Search results for: 'den'
-
Sumerisches Stempelsiegel mit Plejaden
Stempelsiegel aus sumerischer Zeit mit Sternenhimmel. Die Punkte sollen die Plejaden darstellen. 4. bis 3. Jt. v. Chr. 27mm Durchmesser.
Price: on requestSumerisches Rollsiegel - Segen der HerdenSzene mit Herde in Stallung, vermutlich Darstellung göttlichen Segens. Ein Vergleichsfund aus Farah befindet sich im Vorderasiatischen Museum Berlin. 4. bis frühes 3. Jt. v. Chr.
Price: on requestGruppe von 4 BronzegegenständenEisenzeit, Levante. Aus Gruppe antiker Werkzeuge. Bronzeobjekte mit unbekannter Funktion. Teilweise als Fragment.
Price: on requestKanaanitische SchalenlampeEinschnauzige Schalenlampe mit hoher abgesetzter Standfläche, typisch für den letzten Abschnitt der Eisenzeit. Juda, südl. Palästina.
Price: on requestSyrisches Augenidol vom Tell Brak-TypHervorragender Zustand mit schön erhaltener Oberfläche. Begutachtet durch Prof. Lambert, mit Notiz aus seiner Hand. Fund aus Tell Brak in den 1920er Jahren.
Price: on requestDomförmiges Stempelsiegel mit SwastikaSüdost-Türkei oder Nord-Syrien. Spätes 4. bis frühes 3. Jt. v. Chr. Kreuz mit nach links weisenden Doppelwimpeln an den Enden. Perfekte Erhaltung.
Price: on requestKette aus bronzezeitlichen Steatitperlen von der LevanteSchwarze und weiße Schmuckperlen aus Steatit, von den bronzezeitlichen Völkern des Nahen Ostens als Schmuck getragen. Kettenlänge: ca. 45 cm.
Price: on requestHenkelkrug aus der Mittleren BronzezeitTypische Keramik für den Nahen Osten, die Form weist Parallelen zur sogennanten Tell el-Yahudiyeh Keramik auf. Etwa 2000 v. Chr. bis 1550 v. Chr. Exzellent erhalten.
Price: on requestLevantinische Bronzefibel mit wunderschöner PatinaEisenzeitliche Fibel, etwa 8. Jh. v. Chr. bis 5. Jh. v. Chr. Vollständig intakt, Nadel noch voll beweglich. Aus alter deutscher Privatsammlung.
Price: on requestLuristanischer Lappendolch aus der EisenzeitLange, schlanke Klinge, vorne spitz zulaufend. Metallkörper vollständig und intakt, in sehr guter Erhaltung. Schöne Patina.
Price: on requestElamite cylinder seal for Shuk-KukuFantastic seal carved out of amethyst. It shows his owner Shuk-Kuku with the goddess Ninsianna. Five columns of Elamite cuneiform inscription frame the scene.
Price: on requestOld Babylonian cuneiform tabletInteresting small clay tablet with cuneiform legal text from Old Babylonian times.
€1,890Luristanischer RandleistendolchParadebeispiel für einen luristanischen Dolch in exzellenter Erhaltung. Export aus Israel, Ausfuhr mit Genehmigung der israelischen Kulturbehörde (IAA) 2012.
Price: on requestLuristan bronze dagger with grip insertIt is very rare to find a Western Asiatic bronze dagger with an intact insert inside the grip. Dating to Iron Age Luristan, 1100 to 900 BC.
Price: on requestLuristanischer LappendolchHervorragend erhaltener 28cm langer Bronzedolch aus Luristan, an der persischen Westgrenze. 1100 bis 900 v. Chr. Eisenzeit I.
Price: on requestBabylonian carnelian cylinder sealPrime example made of beautiful orange carnelian. Highly detailed engraved scene with king offering to the weather god Hadad. First half of 2nd Millenium BC.
Price: on requestLevantinische BronzefibelEisenzeitliche Fibel, etwa 8. - 5. Jh. v. Chr. Vollständig intakt, Nadel noch voll beweglich. An Kopf Halterung in Form einer Hand. Aus alter deutscher Privatsammlung.
Price: on requestMassive levantinische BronzefibelEisenzeitliche Fibel, etwa 8. - 5. Jh. v. Chr. Vollständig intakt, Nadel noch voll beweglich. Schöne Patina. Aus alter deutscher Privatsammlung.
Price: on requesteisenzeitliches Rollsiegeldunkler Stein mit eingravierter Symbolik, perfekter Zustand, Länge 20 mm.
Price: on requestBracelet from Luristan with triangular terminalsThe bronze braclet is band shaped and has linear engravings on the outer side. Late Iron Age.
Price: on requestCylinder Seal from the late Uruk periodSmall seal made of appealing igneous rock. The engraved wave pattern is typical for the late Uruk period of Mesopotamia.
Price: on requestCylinder seal with god of the moon and inscriptionCylindrical seal with religious scene and inscription from the Third Dynasty of Ur. A worshipper is lead to the god of the moon Sin.
Price: on requestMitanni cylinder sealNice seal with wave design and griffins. 2nd Millenium BC. From a museum collection.
Price: on requestPerlen, assyrischEtwa 800 v.Chr. bis 200 n.Chr. Damit vom Ende der dark ages bis in die Zeit römischer Herrschaft reichend. Fundort ist Syrien, einstiger Rand des assyrischen Reiches, später römische Provinz Syria.
Price: on requestKanaanitischer Skarabäus mit GoldfassungSkarabäus-Amulett, mit massivem Goldband gefasst. Fundort: Israel, ca. 1700 v. Chr.
Price: on requestBronzezeitliche TeekanneSeltener, kugelförmiger Gefäßtyp mit kurzem Hals und Ausguss. Wichtiger Vorläufertyp für die Keramiken der kommenden Jahrhunderte. 2250 v. Chr. bis 1800 v. Chr. Fund aus Palästina.
Price: on requestPublished Parthian clay horse and riderThe clay figurine probably originates in Syria. It dates to achaemenide to parthian times. 6. cent. BC to 2nd cent. AD.
Price: on requestPublished bracelet with Luristan ram headsNicely worked zoomorphic terminals with close parallels to achaemenide art. Dating to the early 1st Millenium BC.
Price: on requestNeo-Assyrian cylinder sealWonderful seal with winged hybrid beasts. It was made in the Neo-Assyrian Empire, the first real empire in history.
Price: on requestClay idol from SyriaFemale figurine from Bronze Age Syria, 3rd to beginning of 2nd millenium BC. With characteristic bird shaped head.
Price: on requestMassiver BronzestabAntiker Stab aus Bronze mit Endverzierungen, 24,6cm lang. Möglicherweise ein Rührstab für kosmetische oder medizinische Salben.
Price: on requestRam-headed pendantFinely polished stone shaped like a stylized ram head with spiral horns. Bronze Age amulet from the Middle East.
Price: on requestNeo-Assyrian cylinder seal with hunting sceneThe frit cylinder seal depicts a hunter with bow and arrow pursuing a cow. A description and dating by assyriologist Prof. Mayer-Opificius is present.
Price: on requestSpeerspitze aus LorestanGroße luristanische Speerspitze mit Spuren von Kampfeinsatz. 2500 bis 1000 v. Chr., 185mm lang. Zeugnis der eigenständigen Kultur in der persischen Provinz Luristan.
Price: on requestHenkelkrug mit schwarzem ÜberzugCharakteristischer Typ schwarzer Keramiken. 800 v.Chr. bis 586 v.Chr., Eisenzeit II C, Levante. Gebrannter Überzug auf ockerfarbenem Ton, Oberfläche noch immer fast glatt. Höhe 85mm.
Price: on requestHittite beak-spouted ewerImposing vessel with well preserved paint. It shows geometric figures and sun wheel. From the 2nd millenium BC.
Price: on request