Search results for: 'Roman'
-
Ptolemaic sarcophagus maskImpressive wood relief of an idealized face. Remains of paint. The mask was part of a sarcophagus lid from Ancient Egypt during ptolemaic rule.
Price: on request
Megarian bowl with floral decorationPerfectly preserved and finely worked piece from a German collection in which it was acquired in 1974 at Antikenhandlung Karl Heinz Zühlsdorf, Cologne, Germany. Said to have been found in Turkey.
Price: on request
Geripptes römisches GlasfläschchenKleines Glasgefäß, typisch für antike Haushalte der Levanteküste. Römisch bis Spätrömisch. Mit elegantem Rippendekor an der Außenseite. 2. bis 5. Jh. n. Chr.
Price: on request
Geripptes römisches GlasfläschchenKleines Glasgefäß, typisch für antike Haushalte der Levanteküste. Römisch bis Spätrömisch. Mit elegantem Rippendekor an der Außenseite. 2. bis 5. Jh. n. Chr.
Price: on request
Geripptes römisches GlasfläschchenKleines Glasgefäß, typisch für antike Haushalte der Levanteküste. Römisch bis Spätrömisch. Mit elegantem Rippendekor an der Außenseite. 2. bis 5. Jh. n. Chr.
Price: on request
Geripptes römisches GlasfläschchenKleines Glasgefäß, typisch für antike Haushalte der Levanteküste. Römisch bis Spätrömisch. Mit elegantem Rippendekor an der Außenseite. 2. bis 5. Jh. n. Chr.
Price: on request
Egyptian sarcophagus mask with beardPainted wooden relief showing a frontal view of an idealized face. A long fake beard is prominently attached. From the Late Period of Ancient Egypt.
Price: on request
Ensemble of Hellenistic gold jewelleryGroup of a necklace with amphora shaped pendants, a lunula amulet and a pair of earrings with discoid rosettes and amphoras. Belonging to a burial around 300 BC. With well documented 19th century provenance.
Price: on request
Antiker Ring mit SteinRingband mit D-förmigem Querschnitt, welches in eine rechteckige Fassung übergeht. Wunderschöner Schmuckstein in durchschimmerndem Grün. Auch heute noch als Amulett oder Fingerring tragbar.
Price: on request
Hellenistische bis römische Spinnwirtel aus SteinGemaserter Naturstein. Flache Körper mit kreisförmigem Querschnitt. 4 Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr. Einzelverkauf aus Lot.
Price: on request
Byzantinischer Doppelhenkel-AmphoriskosHohes Fläschchen, breite Standfläche, glockenförmiger Körper, durch tiefe umlaufende Rillen verziert. Museal erhalten.
Price: on request
Römischer Schlüssel an FingerringRömsicher Fingerring mit direkt angesetztem Schlüsselbart, etwa 2. Jh. n. Chr. Bronze.
Price: on request
Antikes medizinisches InstrumentMedizinisches Instrument mit Spatel und Haken an den Enden. 13cm lang, Bronze, vermutlich aus römischer Zeit.
Price: on request
Rare Iron Age bronze bracelet with lion headsSeltener Bronzereif aus der Eisenzeit mit kunstvoll geformten Enden. Das Schmuckobjekt wurde vermutlich als Armreif oder Fußreif getragen. Massive Bronze.
Price: on request
Römische KanneAntike römische Keramik, Henkelkanne, typische Haushaltsware, 1. bis 4. Jh.n.Chr., 130mm hoch, aus dem Mittelmeerraum. Vollständig intakt und nicht restauriert.
Price: on request
Römischer Schubriegel aus BronzeExzellent erhalten. 1. - 2. Jh. n. Chr. Fund aus der Region Region der Limeskastelle Pförring, Eining, Pfünz, Kösching und Weißenburg.
Price: on request
Hellenistische Olpe, SizilienOlpe mit Standring, bauchiger Körper, ausgeprägter Hals. Weißer Ton mit Bemalung, sehr eindrucksvolles Stück.
Price: on request
Römischer Schlossriegel aus BronzeTeil eines antiken Schließmechanismus, z.B. römisches Schloss für Tür oder Truhe. Länge: 72 mm, 1.-2. Jh.
Price: on request
Römische zoomorphe FibelAntike Fibel in Form eines stilisierten Kaninchens. Massive Bronze. Beliebte aber seltene Variante. 1. Jh. n. Chr. bis 2. Jh. n. Chr.
Price: on request
Gnostic intaglio with AbraxasIt shows the god Abraxas with human torso, cock's head and serpants for legs, holding whip and shield. Magical formulas on both sides of the gem. 2nd or 3rd century.
Price: on request
Geripptes römisches GlasfläschchenKleines Glasgefäß, typisch für antike Haushalte der Levanteküste. Römisch bis Spätrömisch. Mit ungewohnter Abwandlung des Rippendekors. 2. bis 5. Jh. n. Chr.
Price: on request
Greek transport amphoraNicely restored amphora from the Mediterranean sea.
Price: on request
Massive hellenistic bronze goat figurinePerfectly preserved with beautiful dark patina. Probably hellenistic. Ex Karl Kress auction 182 (March 23-25 1982) Nr. 218.
Price: on request
Hellenistic terra cotta head of a childFrom an old German private collection, acquired ca. 1976 at Davies Antiques Gallery, London.
Price: on request
Large Hellenistic bottle from ApuliaExcellent condition for a vessel of this size. From an old German private collection. Acquired at a German antiquities gallery in 1978.
Price: on request
Greco-italic wine amphora - found by divers at the Greek coastTransportamphore aus der Zeit der späten Römischen Republik. Die ausgeprägten Fundverkrustungen verleihen dem Stück einen ganz besonderen Charme
Price: on request
Römisches UnguentariumAntikes Glas vom Typ der Candlestick-Unguentarien. Wundervolle, farbenfrohe Irideszenz. Fund aus einem Schiffswrack im östlichen Mittelmeer. Produktion aus römischer Zeit.
Price: on request
Römisches Fläschchen aus GlasElegantes Glas aus römischer Zeit. Geborgen aus einem Schiffswrack im östlichen Mittelmeer und in nahezu perfekter Erhaltung. Die gereinigte Außenseite gibt den Blick auf die antike Glassubstanz frei.
Price: on request
Antiker Fingerring aus SilberEleganter Fingerring aus Silber, römisch bis frühbyzantinisch. Innendurchmesser 21mm bis 22mm.
Price: on request
Spätrömische bis byzantinische GürtelschnalleStifthalterung in Form zweier stark stilisierter Delphine. Fund aus Region der Limeskastelle Pförring, Eining, Pfünz, Kösching und Weißenburg.
Price: on request
Römisches Tonunguentarium von Asia Minor TypLängliches, tränenförmiges Unguentarium aus Ton. Mit Standfläche. Museal erhalten, massiv.
Price: on request
Antikes Glas, mit gekniffenem OrnamentRömisches Glasfläschchen aus dem östlichen Mittelmeerraum. Frei geblasen, mit kunstvoller Verzierung aus vertikalen Rippen. Erste Hälfte des 4. Jh. n. Chr.
Price: on request
Römisches Tonunguentarium von Asia Minor TypLängliches, tränenförmiges Unguentarium aus Ton. Mit Standfläche. Museal erhalten.
Price: on request
North African oil lampInteresting motif, very detailed work. Nicely preserved piece from an old collection.
Price: on request
Keltische Fibel aus der La Tene II-ZeitBronzefibel des 2. bis 1. Jh. v. Chr. Mit ihrer eleganten, einfachen Ausführung ein Musterbeispiel einer La Tene-Zeit-Fibel in museumswürdiger Erhaltung.
Price: on request
Antiker Armreif aus dunklem GlasRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. Dunkles Glas in schlichter Bandform. Hervorragender Zustand.
Price: on request
