Search results for: 'form'
-
Protogeld in Form einer PfeilspitzeVormünzliche Geldform aus dem 7. - 6. Jh. v. Chr., geprägt in Istros, perfekte Erhaltung. Länge 44 mm.
Price: on request
Protogeld in Form einer PfeilspitzeVormünzliche Geldform aus dem 7. - 6. Jh. v. Chr., geprägt in Istros, guter Erhaltungszustand. Länge 32 mm.
Price: on request
Byzantinische Öllampe - seltene FormHenkel mit Kornähre dekoriert. Stilisiertes Radsymbol in Standfläche. Exzellent erhalten, mit Rußspuren.
Price: on request
Öllampe in Form einer doppelten LanzenspitzeLängliche Öllampe, der Zapfen ist in Form einer Lanzenspitze gestaltet. Museal erhaltenes Stück mit starken Rußspuren.
Price: on request
Öllampe in Form einer doppelten LanzenspitzeSchulter mit Zweigen dekoriert. Der Zapfen ist in Form einer Lanzenspitze gestaltet. Überzug exzellent erhalten.
Price: on request
Ägyptisches Amulett in Form des UdjataugesUdjatauge aus der Dritten Zwischenzeit, 22. bis 25. Dynastie. Beliebtes Amulett, dem eine magische Schutzfunktion zugesprochen wurde.
Price: on request
Ägyptisches Amulett in Form des UdjataugesVoll dekoriertes Udjatauge (Auge des Horus) mit schwarz aufgetragener Pupille und geritzten Details. Aus der 22. bis 25. Dynastie des Alten Ägyptens.
Price: on request
Öllampe in Form einer doppelten LanzenspitzeFast runde Öllampe ohne definierte Schnauze und Henkel. Schulter mit Tannenzweigdekor. Exzellent erhalten.
Price: on request
Applike aus Silber, Form eines VogelsKunstvolles zoomorphes Ornament für Möbelstücke eines reichen Haushalts aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit.
Price: on request
Applike aus Silber, Form eines VogelsKunstvolles zoomorphes Ornament für Möbelstücke eines reichen Haushalts aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit.
Price: on request
Applike aus Silber, Form eines VogelsKunstvolles zoomorphes Ornament für Möbelstücke eines reichen Haushalts aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit.
Price: on request
Statue of Anubis in jackal formThe 25cm long figure was probably once mounted on a sarcophagus lid. In this position Anubis had the function as god of embalming.
Price: on request
Applike aus Silber, Form eines VogelsKunstvolles zoomorphes Ornament für Haarschmuck, Pyxis oder Möbelstücke aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit.
Price: on request
Applike aus Silber, Form eines VogelsKunstvolles zoomorphes Ornament für Haarschmuck, Pyxis oder Möbelstücke aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit.
Price: on request
Applike aus Silber, Form eines VogelsMuseales zoomorphes Ornament für Haarschmuck, Pyxis oder Möbelstücke aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit.
Price: on request
Minoische Votivfigur in Form eines HundesStehender Hund, der Kopf nach vorne gereckt, nach oben stehende Ohren. Orangefarbener Ton mit Resten eines roten Überzugs. Sehr gute Erhaltung.
Price: on request
Griechisches Miniaturgefäß in Form einer LagynosUngewöhnliche Form. Vermutlich für kostbare Öle oder im sepulkralen Kontext verwendet.
Price: on request
römisches Amulett in Form eines BeilkopfsAmulette dieser Art sind bereits aus dem 4. - 2. Jh. v. Chr. bei keltischen Stämmen belegt. In dieser Erhaltung selten.
Price: on request
Römisches Gewicht in Form einer SchneckeAntikes Gewicht aus Blei, tierförmig. 14 Oboli, entsprechend 7,9g.
Price: on request
Hohe Daunische Vase in Form eines Kalathos mit RingdekorHohe, fein gearbeitete Vase mit einer durch doppelte Einschnürung abgesetzter Standfläche. Musealer Zustand, unbeschädigt. Ungewöhnliches Stück.
Price: on request
Ancient coin forger's lead form - found in Nothamptonshire, UKGefunden in Pitchley, UK, am 1. Januar 2008. Der Fund ist mit PAS Nummer dokumentiert und wissenschaftlich untersucht. Von außerordentlicher Seltenheit.
Price: on request
Sehr seltenes römisches Amulett aus Silber in Form eines WürfelsKantenlänge 7 mm. Durchmesser der Öse 1.3 mm. Gewicht 3.0 Gramm. Ein sehr ungewöhnliches Stück in musealer Erhaltung.
Price: on request
Ägyptische Gussform aus der 3. ZwischenzeitGussform aus Terrakotta, für ein Amulett in Form eines Udjatauges. 22. bis 25. Dynastie, Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.
Price: on request
Ägyptische Gussform aus der Amarna-ZeitGussform aus Terrakotta, für ein Amulett in Form eines Blütenblatts. 18. bis 19. Dynastie, 1600 v. Chr. bis 1100 v. Chr., Altes Ägypten.
Price: on request
Maya-Kultur - Gussform für männliche FigurForm ergibt eine gedrungene männliche Figur mit erhobener Hand und angedeutetem Phallus. Deutliche Gesichtszüge und Kopfbedeckung.
Price: on request
Maya-Kultur - Gussform für FabelwesenDie Form ergibt ein stilisiertes Tier oder ein Fabelwesen. Rückseite flach. Etwa 300 n. Chr. bis 900 n. Chr.
Price: on request
Ungewöhnlich geformte islamische BronzeöllampeRunder Körper, langgezogene Schnauze, waagerechte Handhaben, kelchförmiger Standfuß. Museale Erhaltung mit wunderschöner grüner Patina.
Price: on request
Antike Münzform für Falschgeld - Fund aus NorthamptonshireGefunden in Pitchley, UK, am 1. Januar 2008. Der Fund ist mit PAS Nummer dokumentiert und wissenschaftlich untersucht. Von außerordentlicher Seltenheit.
Price: on request
Römische Bleiapplike in VogelformFür die Materialart großes Detailreichtum und exzellente Erhaltung. Länge: 26 mm. Selten.
Price: on request
Römisches Bleilot in KegelformMassives antikes Senkblei mit Öse zur Aufhängung. Seltenes Zeugnis römischer Handwerkskunst, 1. bis 4. Jh. n. Chr.
Price: on request
Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - Unterseite - seltenZur Fertigung frühchristlicher nordafrikanischer Öllampen aus rotem Ton. Museumswürdiges Stück, perfekt erhalten.
Price: on request
Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - Unterseite - seltenZur Fertigung frühchristlicher nordafrikanischer Öllampen aus rotem Ton. Museumswürdiges Stück, perfekt erhalten.
Price: on request
Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - Unterseite - seltenZur Fertigung frühchristlicher nordafrikanischer Öllampen aus rotem Ton. Museumswürdiges Stück, perfekt erhalten.
Price: on request
Scarab with hieroglyphic formulaThe piece is from the Second Intermediate Period. It was probably meant as a good fortune or protective amulet.
Price: on request
Scarab with magic formulaThe stamp shows the anra formula in a cartouche. The amulet should thus serve a magic or ritual purpose for its owner.
Price: on request
Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - Oberseite - seltenZur Fertigung frühchristlicher nordafrikanischer Öllampen aus rotem Ton. Im Spiegel Tiermotiv. Museumswürdiges Stück.
Price: on request
