Jewellery - Egypt and North Africa - Photo gallery
Image database with photographs of ancient art and antiquities
Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.
-
Bronzene Gewandnadel mit Spiralverzierung
Gewandnadel aus dem Nahen Osten, Bronze. 2. bis 1. Jt. v. Chr. Mit schönem Zierkopf, 116mm lang. 7,1g.
Price: on requestPolychromer antiker GlasarmreifRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite ungewöhnliche polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand.
Price: on requestMassive hellenistische oder römische MosaikperleRunde Perle aus opakem Glas mit zentraler Bohrung. Minimale Abplatzungen, sonst perfekter Zustand, keine Risse.
Price: on requestHellenistische oder römische Mosaikperle aus grün-rotem GlasRunde Perle aus opakem grün-rotem Glas mit zentraler Bohrung. Kleine Abplatzungen und Risse.
Price: on requestMassiver vorantiker SilberarmreifSchwerer Armreif oder Fußreif aus Silber, Durchmesser ca. 112mm, Gewicht 105,7 Gramm. 2. bis 1. Jt. v. Chr., möglicherweise Lorestanisch.
Price: on requestRömischer Fingerring mit LegionsadlerFingerring aus Bronze, mit vergoldeter Darstellung des bekannten Legionsadlers. Römische Kaiserzeit.
Price: on requestRömisches PhallusamulettPhallusförmiges Amulett in stilisierter Ausführung. In der Antike mit apotropäischer Funktion und als Symbol für Fruchtbarkeit und Wohlstand.
Price: on requestRömisches PhallusamulettPhallusförmiges Amulett in stilisierter Ausführung. In der Antike mit apotropäischer Funktion und als Symbol für Fruchtbarkeit und Wohlstand.
Price: on requestByzantinischer Ohrring aus SilberVoluminöser Körper, innen hohl, aus Silberblech gearbeitet. Ausladender Haken. Nicht fragil, auch heute noch als erlesenes Schmuckstück tragbar.
Price: on requestPerle der Manabí-Kultur aus Ecuador500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene, dargestellt ist ein Pelikan.
Price: on requestKeltische Fibel der LatènezeitAntike Gewandnadel aus Bronze. Variante der Jezerine-Typ-Fibeln, vermutlich aus Süddeutschland, 1. Jh. v. Chr.
Price: on requestRömisches PhallusamulettPhallusförmiges Amulett in stilisierter Ausführung. In der Antike mit apotropäischer Funktion und als Symbol für Fruchtbarkeit und Wohlstand.
Price: on requestEisenzeitliche, europäische FibelHervorragend erhaltene, keltische Bronzefibel aus der Eisenzeit, 6. bis 3. Jh. v. Chr. Früher Fibeltyp in schöner Erhaltung.
Price: on requestRömische Armbrustfibel aus Silber und BronzeP-förmiger Fibelkörper mit Zierelementen. Vorform der Zwiebelkopffibel aus dem 3. Jh. n. Chr.
Price: on requestRömische Silberfibel aus PannonienGewandnadel vom Typ der kräftig profilierten Fibeln bzw. der Trompetenfibeln. Spezifische Variante der Jahre 200 bis 250 n. Chr. aus den pannonischen Provinzen.
Price: on requestRautenförmige Brosche mit Resten von EmailRömische Brosche aus dem 2. Jh. n. Chr. Rautenförmige Platte mit Blütenmuster, einst mit roter Email ausgestaltet.
Price: on requestPolychromer antiker GlasarmreifRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand.
Price: on requestFrühe, europäische FibelHervorragend erhaltene, keltische Bronzefibel aus der Eisenzeit, 6. bis 3. Jh. v. Chr. Großartiges Beispiel für einen der frühesten Fibeltypen.
Price: on requestÄgyptische MumienperlenGruppe von farbenfrohen Perlen aus Fayence. Ägyptische Spätzeit, typische Perlen für Bestattungen. Preis pro Stück.
Price: on requestAntike BronzenadelAntike Nadel aus Bronze. 15cm lang. Vorne spitz zulaufend, hinten verbreitertes Ende mit vorgelagerter Öse. Vermutlich als Nähnadel verwendet.
Price: on requestBlaue römische Mosaikperlen1 bis 2 Jh. n. Chr., längliche Perlen aus blauem Glas mit polychromen Auflagen. Einzelverkauf, Preis pro Stück.
Price: on requestKollier aus ägyptischen Mumienperlen.Kette aus farbenfrohen Perlen aus Fayence. Ägypten, Altes Reich - Ptolemäische Epoche. Kettenlänge: 25 cm, insgesamt ca. 150 Perlen.
Price: on requestReich verzierter großer antiker GlasarmreifRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand.
Price: on requestKollier aus ägyptischen Mumienperlen.Kette aus farbenfrohen Perlen aus Fayence. Ägypten, Altes Reich - Ptolemäische Epoche. Kettenlänge: 23 cm, insgesamt ca. 150 Perlen.
Price: on requestFarbenfrohes langes Kollier aus ägyptischen PerlenKette aus farbenfrohen Perlen. Ägypten, Spätzeit. Kettenlänge: 28 cm, insgesamt ca. 100 Perlen. Auch heute uneingeschränkt tragbar.
Price: on requestÄgyptisches Herzamulettca. 946 v. Chr. bis 30 v. Chr. Museale Erhaltung, schöne Patina. Schönes Belegstück eines Herzamuletts.
Price: on requestGriechisches Bronzesiegel mit LöwendarstellungSiegel mit Darstellung eines Löwen. Musealer Zustand. Schöne, dunkle Patina, tiefe, detailreiche Darstellung. Massive Ausführung.
Price: on requestKollier aus 150 römischen Perlen, schwarzes GlasKette aus kunstvoll gearbeiteten Perlen aus schwarzem Glas. Späte römische Kaiserzeit - Spätantike, 3. - 4. Jh. n. Chr. Kettenlänge ca. 30 cm.
Price: on requestKollier aus ägyptischen Mumienperlen.Kette aus farbenfrohen Perlen aus Fayence. Ägypten, Altes Reich - Ptolemäische Epoche. Kettenlänge: 26 cm, insgesamt ca. 150 Perlen.
Price: on requestKollier aus eindrucksvollen römischen MosaikperlenLängliche Perlen aus vielfarbigem Mosaikglas mit kunstvollen Mustern. Klassische römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. Kettenlänge: 55 cm.
Price: on requestRömischer Goldanhänger mit KameoAls Ohrring getragen. Mit Darstellung vornehmer Dame in Achatkameo, Verzierung aus Perlen an Goldfäden. 2. bis 3. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit. Ca. 3,3g Gold.
Price: on requestVollständiger römischer RitualspiegelSpiegel aus Blei und Glas mit ornamentalem Dekor. Vollständige Ritualspiegel sind eine außerordentliche Seltenheit. 51,0 Gramm schwer. Aus dem 3. bis 4. Jh. n. Chr.
Price: on requestAntike BronzenadelAntike Nadel aus Bronze. 14cm lang. Vorne spitz zulaufend, hinten verbreitertes Ende mit vorgelagerter Öse. Vermutlich als Nähnadel verwendet.
Price: on requestRömischer Ziernagel aus SilberZiernagel mit polygonal gearbeitetem Kopf. Länge 27 mm, Gewicht 2,04 Gramm. Verbogen.
Price: on request10 römische Fibeln aus PannonienDiverse Typen, meist Kniefibel oder ähnliche. Bronze, gute Erhaltung, Nadeln fehlen. Ca. 3. - 4. Jh. n. Chr.
Price: on request10 römische Fibeln aus PannonienDiverse Typen, meist Kniefibel oder ähnliche. Bronze, gute Erhaltung, Nadeln fehlen. Ca. 3. - 4. Jh. n. Chr.
Price: on request