Search results for: 'Mittelalter'
-
Islamische Silbermünzen
Alle Münzen aus Silber, die meisten davon gelocht. Islamische Zeit. Teils vorzüglich erhalten. Einzelverkauf.
Price: on requestTempel-Ölgefäß (C)Song-Dynastie, Altes China, 960 bis 1279 n.Chr. Keramik mit brauner Glasur. Für Öl. Sehr gut erhalten.
Price: on requestTempel-Ölgefäß (B)Song-Dynastie, Altes China, 960 bis 1279 n.Chr. Keramik mit brauner Glasur. Für Öl. Sehr gut erhalten.
Price: on requestMusealer islamischer SchmuckanhängerBronzeanhänger für Ohrring oder Kette. 7. bis 13. Jh. n. Chr., islamische Blütezeit der Umayyaden und Abbasiden. Vorzügliche Erhaltung, sehr schöne dunkle Fundpatina.
Price: on requestIslamischer GlasarmreifArmschmuck aus dunkelblauem Glas, Kinder- oder Frauengröße. 55mm Außendurchmesser, 346mm Umfang. 7. bis 8. Jh. n.Chr.
Price: on requestBronzegewicht, Islamisch, 1 2/3 MithqalLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 1 und 2/3 Mithqal (Mitqals).
Price: on requestTempel-Ölgefäß (A)Song-Dynastie, Altes China, 960 bis 1279 n.Chr. Keramik mit brauner Glasur. Für Öl. Sehr gut erhalten.
Price: on requestChinesischer Krug mit grüner GlasurKrug, 4 Henkel, 1 Ausguss, 14cm Durchmesser, 13cm hoch. Song Dynastie, 960 bis 1279 n.Chr., China. Grün glasierte Keramik in meisterhafter Ausführung.
Price: on requestBronzegewicht, Islamisch, 1/4 UqiyyahLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 1/4 Uqiyyah (Waqiyyah).
Price: on requestMassive islamische Öllampe8. bis 10. Jh. n.Chr., schlichtes Dekor. Schräg eingearbeitete Dochtöffnung. Einfache Ausführung eines weit verbreiteten Typs. Länge 95mm, Breite 75mm, Höhe 55mm.
Price: on requestSchlichte islamische Öllampe8. bis 10. Jh. n.Chr., ohne Dekor, grobe Ausführung, große Lampe. Variation eines weit verbreiteten Typs. Länge 110mm, Breite 85mm, Höhe 45mm. Henkel fehlend.
Price: on requestBronzegewicht, Islamisch, 2 DenarLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 2 Denar (oder ca. 2 Mithqal oder 1/4 Waqiyyah / Uqiyyah).
Price: on requestIndische SilbermünzeIslamische Silbermünze aus Indien mit kufischer Inschrift, 8. Jahrhundert n. Chr., frühes Belegstück islamischer Münzprägung.
Price: on requestBronzegewicht, Islamisch, 3/4 DirhamLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 3/4 Dirham.
Price: on requestBronzegewicht, Islamisch, 1 DenarLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 1 Denar (oder ca. 1 Mithqal).
Price: on requestBronzegewicht, Islamisch, 2 MithqalLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 2 Mithqal (Mitqals).
Price: on requestBronzegewicht, Islamisch, 1 DenarLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 1 Denar oder ca. 1 Mithqal (Mitqal).
Price: on requestBronzegewicht, Islamisch, 1 MithqalLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 1 Mithqal (Mitqal).
Price: on requestTempel-Ölgefäß (E)Song-Dynastie, Altes China, 960 bis 1279 n.Chr. Keramik mit brauner Glasur. Für Öl. Sehr gut erhalten.
Price: on requestChinesische Schale mit grüner GlasurSchale, Keramik, grün glasiert, 15cm Durchmesser, 5cm hoch. Song Dynastie, 960 bis 1279 n.Chr., China. Glasierte Keramik, sehr schöne, dezent grünliche Glasur.
Price: on requestIslamischer Schmuckanhänger mit PerleBronzeanhänger für Ohrring oder Kette. 7. bis 13. Jh. n. Chr., islamische Blütezeit der Umayyaden und Abbasiden. Eingefasste Glasperle, Bronze mit sehr schöner dunkler Fundpatina.
Price: on requestIslamisches TonnengewichtZylindrisches Gewicht aus Bronze, Islamische Zeit, 7. - 12. Jh. n.Chr., 4,1g.
Price: on requestIslamischer GlasarmreifArmschmuck aus dunkelblauem Glas, Kinder- oder Frauengröße. 45mm Innendurchmesser, 184mm Umfang. 7. bis 8. Jh. n.Chr.
Price: on requestBrosche, ByzantinischMit erhaltenem Pin. Schön verziert.
Price: on requestAnhänger, Byzantinisch bis OsmanischSchön verzierter Anhänger, vermutlich byzantinische oder osmanische Zeit.
Price: on requestAnhänger, Byzantinisch bis OsmanischSchön verzierter Anhänger, vermutlich byzantinische oder osmanische Zeit.
Price: on requestIslamisches TonnengewichtZylindrisches Gewicht aus Bronze, Islamische Zeit, 7. - 12. Jhd. 14,6g.
Price: on requestCicero - very rare German 1535 edition with 234 partially page-large woodcutsThe only 1535 edition currently available on the market known to us. Very good condition, appropriate for the age of the volume. Especially worth mentioning are the rich illustrations showing Death as Grim Reaper, feasts, a woman giving birth with midwife, and a scholar wearing glasses.
€7,800Ceremonial knife of the Sican cultureThe so-called Tumi was a weapon to cut the throats of humans and animals in ritual sacrifices. The Tumi certainly fulfilled an additional representative function in the afterlife. From the period of the Sican's cultural florescence during the 10th to 12th centuries AD.
Price: on requestIslamic glass flaskSlender glass flask from the Golden Age of Islam. With a nicely shaped handle and a wonderful, subtle patina. Ex-Sotheby's.
€685Islamic glass flaskBulbous flask from the Golden Age of Islam. Made of beautiful reddish brown glass. Ex-Sotheby's.
€665Stirrup vessel in squash shapeGreat example of the intricately designed vessels of the Peruvian Chimú culture, decorated with a monkey and birds. The squash was an important fruit in the pre-Columbian Kingdom of Chimor.
€1,570Ceremonial knife of the Sican cultureThe so-called Tumi was a weapon to cut the throats of humans and animals in ritual sacrifices. The knife certainly fulfilled an additional representative function in the afterlife. From the period of the Sican's cultural florescence during the 10th to 12th centuries AD.
Price: on requestStirrup vessel in the shape of cacao fruitsPlastically shaped vessel from the Peruvian Chimú culture. It embodies an important agricultural product of the pre-Columbian civilization of Chimor. With TL report from 1979. Part of a special exhibition from 2024 to 2025.
€1,600Stirrup vessel as a water birdPlastically shaped vessel from the Peruvian Chimú culture, showing a water bird. From the 15th century. With TL report from 1979.
€910Large ceremonial knife of the Sican cultureThe so-called Tumi was a weapon to cut the throats of humans and animals in ritual sacrifices. The knife certainly fulfilled an additional representative function in the afterlife. From the period of the Sican's cultural florescence during the 10th to 12th centuries AD.
€420