Search results for: 'Römische den'
-
Römische Öllampe mit bogenförmiger Nase
3. bis Anfang 4. Jh. n.Chr., römische Provinz Judäa. Komplett mit vielgestaltigem Dekor überzogen. Eleganter Lampentyp. Länge 75mm, Breite 55mm, Höhe 25mm.
Price: on requestRömische Diskusförmige Öllampe1. bis 3. Jh. n.Chr., römische Epoche, Provinz Judäa. Hell-orangefarbene Keramik mit fast vollständigem dunklem Überzug. Wichtiger Lampentyp. Länge 71mm, Breite 60mm.
Price: on requestRömische Daroma Öllampe1. bis 2. Jh. n.Chr. Länge 80mm, Breite 55mm, Höhe 25mm. Vollständig erhalten. Einer der interessantesten Typen aus der römischen Zeit.
Price: on requestVerzierte römische GlasflascheAntikes Glasfläschchen mit Liniendekor in musealer Erhaltung. Schmale Formvariante. 1. bis 4. Jh. n.Chr., Levante.
Price: on requestRömische Lampe mit HerstellerstempelGroße diskusförmige Öllampe. Stempel in Form von Blume / Kleeblatt in perfekter Erhaltung. 1. bis 3. Jh. n.Chr., wichtiger Lampentyp für Judäa. Länge 100mm, Breite 80mm.
Price: on requestFrührömische ÖllampeDiskusförmige rötliche Keramik, 1. bis 2. Jh. n.Chr., Levante. Sehr schöner nicht restaurierter Zustand, antike Vergrößerung des Einfüllloches. Länge 80mm, Breite 65mm.
Price: on requestRömische Öllampe, ungewöhnlicher TypCa. 1. bis 3. Jh. n.Chr., Levante. Sehr interessantes und höchst seltenes Exemplar. Länge 90mm, Breite 60mm. Großartige Verzierungen an Unterseite.
Price: on requestRömische Keramikflasche aus JudäaElegant geformtes Keramikfläschchen von der Levante. Beigefarbene Keramik. Frühe römische Kaiserzeit. Sehr gut erhalten.
Price: on requestKaiserzeitliche Öllampe mit HahnreliefEinfache Rundschnauze, Zapfengriff, im eingetieften Spiegel ein Hahn. Sehr starke Mineralpatina.
Price: on requestFrührömische ÖllampeDiskusförmige orange-rote Keramik, 1. bis 2. Jh. n.Chr., Levante. Sehr schöner nicht restaurierter Zustand, antike Vergrößerung des Einfüllloches. Dekor erkennbar. Länge 80mm, Breite 65mm.
Price: on requestRestbestand - 114 ungereinigte römische MünzenAusverkauf unseres beliebtesten Lots wegen Aufgabe der Sparte der ungereinigten Münzen. Provinz Pannonia. 1.-4. Jh. n. Chr. Die letzten 114 Münzen aus diesem Lot.
€99Antikes Gewicht, aus Muschel gegossenMassiver Bleiguss eines Gewichts in Muschelform. Hellenistische bis römische Zeit. In antiken Gewichtsheiten 2 römische Unica oder 94 biblische Gera.
Price: on requestRestbestand - 19 vorgereinigte römische Münzen, Provinz Judäa (hohe Qualität)Östliche Provinzen, aus Ausgrabungen in Israel. 1. bis 4. Jh. n. Chr. Sehr guter Zustand. Durchschnittlich 50% bis 70% aller Münzen erhalten.
Price: on requestRömischer Goldschmuck2 Ohrringe aus Gold in zypro-mykenischem Stil. Römischer Schmuck aus den östlichen Provinzen, 1 v. Chr. bis 1 n. Chr. Körper in Schlauchform mit linearen Zierrillen.
Price: on requestRömisches einhenkliges KännchenKleine Kanne aus der Zeit der römischen Besatzung der Levante. Umlaufende Rillen, angesetzter einseitiger Henkel.
Price: on requestRoman portrait head of a yound manPortraitkopf eines jungen Mannes mit rundem Gesicht, einer großen breiten Nase und einem kleinen Mund. Musealer Zustand, keinerlei Beschädigungen oder Restaurierungen.
Price: on requestGroßer römischer KrugAntiker Henkelkrug aus römischer Zeit, 1. bis 3. Jh. n.Chr., 16cm hoch. Orangefarbene, eindrucksvolle Keramik aus dem östlichen Mittelmeerraum.
Price: on requeströmisches Unguentarium aus JudaeaAntikes Ölfläschchen aus hellem Ton. 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n.Chr, Zeit römischer Herrschaft.
Price: on requestKaiserzeitliche Öllampe mit männlicher FigurRoter Ton mit dunkelrotem, zum Teil erhaltenen Überzug. Mitte 1. Jh. n. Chr., perfekt erhalten.
Price: on requestGriechisch-römische GoldohrringeDie griechisch-römischen Ohrringe besitzen kunstvolle Granularien. Das Paar ist mehrfach publiziert.
Price: on requestAntikes Gewicht, aus Muschel gegossenMassiver Bleiguss eines Gewichts in Muschelform. Hellenistische bis römische Zeit. In antiken Gewichtsheiten 3,5 biblische Schekel.
Price: on requestAncient lead shell-shaped weight from Hellenistic to Roman timesMassiver Bleiguss eines Gewichts in Muschelform. Hellenistische bis römische Zeit. In antiken Gewichtsheiten 1 griechische Decadrachme oder 10 biblische Beka.
Price: on requestAncient lead shell-shaped weight from Hellenistic to Roman timesMassiver Bleiguss eines Gewichts in Muschelform. Hellenistische bis römische Zeit. In antiken Gewichtsheiten 11,5 phönizische Schekel.
Price: on requestAntikes Gewicht, aus Muschel gegossenMassiver Bleiguss eines Gewichts in Muschelform. Hellenistische bis römische Zeit. In antiken Gewichtsheiten 13 biblische Schekel oder 45 römische Drachmen.
Price: on requestAntikes Gewicht, aus Muschel gegossenMassiver Bleiguss eines Gewichts in Muschelform. Hellenistische bis römische Zeit. In antiken Gewichtsheiten 6 biblische Schekel oder 62 römische scrupuli.
Price: on requestAntiker Spinnwirtel aus JudaeaSpinnwirtel aus Blei. Ca. 1. bis 3. Jh. n. Chr., römische Zeit. Fund aus Israel. Gewicht 8,76 Gramm.
Price: on requestSpätantike Öllampe mit großem Einfüllloch und dekorierter SchulterEiförmige Öllampe mit leicht herausgezogener runder Schnauze. Stark definierter Standring. Exzellente Erhaltung.
Price: on requestBanded glass amphoriskosEarly example of ancient glass blowing. Transparent brown glass with white and red decorative bands.
Price: on requestRömische Öllampe aus dem 3. Jh. n.Chr.Typischer eiförmiger, flacher Übergangstyp zwischen frühen und späten römischen Lampen. Reiches Dekor, perfekte Erhaltung. Länge 75mm, Breite 60mm, Höhe 20mm.
Price: on requestRömische Öllampe mit einfacher Rundschnauze und PunktdekorRoter Ton mit Spuren von dunkelrotem Überzug. Sandpatina. Frühe römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. Exzellente Erhaltung.
Price: on requestRoman glass beakerThis beaker type was popular in the Holy Land during the time of Jesus Christ. But products of the local workshops were also exported.
Price: on requestPerlen, assyrischEtwa 800 v.Chr. bis 200 n.Chr. Damit vom Ende der dark ages bis in die Zeit römischer Herrschaft reichend. Fundort ist Syrien, einstiger Rand des assyrischen Reiches, später römische Provinz Syria.
Price: on requestHerodische Ölflasche1. Jh. v.Chr. bis 1. Jh. n.Chr., um die Zeit der Herrschaft des römisch eingesetzten Herodes I. Bauchiger Flaschenkörper, flacher, runder Standfuß. Höhe 115mm.
Price: on request