Search results for: 'Römische Zeit'
-
Römisches UnguentariumWunderschöne Irideszenz. Antike Glasflasche für Parfüm oder Öl. Unguentarium. Levante, römische Provinz Judäa, 2 bis 3 Jh. n.Chr. Höhe 98mm.
Price: on request
Restauriertes römisches Unguentarium, Provinz Judäa1. bis 3. Jh. n.Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft. Typisches und fein gearbeitetes Fläschchen. 100mm hoch.
Price: on request
Römisches UnguentariumFein gearbeitete antike Glasflasche für Parfüm oder Öl. Unguentarium. Levante, römische Provinz Judäa, 2 bis 3 Jh. n.Chr. Höhe 100mm.
Price: on request
Stark patiniertes römisches GlasfläschchenVermutlich für Öl, Parfüm. Randschaden. 2. bis 4. Jh. n.Chr., 62mm hoch, 46mm Durchmesser.
Price: on request
Großes römisches Unguentarium, Provinz JudäaMuseales Exemplar. 2. Jh. n.Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft. Vollständig intaktes, fein gearbeitetes Fläschchen. 137mm hoch.
Price: on request
Ancient bronze bracelet with double-conic end piecesPopular type of bracelet. Massive bronze open ring with circular profile and decorated ends. Roman jewellery of this type is a revival of earlier Greek art.
Price: on request
Einfache römische Lampe2. Jh. n.Chr., römische Kaiserzeit, Typ erinnert an hellenistische Lampen. Antike Vergrößerung des Einfülllochs. Länge 80mm, Breite 70mm, Höhe 22mm.
Price: on request
Verzierte römische GlasflascheAntikes Glasfläschchen mit Liniendekor in musealer Erhaltung. 1. bis 4. Jh. n.Chr., Levante.
Price: on request
Römisches UnguentariumUngewöhnliche Form, sehr massiv, 85mm hoch, 45mm Durchmesser am Diskus.
Price: on request
Roman knee broochPrime example of this important and popular type of brooch during the 2nd century.
Price: on request
Unguentarium aus türkisem GlasLängliches Glasfläschchen mit rundem Boden. Interessante Farbgebung. Vermutlich für Öl oder Parfüm verwendet und mit Stopfen verschlossen. 115mm hoch.
Price: on request
Verzierte römische GlasflascheAntikes Glasfläschchen mit Liniendekor in musealer Erhaltung. Schmale Formvariante. 1. bis 4. Jh. n.Chr., Levante.
Price: on request
Römische Kanne mit TülleHochgewachsene Kanne mit langem Hals. Provinz Asia, 1. Jh. n.Chr., 15,5cm hoch, 9,7cm Durchmesser am Bauch, vorzüglicher Zustand.
Price: on request
Durchschimmerndes antikes GlasfläschchenRömisches Glasfläschchen. Seltener Typ aus fast farblosem, durchschimmernden Glas. Levante, 1. bis 4. Jh. n.Chr.
Price: on request
Römische Scheibenfibel in Millefiori-TechnikKunstvolle Fibel aus der Kaiserzeit. Großartiges Beispiel für die antike Millefiori-Technik, die erst wieder in der Neuzeit aufgegriffen und von venezianischen Glaskünstlern zu einer neuen Blüte geführt wurde.
Price: on request
Antikes GlasfläschchenKugelförmiger Körper, langer Hals, durchsichtiges Glas. Ca. 50mm hoch.
Price: on request
Römisches Balsamarium aus GlasTropfenförmiges Balsamarium, durchsichtiges Glas, perfekter Zustand.
Price: on request
Roman knee broochVariant of one of the most popular brooch types during Roman Imperial times. Nice preservation and lovely patina.
Price: on request
Verziertes antikes GlasfläschchenKleine Flasche mit spiralförmigem Dekor aus aufgeschmolzenen Glasfäden. Ein kleines Kunstwerk aus der oströmischen Provinz. 2. bis 4. Jh. n. Chr.
Price: on request
Verziertes römisches GlasfläschchenKunstvolles antikes Glas. Um den Hals spiralförmige Verzierung aus aufgeschmlozenem Glasfaden. Vertikale Zierrippen um den Körper umlaufend. Levante.
Price: on request
Filigranes römisches Unguentarium aus GlasHelles, filigranes Glas. Museal, keinerlei Schäden.
Price: on request
Birnenförmiges römisches UnguentariumHelles, fast durchsichtiges Glas, Lippe beschädigt.
Price: on request
Römisches Unguentarium aus GlasHelles, fast durchsichtiges Glas. Museal, keinerlei Schäden.
Price: on request
Kollier aus ca. 200 farbenfrohen römischen PerlenDie Farbgebung variiert von weiß, über grün, blau und gold bis hin zu iriszendenten Glasuren. Mit 52 cm sehr lange Kette.
Price: on request
Römischer HenkelkrugVermutlich als kleiner Wasserkrug verwendet. 1. bis 2. Jh. n.Chr., Levante, römische Provinz Judäa. Höhe 95 mm. Vorzüglicher Zustand.
Price: on request
Römisches Unguentarium aus GlasBläulich bis durchsichtiges Glas, hoher Hals, kugelförmiger Bauch.
Price: on request
GlaskrugKugelförmiger Körper, langer Hals mit bikonchaler Lippe, massiver Henkel.
Price: on request
Elaborate Roman plate broochTen pointed star form with leaf pattern and decorative buttons. A product of Gaul or Britain dating to the 1st century.
Price: on request
Decorated Roman silver ringRömischer Fingerring aus Silber. Auf das Ringband aufgesetzte Ringplatte mit Ritzdekor. 2. bis 3. Jh. n. Chr.
Price: on request
Römischer Keramikbecher aus KölnKegelhalsbecher mit schwarzem Glanztonüberzug. Dünnwandiger, roter Ton, metallisch glänzender schwarzer Überzug bester Qualität.
Price: on request
Römischer Henkelkrug aus dunkelrotem TonLevante, 1. Jh. v.Chr. bis 3. Jh. n.Chr., Zeit römischer Herrschaft. Henkelkrug mit mit Standfuß und breiter Lippe. Vermutlich für Öl. Höhe 140mm. Breite maximal 85mm.
Price: on request
Denar des C. M. Limetanus - Odysseus mit HundAV: Büste des Hermes mit geflügeltem Petasos; RV: Odysseus im Bettlergewand begegnet seinem Hund Argos. Zustand: Museal.
Price: on request
Fein gearbeiteter römischer GlaskrugElegante Henkelkanne aus feinem Glas. Kugelförmigem Körper, eingedrückte Standfläche, bikonchal geformte Lippe, 85mm hoch. 3. bis 4. Jh. n. Chr.
Price: on request
Römische Omega-Fibel aus BronzeMuseal erhaltene Fibel mit Nadel. Sehr schöne Patina. Maße: 45 mm x 37 mm, Nadellänge 48 mm
Price: on request
Antiker Fingerring mit kleiner PlatteRömischer oder byzantinischer Fingerring aus Bronze, 3. bis 7. Jh. n. Chr., 21mm Innendurchmesser. Bandförmige Ringschiene, oben aufgesetzte Platte.
Price: on request
Kleiner Kopf aus BleiHohlplastik eines männlichen Kopfes aus Blei, mit Frisur aus der Zeit der Adoptivkaiser,
Price: on request
