Search results for: 'bronzezeit'
-
Massive Bronze Age spear head
Perfectly preserved, large piece with beautiful patina. From an old German collection.
Price: on requestMassive Bronze Age spear headPerfectly preserved, large piece with beautiful patina. From an old German collection.
Price: on requestMassive Bronze Age spear headPerfectly preserved, large piece with beautiful patina. From an old German collection.
Price: on requestMassive Bronze Age spear headPerfectly preserved, large piece with beautiful patina. From an old German collection.
Price: on requestOpulent Late Bronze Age broochStunning large brooch dating to the Urnfield period. The museum quality piece is decorated by spirals and stylized water birds. 1200 to 800 BC.
€31,800Large knife from early Bronze Age EuropeBeeindruckendes Bronzemesser mit elegant geschwungener Klinge. Besonders hervorzuheben ist der gut erhaltene Teller und Griffdorn. Hervorragende Erhaltung des Metalls.
Price: on requestDouble spiral pendant from Bronze Age Central EuropeTypical decorative element of a wealthy woman's dress in the European Middle Bronze Age. Several of these spiral pendants were worn around the waist. Similar to belt mounts or charms. 1500 to 1200 BC.
Price: on requestBronze socketed axe head from large collectionSehr schönes Exemplar eines Bronzebeils vom Typ der sogenannten Tüllenbeile. Es stammt aus einer gut geführten Sammlung, die einen breiten Querschnitt europäischer Tüllenbeile abbildet.
Price: on requestDouble spiral pendant from Bronze Age Central EuropeTypical decorative element of a wealthy woman's dress in the European Middle Bronze Age. Several of these spiral pendants were worn around the waist. Similar to belt mounts or charms. 1500 to 1200 BC.
Price: on requestJuglet from the Urnfield periodSmall juglet dating to the transition period between Bronze Age and Iron Age in Central Europe. 1200 to 800 BC. Found in an urnfield in Lower Austria.
Price: on requestBig bowl from the Urnfield periodCeramic vessel dating to the transition period between Bronze Age and Iron Age in Central Europe. 1200 to 800 BC. Found in an urnfield in Lower Austria.
Price: on requestBig Cup of the Urnfield cultureCeramic vessel dating to the transition period between Bronze Age and Iron Age in Central Europe. 1200 to 800 BC. Found in an urnfield in Austria.
Price: on requestCup of the Urnfield cultureCeramic vessel dating to the transition period between Bronze Age and Iron Age in Central Europe. 1200 to 800 BC. Found in an urnfield in Austria.
Price: on requestCup of the Urnfield cultureCeramic vessel dating to the transition period between Bronze Age and Iron Age in Central Europe. 1200 to 800 BC. Found in an urnfield in Austria.
Price: on requestSpear head from famous Guttmann collectionMassive, perfectly preserved piece, beautiful patina. Inventory number "AG 167c" from famous Axel Guttmann collection in shaft.
Price: on requestSpear head from famous Guttmann collectionMassive, perfectly preserved piece, beautiful patina. Inventory number "AG 167c" from famous Axel Guttmann collection in shaft.
Price: on requestSpear head from famous Guttmann collectionMassive, perfectly preserved piece, beautiful patina. Inventory number "AG 167c" from famous Axel Guttmann collection in shaft.
Price: on requestSpear head from famous Guttmann collectionMassive, perfectly preserved piece, beautiful patina. Inventory number "AG 167c" from famous Axel Guttmann collection in shaft.
Price: on requestSmall bowl from the Lusatian cultureKleines Schälchen aus grober Keramik. Möglicherweise Votivgabe oder Grabbeigabe für Kinder.
Price: on requestSmall flat bowl from the Lusatian cultureKleines, flaches Trinkschälchen mit Henkel. Möglicherweise Votivgabe oder Grabbeigabe für Kinder. Museale Erhaltung, keine Schäden oder Risse.
Price: on requestKeramikgefäß der Lausitzer-Kultur - TasseKleine, unten spitz auslaufende Tasse mit großem, oben überstehenden Henkel. Zum Teil mit schwarzem Überzug.
Price: on requestFlache Trinkschale, Lausitzer-KulturKleine, flache Trinkschale mit großem Henkel. Mit Omphalos, dieser dient als Standfläche. Innen mit dunklem Überzug. Museale Erhaltung.
Price: on requestHohe Keramikschale, Lausitzer-KulturMassive hohe Schale aus Keramik. Mit hoch abgesetztem Standfuß, öffnet sich konisch nach oben, leicht nach innen überstehende Lippe.
Price: on requestMassive Keramikschale, Lausitzer-KulturMittelgroße Schale aus dunkler Keramik. Massiv. Mit abgesetztem Standring. Oberer Rand mit Kerbdekor und zwei noppenartigen Erhebungen.
Price: on requestEinhenkliges Gefäß der Lausitzer-KulturBauchiges Gefäß mit abgesetzter, dekorierter Schulter und massivem Bandhenkel. Bräunliche Keramik mit Graphitüberzug. Exzellente Erhaltung.
Price: on requestBauchiges Gefäß der Lausitzer-KulturTopf mit zwei seitlichen Ösen. Dekoration durch umlaufenden Fries aus sphärischen Vertiefungen. Mit schwarzem Überzug und Fundpatina.
Price: on requestGroße flache Trinkschale, Lausitzer-KulturMit Henkel. Körper mit Omphalos, unten am Henkelansatz zwei weitere sphärische Eintiefungen zu jeder Seite. Museales Stück.
Price: on requestSehr große Schale oder Präsentierteller, Lausitzer-KulturDer breite, flache Lippenrand mit Kerbdekor, das an die Struktur eines dicken Seils erinnert. Lippe leicht nach Innen überstehend.
Price: on requestFlache Schale oder Präsentierteller, Lausitzer-KulturUnterseite durch keilförmige Eindrücke und längliche Abschabungen dekoriert. Lippe mit Kerb- und Noppendekor.
Price: on requestKleines bauchiges Gefäß der Lausitzer-KulturKleiner bauchiger Topf mit zwei seitlichen Ösen. Durch Rille abgesetzte Schulter. Möglicherweise Votivgabe oder Grabbeigabe für Kinder.
Price: on requestKleines bauchiges Gefäß der Lausitzer-KulturKleiner bauchiger Topf mit zwei seitlichen Ösen und abgesetzter Schulter. Vertikal verlaufende Lippe, unten zu Standfläche abgeflacht.
Price: on requestEinhenkliges Gefäß der Lausitzer-KulturBauchiges Gefäß mit abgesetzter Schulter und massivem Bandhenkel. Bräunliche Keramik mit intensivem Graphitüberzug. Exzellente Erhaltung.
Price: on requestKleines bauchiges Gefäß der Lausitzer-KulturKleiner bauchiger Topf mit zwei seitlichen Ösen. Dekorierte abgesetzte Schulter. Museale Erhaltung, keine Schäden oder Risse.
Price: on requestGesichtsurne der Lausitzer-KulturSeltenes anthropomorphes Gefäß, 1300 bis 500 v. Chr. Eindrucksvolle 24cm hoch. Komplett erhalten mit Deckel. Aus der Sammlung Dr. Rüssmann.
Price: on requestGesichtsurne mit Deckel, Lausitzer KulturÄußerst seltener und beliebter Gefäßtyp der Lausitzer Kultur. Etwa 1300 bis 500 v. Chr., Übergang zwischen Bronze- und Eisenzeit in Europa. Komplett erhalten, inklusive Deckel.
Price: on requestHoard from the Late Bronze AgeComplete surviving hoard consisting of one bronze bowl, two belts and twelve bracelets. Urnfield culture HaB1. The amazingly well preserved group is excessively rare on the art market as well as in museum collections.
€12,500