Search results for: 'mit'
-
Lot von 5 exzellent erhaltenen römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungExzellente Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser um 16 mm.
Price: on request
AE Follis des Licinius IAV: IMP LIC LICINIVS PF AVG. Belorbeerte Büste nach rechts. RV: IOVI CONSERVATORI AVGG NN. Jupiter steht nach links, an seiner linken Schulter hängt ein Umhang, hält Zepter und Viktoria auf Globus, zu Füßen Adler mit Kranz. Rechts im Feld B, im Abschnitt SIS.
Price: on request
Ornate Late Roman fibulaNicely patinated body with incised linear decorations. Well preserved multi-part spring. 2nd to 5th cent. AD.
Price: on request
Samaritanische Öllampe, elegante FormInteressanter Typ von Öllampe, vermutlich aus früher samaritanischer Zeit. Farbreste in dem Dekor. 4. bis 6. Jh. n.Chr., 95x56mm, 34mm hoch.
Price: on request
Lot von 10 exzellent erhaltenen römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungGenerell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 22 mm.
Price: on request
Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungInteressante Reverse. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 19 mm.
Price: on request
Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungGenerell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 19 mm.
Price: on request
Rare Roman brick with maker's mark APIONASErweitert zu lesen als [C]APIONAS, zivile Großziegelei. Spätantike. Seltene Stempelvariante. Fundort: Wahrscheinlich Trier.
Price: on request
Roman provincial fibula of the horsemenThe swastika shaped brooch with horse head terminals was worn by the cavallery in Late Antiquity. In particular by the troops recruited by the Romans from their Pannonian Foederati. It might have been a symbol for strength or designated a military rank.
Price: on request
Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter 1 hervorragend erhaltene Bronze des Honorius. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 18 mm.
Price: on request
Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter ein Lagertorrevers. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 20 mm.
Price: on request
Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungSpannend zusammengesetztes Lot. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 13 - 21 mm.
Price: on request
Lot von 10 exzellent erhaltenen römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter 2 hervorragend erhaltene Antoniane. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 23 mm.
Price: on request
Massive antike Pfeilspitze aus EisenQuadratischer Querschnitt, in der Mitte verjüngt. Massiv. Kulturkreis der Kidariten oder Hephthaliten, 5. - 7. Jh. n. Chr.
Price: on request
Massive antike Pfeilspitze aus EisenKlassische Formgebung, quadratischer Querschnitt, massiv. Für Alter und Material relativ schwache Korrosion.
Price: on request
Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter 2 Antoniane. Ausdrucksstarke Portraits, spannende Details. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 22 mm.
Price: on request
Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter ein vorzügliches Portrait des Constantinus und ein Lagertorrevers. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 20 mm.
Price: on request
Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter 1 Bronze des Honorius und ein Lagertorrevers. Expressive Portraits. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 20 mm.
Price: on request
Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter ein vorzügliches Portrait des Constantinus und ein spannendes Doppelportrait Lagertorrevers. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina.
Price: on request
Massive antike Pfeilspitze aus EisenQuadratischer Querschnitt, in der Mitte verjüngt. Massiv. Spitze leicht verbogen. Kidariten oder Hephthaliten, 5. - 7. Jh. n. Chr.
Price: on request
Antike Pfeilspitze aus EisenQuadratischer Querschnitt, in der Mitte verjüngt. Massiv. Kulturkreis der Kidariten oder Hephthaliten, 5. - 7. Jh. n. Chr.
Price: on request
Großes koptisches TextilfragmentGroßes Fragment, 13cm x 11cm. Doppelter Zierstreifen und kreisförmiges, zweifarbiges Ornament. 5. - 7. Jh. n. Chr.
Price: on request
Leuchtend oranges sassanidisches Siegel, TierdarstellungOrangefarbener Karneol, der Stempel zeigt eine stilisierte Tierdarstellung, möglicherweise eine Gazelle. Hervorragender Zustand. Tolle Farbe. Inklusive Stempelabdruck.
Price: on request
Sassanidisches Siegel aus weiß gemasertem KarneolSchöner weiß gemaserter orangefarbener Karneol. Der Stempel zeigt eine stilisierte Form, Pflanze oder Emblem. Leicht bestoßen. Inklusive Stempelabdruck.
Price: on request
Zwei antike SpinnwirtelGruppe antiker bis spätantiker Spinnwirtel aus Bein oder Holz. Interessanter Typ. Auch Verwendung als Perlenschmuck denkbar.
Price: on request
Antike Gürtelschnallen, je 1 StückRömische bis byzantinische Gürtelschnallen aus Bronze oder Eisen. Einzelverkauf aus kleiner Gruppe.
Price: on request
Gruppe von 3 Gürtelschnallen aus EisenUnterschiedliche Formen, bei einer der Schnallen ist die Nadel noch erhalten. Oberfläche gereinigt, korrodiert.
Price: on request
Zwei antike SpinnwirtelGruppe antiker bis spätantiker Spinnwirtel aus Bein und Bronze. Interessanter Typ. Auch Verwendung als Perlenschmuck denkbar.
Price: on request
Gemischte Gruppe AntiquitätenGruppe von 6 Antiquitäten aus der deutschen Privatsammlung Dr. Bünning (1930er bis 1940er Jahre). Modernes Glas mit goldfarbenem Dekor. Antikes römisches Gläschen (Fehlstelle an der Seite, lose Scherben beiliegend, jedoch nicht vollständig). Römischer Einhenkelkrug aus Keramik (Abplatzung an der Lippe). Antikes Tongefäß. Frühmittelalterliches Tongefäß. Römisches bis mittelalterliches Tongefäß (Henkel fehlt).
Price: on request
Massive syrisch-palästinische ÖllampeWaagerecht angebrachter, schlichter Griffzapfen. Spiegel und Schauze durch einen Kanal verbunden. Starke Fundpatina und Rußspuren an der Dochtöffnung.
Price: on request
Fragment of a stamped Roman tileProbably manufactured in Treves area, Germany. Roman Empire, 3rd - 4th century A.D.
Price: on request
Antiker Spinnwirtel aus BeinSehr kunstvolle Verzierungen, perfekte Erhaltung. Spätantike bis frühes Mittelalter, Fund aus dem Rheinland.
Price: on request
Islamic braceletFrom the Golde Age of Islam. With abstract animal ornamentation.
Price: on request
Viertel-Follis des Constantius I, 305 - 306 n. Chr.Unzirkuliertes Exemplar aus einem leicht beschädigten Stempel, tolle Patina. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Price: on request
Gemischte Gruppe antiker ScherbenDiverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.
Price: on request
Gemischte Gruppe antiker ScherbenDiverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.
Price: on request
