Search results for: 'form'
-
Keltisches Primitivgeld, PropellerformAus Bronze, Schwarzmeerregion. Vormünzliche Geldform der Eisenzeit.
Price: on request
Clay rattle shaped as a bird from the Lusatian cultureRassel in Form eines Hauses. Aus dem Übergang der Späten Bronzezeit zur Frühen Eisenzeit Nordmittel-Europas. 1300 bis 500 v. Chr.
Price: on request
Seltene Hausurne der Lausitzer-KulturGroßes Urnengefäß in Form eines Hauses. Aus dem Übergang der Späten Bronzezeit zur Frühen Eisenzeit Nordmittel-Europas. 1300 bis 500 v. Chr.
Price: on request
Iron Age bronze braceletElegante, ovale Form mit C-förmigem Profil. Seltenes Belegstück für einen Schmuckreif aus der Anfängen der europäischen Eisenzeit.
Price: on request
Keltisch-römische Ringfibel1. Jh. v.Chr. bis 1. Jh. n.Chr., Ende der keltischen Epoche, Beginn der römischen. Hervorragender Zustand, schön patiniert, mit Nadel. Rautenförmiger Querschnitt.
Price: on request
Large decorated violin bow fibulaImpressive piece of jewellery because of its size and decoration. From Central Europe, made during Late Bronze Age or Early Iron Age.
Price: on request
Gesichtsurne der Lausitzer-KulturSeltenes anthropomorphes Gefäß, 1300 bis 500 v. Chr. Eindrucksvolle 24cm hoch. Komplett erhalten mit Deckel. Aus der Sammlung Dr. Rüssmann.
Price: on request
Gesichtsurne mit Deckel, Lausitzer KulturÄußerst seltener und beliebter Gefäßtyp der Lausitzer Kultur. Etwa 1300 bis 500 v. Chr., Übergang zwischen Bronze- und Eisenzeit in Europa. Komplett erhalten, inklusive Deckel.
Price: on request
