Ancient Oil Lamps Catalogue
- 
                    Chinesische Seladon-Tempellampe mit Aufsatz     Chinesische Seladon-Tempellampe mit Aufsatz Chinesische Seladon-Tempellampe mit AufsatzCatalogue no. ARL149 
 Region Far East Period Middle Ages Song-Dynastie, Altes China, 960 bis 1279 n.Chr. Tempellampe mit Aufsatz, grüne Seladon-Glasur. Museal. 
 Dimensions Etwa 80mm bis 90mm Durchmesser. Material Keramik mit grüner Seladon-Glasur. Location China. Date 960 A.D. to 1279 A.D. Condition Vollständig intakt. Glasur hat typische altersbedingte Risse. Provenance 2008 aus der Sammlung G. Smith gekauft. In diese durch Erbschaft des Vaters, eines US-amerikanischen Archäologen. Das Objekt wurde in der 1. Häfte des 20. Jh. in die USA mitgebracht, vermutlich Export in den 1920er Jahren über Hong Kong. References 
 Sale status Sold Object number 0199CSU0708AB 
- 
                    Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - Unterseite     Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - Unterseite Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - UnterseiteCatalogue no. ARL150 
 Region North Africa Period Late Roman Zur Fertigung frühchristlicher nordafrikanischer Öllampen aus rotem Ton. Museumswürdiges Stück, perfekt erhalten. 
 Dimensions Außenmaße 206 mm x 150 mm x 45 mm. Für eine große Lampe mit den Maßen von ca. 150 mm x 100 mm. Material Kalkstein, hell Location Unbekannt Date 300 A.D. to 500 A.D. Condition Vollständig, keine Schäden, nicht restauriert. Provenance 2011 bei einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben. In dieses eingeliefert aus einer alten rheinländischen Sammlung. References Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 561 
 Sale status Sold Object number AR1545 
- 
                    Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - Unterseite     Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - Unterseite Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - UnterseiteCatalogue no. ARL151 
 Region North Africa Period Late Roman Zur Fertigung frühchristlicher nordafrikanischer Öllampen aus rotem Ton. Museumswürdiges Stück, perfekt erhalten. 
 Dimensions Außenmaße 190 mm x 135 mm x 46 mm. Für eine Lampe mit den Maßen von ca. 143 mm x 91 mm. Material Kalkstein, hell Location Unbekannt Date 300 A.D. to 500 A.D. Condition Vollständig, keine Schäden, nicht restauriert. Provenance 2011 bei einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben. In dieses eingeliefert aus einer alten rheinländischen Sammlung. References Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 561 
 Sale status Sold Object number AR1546 
- 
                    Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - Unterseite     Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - Unterseite Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - UnterseiteCatalogue no. ARL152 
 Region North Africa Period Late Roman Zur Fertigung frühchristlicher nordafrikanischer Öllampen aus rotem Ton. Museumswürdiges Stück, perfekt erhalten. 
 Dimensions Außenmaße 190 mm x 135 mm x 47 mm. Für eine Lampe mit den Maßen von ca. 146 mm x 92 mm. Material Kalkstein, hellgelb Location Unbekannt Date 300 A.D. to 500 A.D. Condition Vollständig, keine Schäden, nicht restauriert. Provenance 2011 bei einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben. In dieses eingeliefert aus einer alten rheinländischen Sammlung. References Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 561 
 Sale status Sold Object number AR1547 
- 
                    Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - Oberseite     Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - Oberseite Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - OberseiteCatalogue no. ARL153 
 Region North Africa Period Late Roman Zur Fertigung frühchristlicher nordafrikanischer Öllampen aus rotem Ton. Im Spiegel Tiermotiv. Museumswürdiges Stück. 
 Dimensions Außenmaße 158 mm x 110 mm x 30 mm. Für eine Lampe mit den Maßen von ca. 126 mm x 75 mm. Material Kalkstein, weiß Location Unbekannt Date 300 A.D. to 500 A.D. Condition In Antike bei der Fertigung entstandener Riss, der die Nutzung nicht beeinträchtigte.Ansonsten unbeschädigt, nicht restauriert. Provenance 2011 bei einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben. In dieses eingeliefert aus einer alten rheinländischen Sammlung. References Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 559 
 Sale status Sold Object number AR1548 
- 
                    Byzantinische Öllampe mit christlicher Symbolik     Byzantinische Öllampe mit christlicher Symbolik Byzantinische Öllampe mit christlicher SymbolikCatalogue no. ARL155 
 Region North Africa Period Late Roman Intensivroter Ton. Im Spiegel eine Palme, darauf sitzend eine Taube. Schulter dekoriert mit Kantharoi. Museal. 
 Dimensions Länge 140 mm, Breite 80 mm, Höhe 50 mm. Durchmesser Einfülloch 8 mm, Durchmesser Brennloch 22 mm. Material Intensivroter Ton Location Unbekannt Date 450 A.D. to 500 A.D. Condition Henkel in Antike abgebrochen, sonst keine Schäden. Nicht restauriert. Provenance 2009 in einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben. Davor in US-amerikanischem Handel. References Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 158 Nr. 978 
 Sale status Sold Object number AR0557 
- 
                    Byzantinische Öllampe mit christlicher Symbolik     Byzantinische Öllampe mit christlicher Symbolik Byzantinische Öllampe mit christlicher SymbolikCatalogue no. ARL156 
 Region North Africa Period Late Roman Roter Ton. Im Spiegel ein exzellent erhaltener, detailliert gearbeiteter Kantharos. Museumswürdiges Exemplar. 
 Dimensions Länge 120 mm, Breite 80 mm, Höhe 55 mm. Durchmesser Einfülloch 7 mm. Material Intensivroter Ton Location Unbekannt Date 450 A.D. to 500 A.D. Condition Schnauze in Antike abgebrochen, ansonsten vollständig erhalten. Provenance Alte deutsche Sammlung, 2010 erworben. 2009 bis 2010 war die betreffende Sammlung im Lager des LVR - RömerMuseums Xanten und wurde dort teilweise im Rahmen eines möglichen Ankaufs gesichtet. Zuvor Sammlung Hans Weber. References Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 158 Nr. 978 
 Sale status Sold Object number AR1150W005 
- 
                    Griechische Öllampe aus der Werkstatt des Pireithos mit erotischer Szene     Griechische Öllampe aus der Werkstatt des Pireithos mit erotischer Szene Griechische Öllampe aus der Werkstatt des Pireithos mit erotischer SzeneCatalogue no. ARL157 
 Region Greece Period Roman Imperial Eine identische Lampe ist im Katalog von Heinz Menzel erfasst. 
 Dimensions Länge 104 mm, Breite: 81 mm, Höhe: 37mm. Durchmesser Fülloch 10 mm, Brennloch ebenfalls. Material Roter Ton mit dunkelbrauner Firnis Location Unbekannt Date 100 A.D. to 200 A.D. Condition Teil des Körpers und des Henkels fehlt. Aus mehreren Bruchstücken restauriert. Provenance 2011 erworben aus dem Privatbesitz S. Schadt. Zuvor, bis 1989, in einer Baden-Badener Privatsammlung. Diese wurde zum Teil im Antiquitätenhandel erworben, teilweise durch Schenkungen aufgebaut. References Menzel, Antike Lampen im römisch-germanischen Zentralmuseum zu Mainz (1969) S. 81-82 Nr. 539. Abb. 47-3. 
 Sale status Sold Object number AR1550 
- 
                    Ovale Öllampe mit doppelkonischem Körper     Ovale Öllampe mit doppelkonischem Körper Ovale Öllampe mit doppelkonischem KörperCatalogue no. ARL158 
 Region Levant Period Byzantine Exzellente Erhaltung, Überzug auf der Oberseite weitgehend erhalten, Rußspuren am Brennloch. 4. - 5. Jh. n. Chr. 
 Dimensions Länge 80 mm, Breite 50 mm, Höhe 28 mm. Durchmesser des Fülllochs 19 mm, Durchmesser des Brennlochs 8 mm. Material Heller Ton mit teilweise erhaltenem dunkelbrauen Überzug Location Unbekannt, wahrscheinlich Syrien oder Naher Osten. Date 300 A.D. to 500 A.D. Condition Vollständig erhalten, nicht restauriert. Provenance 2009 im offiziellen Kunst- und Antikenhandel erworben. References Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 148 Nr. 913 
 Sale status Sold Object number 1217OL0228I 
- 
                    Byzantinische Öllampe mit Henkel     Byzantinische Öllampe mit Henkel Byzantinische Öllampe mit HenkelCatalogue no. ARL159 
 Region Levant Period Byzantine Gussform-Lampe mit herzförmigem Körper und verjüngtem Henkel. Auf der flachen Schulter florales Muster. Mit Rußspuren und Mineralablagerungen. 
 Dimensions Länge 109 mm, Breite 56 mm, Höhe 39 mm. Durchmesser des Fülllochs 17 mm, Durchmesser des Brennlochs 13 mm. Material Hellroter Ton mit Spuren von dunkelrotem Überzug Location Norssyrien, möglicherweise Antiochia Date 500 A.D. to 625 A.D. Condition Vollständig erhalten, nicht restauriert. Mit Rußspuren und Mineralablagerungen, einige wenige Spuren vom dunkelroten Überzug haben sich erhalten. Provenance 2009 im offiziellen Kunst- und Antikenhandel erworben. References vgl. Djuric, C263-9 
 Sale status Sold Object number 1217OL0228K 
 
