Search results for: 'den'
-
Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - Unterseite - selten
Zur Fertigung frühchristlicher nordafrikanischer Öllampen aus rotem Ton. Museumswürdiges Stück, perfekt erhalten.
Price: on requestAbdruckform zur Fertigung von Öllampen - Oberseite - seltenZur Fertigung frühchristlicher nordafrikanischer Öllampen aus rotem Ton. Im Spiegel Tiermotiv. Museumswürdiges Stück.
Price: on requestSpätrömische Öllampe mit SternmusterGelbbrauner Ton mit dunkelorangem Farbüberzug, 3. - 4. Jh. n. Chr. Auf den Schultern sternförmiges Muster bestehend aus Doppellinien.
Price: on requestChristliche Öllampe aus der Jordan-Region mit AnkerkreuzDer Anker gehört zu den ältesten Symbolen des christlichen Glaubens. Sehr interessantes Belegstück für die frühe christliche Symbolik im Alltag.
Price: on requestAbdruckform zur Fertigung von Öllampen - Unterseite - seltenZur Fertigung frühchristlicher nordafrikanischer Öllampen aus rotem Ton. Museumswürdiges Stück, perfekt erhalten.
Price: on requestRoman oil lamp fragment with erotic scene, ex Christie's New YorkRare type, very nicely preserved, from an old US-American collection.
Price: on requestByzantinische Öllampe mit christlicher SymbolikNordafrikanische Lampe aus intensivrotem Ton. Im Spiegel Palme mit Taube. Museales Stück.
Price: on requestRunde griechische Öllampe aus der archaischen EpocheMuseal erhaltenes, sehr interessantes und seltenes Stück. Eine der frühesten europäischen Öllampenformen. Mit starken Rußspuren.
Price: on requestNordafrikanische Lampe mit christlicher SymbolikIntensivroter Ton. Im Spiegel eine Palme, darauf sitzend eine Taube. Schulter dekoriert mit Kantharoi. Museal.
Price: on requestSeltene zweischnauzige ÖllampeHell-brauner Ton mit Resten von dunkelgrünem Firnis. 1. Jh. v.Chr. - 1. Jh. n.Chr. Seltener Typ als Imitation von Prachtlampen aus Bronze.
Price: on requestKleinasiatische Öllampe aus alter SammlungDoppelkonische Öllampe mit Zapfengriff. Musealer Zustand. Aus alter deutscher Sammlung.
Price: on requestFrühchristliche Öllampe vom DiskustypZentral auf Standfläche Herstellerstempel, welcher einen Anker zeigt. Damit möglicherweise sehr frühes christliches Stück.
Price: on requestIslamische Öllampe mit großem ZungenhenkelZwischen Füll- und Brennloch zwei S-Förmige Strukturen. Schulter und Nase mit stilisierten spitzen Blättern.
Price: on requestBirnenförmige Öllampe mit KreuzSteil abfallende Schulter, darauf Dekor aus zwei konzentrischen Halbkreisen, innen durch radiale Linien verbunden. Im Standring Kreuz.
Price: on requestSpätrömische Öllampe, nordisraelischer TypGelb-braune Keramik mit dunkelgrauem Überzug und Sandpatina, 3-4 Jh. n. Chr., gut erhaltenes Dekor und Farbe
Price: on requestSpätrömische Öllampe mit großem EinfülllochOffene flache Öllampe ohne Griff. Auf Schulter geflochtener Kranz. Zwischen Brenn- und Einfüllloch zwei Halbvoluten. Perfekte Erhaltung.
Price: on requestSpätrömische Öllampe aus NordafrikaLampe mit Zapfengriff. Im Spiegel Büste einer Frau umrahmt von Blattkranz, darum Ornamente. Vom Griff zum Boden hin Anker, der die Standfläche umschließt.
Price: on requestKaiserzeitliche ÖllampeHeller Ton mit braun-schwarzer Glasur, 2. Hälfte 1. Jh. N. Chr. Perfekt erhalten, nicht restauriert.
Price: on requestCircular-shaped byzantine oil lampSchulter mit Muscheldekor, darum Wulstring. Leicht herausgezogene Schnauze, für diesen Typ ungewöhnliche Formgebung.
Price: on requestKaiserzeitliche Öllampe: Delfin mit DreizackSehr plastische und ausgeprägte Delfinfigur im Spiegel. Ein identisches Stück findet sich in Staatlichen Antikensammlung München.
Price: on requestRarität - Griechische Öllampe aus der Werkstatt des Pireithos mit erotischer SzeneEine identische Lampe ist im Katalog von Heinz Menzel erfasst.
Price: on requestEiförmige spätrömische Lampe vom Kharm el-Sheikh TypAuf der leicht abfallenden Schulter stilisiertes florales Dekor in Form eines Keilbandes. Exzellente Erhaltung.
Price: on requestRömische Öllampe, Provinzen PannoniaKrustenartiger Zierrand, dunkle Glasur, Henkel restauriert. 3. bis 4. Jh. n.Chr., 96x67mm, 35mm hoch ohne Griff, 49mm mit Griff.
Price: on requestSpätsamaritanische ÖllampeTypische längliche Form, elegantes florales Dekor, schön patiniert. 4. bis 7. Jh. n.Chr., 90x57mm, 38mm hoch.
Price: on requestRoman oil lamp from the collection of Shlomo MoussaieffVery nicely preserved piece, from a famous Israeli collection. IAA export permit available.
Price: on requestEgyptian frog lamp from very old German collectionThe frog lamps developed in Egypt close to Abydos. For the Egyptians, the frog symbolized birth and resurrection, this symbolism was also adapted by the early Christians. From the German collection Becker, in this for 3 generations.
Price: on requestSpätrömische Öllampe vom Mamre-TypDas in der Bibel mehrfach erwähnte Mamre war u. a. der Wohnort Abrahams. Offene flache Lampe mit Halbvoluten.
Price: on requestRömische Diskusförmige Öllampe1. bis 3. Jh. n.Chr., römische Epoche, Provinz Judäa. Hell-orangefarbene Keramik mit fast vollständigem dunklem Überzug. Wichtiger Lampentyp. Länge 71mm, Breite 60mm.
Price: on requestLarge byzantine oil lamp from northern Israel or the LebanonEingetiefter Spiegel, darin eine Blume.Schulter mit Palmen dekoriert. Selten.
Price: on requestRömische Öllampe aus Bronze mit bekanntem FundortKunstvoll gearbeitete Lampe, als Blatt geformter Griffaufsatz. Sehr gute Erhaltung. Ex Kreß Auktion 109 Los 380 (1958). Fundort: Herrsching am Ammersee.
Price: on requestByzantinische Öllampe mit hoch angesetztem HenkelOberseite mit Eierstabdekor. Auf dem Henkel sechs senkrechte erhabene Linien.
Price: on requestUngewöhnliche kanaanitische ÖllampeEinschnauzige Schalenlampe mit hoch abgesetzter Standfläche. Letzter Abschnitt der Eisenzeit. Zur Verzierung eingekniffener, schmaler Rand.
Price: on requestKaiserzeitliche Öllampe mit eckiger VolutenschnauzeIm stark eingesunkenen Spiegel Rosette mit vier Blättern. Museale Erhaltung, mit edler Sandpatina und Rußspuren.
Price: on requestNordafrikanische Lampe aus intensivrotem TonSchulter mit Dreiecken und Kreisen dekoriert. Das Spiegelmotiv weitgehend durch Fundpatina verborgen.
Price: on requestFrührömische ÖllampeDiskusförmige rötliche Keramik, 1. bis 2. Jh. n.Chr., Levante. Sehr schöner nicht restaurierter Zustand, antike Vergrößerung des Einfüllloches. Länge 80mm, Breite 65mm.
Price: on requestRömische Öllampe, ungewöhnlicher TypCa. 1. bis 3. Jh. n.Chr., Levante. Sehr interessantes und höchst seltenes Exemplar. Länge 90mm, Breite 60mm. Großartige Verzierungen an Unterseite.
Price: on request