Ancient Oil Lamps Catalogue
-
Späthellenistische Öllampe aus ÄgyptenSpäthellenistische Öllampe aus Ägypten
Catalogue no.
ARL445
Region
North Africa
Period
Greek, Roman Imperial
Drachenförmiger Körper, Oberseite als Bogen gestaltet. Schulter durch Linien in Segmente geteilt.
Dimensions
Länge 81 mm, Breite 57 mm, Höhe 27 mm. Durchmesser des Fülllochs 13 mm, Durchmesser des Brennlochs 10 mm.
Material
Hellroter Ton mit teilweise erhaltenem dunklem Überzug.
Location
Unbekannt
Date
100 B.C. to 100 A.D.
Condition
Große, antike Abplatzung auf der rechten Schulter, ansonsten vollständig, nicht restauriert. Mit Sandpatina und Rußspuren.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Heres, Die punischen und griechischen Tonlampen der staatlichen Museen zu Berlin (1969) Nr. 176-7
Sale status
Sold
Object number
0560OL083
-
Spätsamaritanische ÖllampeSpätsamaritanische Öllampe
Catalogue no.
ARL446
Region
Levant
Period
Byzantine
Das Füllloch in Hufeisenform. Schulter und Nase mit Tannenzweigen und Gitternetz verziert. Imposantes Stück.
Dimensions
Länge 100 mm, Breite 65 mm, Höhe 42 mm. Durchmesser des Fülllochs 22 mm, Durchmesser des Brennlochs 7 mm.
Material
Intensivroter Ton
Location
Unbekannt
Date
500 A.D. to 700 A.D.
Condition
Kleine Fehlstelle an Schnauze links, Stoßstelle gegenüber davon an Kanalwulst. Ansonsten vollständig, nicht restauriert.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 142 Nr. 890
Sale status
Sold
Object number
0560OL084
-
Spätsamaritanische ÖllampeSpätsamaritanische Öllampe
Catalogue no.
ARL447
Region
Levant
Period
Byzantine
Zwischen Füll- und Brennloch ein leicht eingetiefter Kanal. Schulter und Nase mit Gitternetzdekor.
Dimensions
Länge 106 mm, Breite 63 mm, Höhe 32 mm. Durchmesser des Fülllochs 25 mm, Durchmesser des Brennlochs 10 mm.
Material
Dunkler Ton
Location
Unbekannt
Date
500 A.D. to 700 A.D.
Condition
Restauriert. Teil des Henkels fehlt.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 140 Nr. 873
Sale status
Sold
Object number
0560OL087
-
Spätrömische Öllampe vom Mamre-TypSpätrömische Öllampe vom Mamre-Typ
Catalogue no.
ARL448
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Das in der Bibel mehrfach erwähnte Mamre war u. a. der Wohnort Abrahams. Offene flache Lampe mit Halbvoluten.
Dimensions
Länge 74 mm, Breite 59 mm, Höhe 21 mm. Durchmesser des Fülllochs 31 mm, Durchmesser des Brennlochs 11 mm.
Material
Hellroter Ton mit Überresten von dunklem Überzug.
Location
Unbekannt
Date
200 A.D. to 400 A.D.
Condition
Vorderseite der Schnauze am Brennloch herausgebrochen, zum Teil wieder restauriert.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 102 Nr. 413
Sale status
Sold
Object number
0560OL088
-
Byzantinische ÖllampeByzantinische Öllampe
Catalogue no.
ARL449
Region
Levant
Period
Byzantine
Die Nase ist mit einem siebenarmigen Leuchter (Menorah) dekoriert. Verzierte Schulter.
Dimensions
Länge 74 mm, Breite 59 mm, Höhe 21 mm. Durchmesser des Fülllochs 31 mm, Durchmesser des Brennlochs 11 mm.
Material
Hellroter Ton
Location
Unbekannt
Date
475 A.D. to 800 A.D.
Condition
Restauriert. Mit dichten Fundablagerungen und Rußspuren.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 149 Nr. 927
Menzel, Antike Lampen im römisch-germanischen Zentralmuseum zu Mainz (1969) S. 100 Nr. 656
Szentleleky, Ancient Lamps (1969) Nr. 250a
Sale status
Sold
Object number
0560OL089
-
Ungewöhnliche römischen ÖllampeUngewöhnliche römischen Öllampe
Catalogue no.
ARL45
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Ca. 1. bis 3. Jh. n.Chr., Levante. Sehr interessantes und höchst seltenes Exemplar. Länge 90mm, Breite 60mm. Großartige Verzierungen an Unterseite.
Dimensions
Länge 90mm, Breite 60mm, Höhe 20mm. Durchmesser Einfüllloch 20mm, Dochtöffnung 11mm.
Material
Cremefarbene Keramik.
Location
Israel.
Date
0 to 300 A.D.
Condition
Vollständig erhalten. Leichte Rußspuren an der Dochtöffnung.
Provenance
Export aus Israel 2008, erfasst durch IAA.
References
Analogien zu Adler R.1 und den Daroma und Jerusalem Lampen.
Sale status
Sold
Object number
0272IUDOL37
-
Spätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochSpätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch
Catalogue no.
ARL450
Region
Levant
Period
Byzantine
Dunkelroter Ton mit sehr dichter Sandpatina. Sehr ausgeprägtes und abwechslungsreiches Dekor, schöne, dichte Sandpatina.
Dimensions
Länge 90 mm, Breite 58 mm, Höhe 32 mm. Durchmesser des Fülllochs 20 mm, Durchmesser des Brennlochs 7 mm.
Material
Dunkelroter Ton mit sehr dichter Sandpatina
Location
Unbekannt
Date
500 A.D. to 700 A.D.
Condition
Henkel abgebrochen, restauriert. Restaurierung auf Unterseite.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 138 Nr. 864
Sale status
Sold
Object number
0560OL103
-
Spätrömische Öllampe vom Mamre-TypSpätrömische Öllampe vom Mamre-Typ
Catalogue no.
ARL451
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Das in der Bibel mehrfach erwähnte Mamre war u. a. der Wohnort Abrahams. Offene flache Lampe mit Halbvoluten.
Dimensions
Länge 75 mm, Breite 60 mm, Höhe 20 mm. Durchmesser des Fülllochs 31 mm, Durchmesser des Brennlochs 10 mm.
Material
Hellroter Ton.
Location
Unbekannt
Date
200 A.D. to 400 A.D.
Condition
Restauriert, mit Fehlstellen. Starke Rußspuren.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 102 Nr. 413
Sale status
Sold
Object number
0560OL222
-
Byzantinische Öllampe mit hoch angesetztem HenkelByzantinische Öllampe mit hoch angesetztem Henkel
Catalogue no.
ARL452
Region
Levant
Period
Byzantine
Um Fülloch Blumendarstellung aus Bögen und Punkten. Henkel und Kanal dekoriert.
Dimensions
Länge 111 mm, Breite 62 mm, Höhe 54 mm. Durchmesser des Fülllochs 18 mm, Durchmesser des Brennlochs 11 mm.
Material
Hellroter Ton
Location
Unbekannt
Date
400 A.D. to 600 A.D.
Condition
Restauriert. Kleine Fehlstelle links im Körper sowie am Füllloch. Mit leichten Rußspuren.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 121 Nr. 503
Sale status
Sold
Object number
0560OL218
-
Hellenistische ÖllampeHellenistische Öllampe
Catalogue no.
ARL453
Region
Levant
Period
Greek
Diskusförmiger Körper, von dem sich die Nase optisch absetzt. Einfüllloch in Antike vermutlich nachträglich vergrößert.
Dimensions
Länge 93 mm, Breite 66 mm, Höhe 26 mm. Durchmesser des Fülllochs 24 mm, Durchmesser des Brennlochs 12 mm.
Material
Heller Ton
Location
Unbekannt
Date
300 B.C. to 100 A.D.
Condition
Restauriert. Vollständig, mit Sandpatina und Rußspuren.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 79 Nr. 327
Sale status
Sold
Object number
0560OL219