: on request
  16. Römischer Ohrring aus Gold
    Römischer Ohrring aus Gold

    Massiver Ohrring aus Gold, um einen zentralen Stein gelegt. Dekoration in Spiralenform. Wurde evt. auch als Nasenring getragen. Auch heute als Schmuck tragbar.

    Price: on request
  17. Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador
    Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein Vogel.

    Price: on request
  18. verzierte römische Gewandnadel oder Haarnadel aus Bronze
    verzierte römische Gewandnadel oder Haarnadel aus Bronze

    Perfekte Erhaltung, schöne Patina. Kunstvoll gearbeitet. Spitze mit drei Kugeln verziert.

    Price: on request
  19. museale römische Haarnadel aus Silber
    museale römische Haarnadel aus Silber

    Haarnadel mit Kugelkopf, dieser durch zwei Diskuselemente von der Nadel abgehoben.

    Price: on request
  20. massiver römischer Ohrring aus Silber
    massiver römischer Ohrring aus Silber

    Als Doppelring gestaltet, kann auch heute als erlesenes Schmuckstück getragen werden.

    Price: on request
  21. Römisches Amulett aus Bronze, Vulva
    Römisches Amulett aus Bronze, Vulva

    Ältestes apotropäisches Symbol der Menschheitsgeschichte. Schlichte Ausführung, ungewöhnliches Exemplar.

    Price: on request
  22. Römischer Fingerring mit Gemme
    Römischer Fingerring mit Gemme

    Kunstvoll gearbeitet, Punkt- und Liniendekor. Mit rötlichem Stein, darin Intaglio einer männlichen Büste mit Helm.

    Price: on request
  23. Römischer Silberohrring mit Pendant
    Römischer Silberohrring mit Pendant

    Durch Rillen verzierter Hauptring, daran an einem kleinen Ring ein Kugelpendant mit Rautenmuster. Perfekte Erhaltung.

    Price: on request
  24. Römischer Bronzeohrring
    Römischer Bronzeohrring

    Schlichter Hauptring, daran ein aus drei Coni gestaltetes Schmuckelement. Sehr kunstvolle Ausführung.

    Price: on request
  25. Massiver Fingerring aus Bronze mit dekorierter Stempelplatte
    Massiver Fingerring aus Bronze mit dekorierter Stempelplatte

    Mit elongiertem sechszackigem Symbol (evtl. Davidsstern) und Liniendekor. Aufwändig gestaltete Schultern.

    Price: on request
  26. Fingerring aus Bronze mit dekorierter Stempelplatte
    Fingerring aus Bronze mit dekorierter Stempelplatte

    Exzellenter Erhaltungszustand, schöne satte graue Patina, kann auch als erlesener Schmuck getragen werden.

    Price: on request
  27. Römischer Bronzering mit rotem Stein
    Römischer Bronzering mit rotem Stein

    Hervorragend erhaltener Bronzering mit satter grüner Patina. In die Platte ist ein ovaler dunkelroter Zierstein eingesetzt.

    Price: on request
  28. Massiver Fingerring aus Bronze
    Massiver Fingerring aus Bronze

    Durchmesser innen 18.5 mm. Gewicht 12.5 Gramm. Ausgeprägte Stempelplatte, satte Patina.

    Price: on request
  29. Römischer Ring mit quadratischem Stempel
    Römischer Ring mit quadratischem Stempel

    Bronzering der späten Kaiserzeit. Flache Platte mit eingraviertem Linienmuster als Stempel. Schöne, dunkle Patina.

    Price: on request
  30. Römischer Kinderring
    Römischer Kinderring

    Antiker Fingerring, vermutlich für ein Kind. 2. bis 3. Jh. n. Chr. Bronze. Fund nahe einer Siedlung in der östlichen römischen Provinz.

    Price: on request
  31. Römische Zwiebelknopf-Fibel aus Silber
    Römische Zwiebelknopf-Fibel aus Silber

    Beliebter Fibeltyp des 3. und 4. Jh. n. Chr. Typischerweise von römischen Männern getragen. Der Träger dieser Fibel aus Silber hatte sicher eine gehobene soziale Stellung.

    Price: on request
  32. Ägyptische Patäke-Figur aus Fayence
    Ägyptische Patäke-Figur aus Fayence

    Sehr seltene Patäken-Darstellung. Ein Mensch in Zwerggestalt, der als Gott oder Gottgleicher verehrt wurde. Schutzgott. 26. bis 30. Dynastie. Spätzeit.

    Price: on request
  33. Ägyptisches Bes-Amulett
    Ägyptisches Bes-Amulett

    Anhänger in Form der ägyptischen Gottheit Bes. Haartracht abgebrochen und fehlend. Spätzeit des Alten Ägypten, ca. 652-332 v. Chr. 26. bis 30. Dynastie.

    Price: on request
  34. Lot aus ca. 100 mittelgroßen römischen Perlen für Halskette
    Lot aus ca. 100 mittelgroßen römischen Perlen für Halskette

    Größe um 9mm, diverse Farbgebungen, aufeinander abgestimmt für Einsatz als individuelles Schmuckstück.

    Price: on request
  35. Skarabäus mit Bergziege und Sonnenscheibe
    Skarabäus mit Bergziege und Sonnenscheibe

    Syrisch-palästinisches Skarabäusamulett mit Tierdarstellung und Sonnenscheibe. Etwa 8. bis 7. Jh. v. Chr.

    Price: on request
  36. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Price: on request
per page