Search results for: 'mit'
-
Kaiserzeitliche römische Lampe mit imperialem Adler
Museumswürdiges Stück mit dem Symbol des römischen Imperiums, gefertigt auf dem italischen Festland.
Price: on requestmassiver antiker Haken mit VerzierungMassiver Haken, Länge ca. 120 mm. Unterhalb des als stark abgeflachte Kugel gestalteten Kopfes Ziermuster.
Price: on requestRömische Pinzette mit reicher VerzierungWundervolle antike Pinzette aus der römischen Kaiserzeit. Kunstvoll verzierte Bronze, aus gehobenem Haushalt. Ca. 60mm lang.
Price: on requestAntike Bronzefibel mit P-förmigem ProfilFibelbogen schön verziert. Nadel intakt. 3. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr. Latene-Zeit bis römische Zeit. Fund aus Region der Limeskastelle Pförring, Eining, Pfünz, Kösching und Weißenburg.
Price: on requestDunkler Glasarmreif mit farbiger VerzierungRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. Hervorragender Zustand.
Price: on requestRömische Öllampe mit grüner GlasurRömische Provinzen Pannonia, 4. Jh. n.Chr., Spätantike, 82mm lang. Perfekt erhaltenes Exemplar.
Price: on requestAntiker Glasarmreif mit polychromer VerzierungRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen aus Glaspaste.
Price: on requestAntiker Glasarmreif mit polychromer VerzierungRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen aus Glaspaste.
Price: on requestAntiker Glasarmreif mit polychromer VerzierungRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen aus Glaspaste.
Price: on requestAntiker Glasarmreif mit polychromem ZierbandRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychromes Zierband aus Glaspaste.
Price: on requestAntiker Glasarmreif mit polychromer VerzierungRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen aus Glaspaste.
Price: on requestAntiker Glasarmreif mit polychromer VerzierungRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen aus Glaspaste.
Price: on requestSpätrömische Öllampe vom Diskustyp mit HerstellerstempelVom Fülloch führen 2 Voluten zum Brennloch. Dekorierte Schulter. Mit Standring, darin Herstellerstempel.
Price: on requestAntiker Glasarmreif mit polychromer VerzierungRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen aus Glaspaste.
Price: on requestAntiker Glasarmreif mit polychromer VerzierungRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen aus Glaspaste.
Price: on requestAntiker Ring mit Stein (I)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 1,2g, 1,6cm Durchmesser.
Price: on requestRömischer Fingerhut mit offener Kuppemuseale Erhaltung, konische Form, Oberfläche durch punktförmige Eintiefungen gestaltet.
Price: on requestRömische Pinzette mit schöner PatinaTypische Pinzette der späten Kaiserzeit, nicht restauriert und perfekt erhalten. Schöne, dunkle Patina.
Price: on requestRömische Pinzette mit ungewöhnlichen SpitzenMedizinische Pinzette der späten Kaiserzeit, nicht restauriert und perfekt erhalten. Schöne Sandpatina.
Price: on requestSeptimius Severus Denar mit TierreversBacchus, zu seinen Füßen Panther. Absolut vorzügliche Erhaltung. Referenzen: RIC 99, RSC 304
Price: on requestAntiker Ring mit Stein (J)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 1,5g, 1,5cm Durchmesser.
Price: on requestAntiker Ring mit Stein (C)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 2,9g, 2,1cm Durchmesser.
Price: on requestAntiker Ring mit Stein (F)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 2,3g, 2,1cm Durchmesser.
Price: on requestAntiker Ring mit Stein (H)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 3,2g, 1,8cm Durchmesser.
Price: on requestRömischer Ring mit rotem SteinAus Bronze. Großer roter Stein eingefasst.
Price: on requestKaiserzeitliche römische Öllampe mit zwei DelphinenOrangefarbene Keramik mit dunkelorangem Überzug, 1. - 2. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit, Musealer Typ, nur in größeren Museen und ausgewählten Sammlungen vetreten.
Price: on requestRömischer Fingerring aus Gold mit Intagliomit Karneoleinsatz, darin Intaglio von Salus mit Schlange. Die Echtheit wird durch ein Zertifikat von Prof. Sergey Nechayev garantiert.
Price: on requestRautenförmige Brosche mit Resten von EmailRömische Brosche aus dem 2. Jh. n. Chr. Rautenförmige Platte mit Blütenmuster, einst mit roter Email ausgestaltet.
Price: on requeströmischer Luxusstilus aus Messing mit BeingriffSpitzer Stift aus Messing zum Beschreiben von Wachstafeln. Beingriff mit Messingtülle, sehr gute Erhaltung.
Price: on requestAntike ovale Öllampe mit doppelkonischem KörperExzellente Erhaltung, Überzug auf der Oberseite weitgehend erhalten, Rußspuren am Brennloch. 4. - 5. Jh. n. Chr.
Price: on requestKalkstein mit Relief eines römischen KaisersBüste eines Soldaten oder Kaisers als Relief, mit geometrischem Dekor. Funktion rätselhaft. Entweder eine antike Gussform oder ein Modell.
Price: on requestBoden eines Tongefäßes mit Stempel VOMIVAuf der Unterseite Notiz Belgia mit schwarzem Stift. Kein Belegstück gefunden, möglicherweise selten oder bislang unbekannt.
Price: on requestRömisches Terra Sigillata Fragment mit TierdarstellungTS-Fragment mit Darstellung laufender Hunde. Aus der Sammlung Prof. H. Brosch, Autor historischer Fachpublikationen und wissenschaftlicher Museumsbeirat. Träger des Bundesverdienstkreuzes.
Price: on requestRömische Terra Sigillata Schale mit StempelHohe, sich konisch nach außen öffnende Schale mit Standring. Um die Mitte 1. Jh. n. Chr., vermutlich Klaudisch. Fund aus Region der Limeskastelle Pförring, Eining, Pfünz, Kösching und Weißenburg.
Price: on requestKollier aus römischen Mosaikperlen mit PendantLängliche Perlen aus vielfarbigem Mosaikglas mit kunstvollen Mustern. Klassische römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. Kettenlänge: 52 cm.
Price: on requestTerra Sigillata Boden mit Stempel AVIIZwei Töpfer mit dem Namen Avus sind bekannt, aus der Zeit 50 - 55 n. Chr. oder 140 - 160 n. Chr. Selten, bei Frey nicht aufgeführt.
Price: on request