Search results for: 'lamp'
-
Roman oil lamp with kissing lovers in mirror - parallel in a museumFrom the collection of Mr. Voigtmann, who had used the lamp. Moving relief in mirror, rare, possibly one of the rare original gallic motifs.
Price: on request
Oil lamp mirror with erotic scene, piece from same workshop exhibited in Getty Museum in LARare type, very nicely preserved, from an old US-American collection. Ex Christie's.
Price: on request
Alexander the Great Drachm - Lampsacus mintEarly posthumous issue. The reverse shows Zeus Aetophoros anthroned, mouse in field.
Price: on request
Impressive Roman Firmenlampe with potter's mark A TIMETI showing persona tragicaIm Spiegel plastische Darstellung einer großen theatralischen Maske (persona tragica). Im doppelten Standring Stempel A TIMETI. Sehr eindrucksvolles Stück.
Price: on request
Museale römische Öllampe - Kampf des Herkules mit dem Kretischen StierFund aus Tunesien, Nähe der Ortschaft El-Djem. 3. Jh. n. Chr. Aus der deutschen Generationensammlung Machat. Museal erhaltenes Stück.
Price: on request
Römische Öllampe mit hellenistischen MerkmalenAuf Schulter filigran ausgeführter Blattkranz. Henkel mit Rippendekor verziert. Exzellent erhalten, nicht restauriert. Mit starken Rußspuren und leichter Sandpatina.
Price: on request
Nordafrikanische Öllampe mit rückläufigem ChristogrammDie Buchstaben sind mit Punkten verziert, welche Juwele symbolisieren. Ein fast identisches Stück ist im Kestner-Museum in Hannover ausgestellt.
Price: on request
Seltene römische Öllampe aus BronzeRunde Öllampe mit leicht herausgezogener Brennschnauze. Insgesamt sehr guter Zustand für römische Bronze. Gerade wegen seiner Einfachheit sehr interessantes Stück.
Price: on request
Römische "Firmenlampe" mit StempelUngehenkelt, mit zwei Knuppen. Glatter Spiegel. Mit zwei Einfülllöchern und einem weiteren kleinen Loch im Kanal am Nasenansatz. Stempel auf der Standfläche.
Price: on request
Gladiatorenlampe aus der römischen Kaiserzeit - Fund aus DeutschlandMuseales Stück. Erhabenes Spiegeldekor mit feinen Details, tiefer, gut lesbarer Stempel. Fund aus Region der Limeskastelle Pförring, Eining, Pfünz, Kösching und Weißenburg.
Price: on request
Römische Öllampe aus dem Heiligen Land mit seltenem MotivSchulter mit Girlande oder Eierstabdekor, Motiv im Spiegel. Ex. Sammlung Shandor Philip, Giv Ataim, Israel. Sehr gut erhaltenes Stück.
Price: on request
Römische Öllampe aus dem heiligen Land mit erotischem MotivDen Spiegel ziert ein gut erhaltenes, detailliert ausgeführtes erotisches Motiv. Ex. Sammlung Shandor Philip, Giv Ataim, Israel.
Price: on request
Große hellenistische ÖllampeLampe mit rundem Körper und lang herausgezogener, aufgewölbter Rundschnauze. Am Nasenansatz fein gearbeitete Blüte.
Price: on request
Nordafrikanische Öllampe - Christus als Überwinder der DämonenChristus mit Löwe, Schlange und Basilisk, welche für Sünde, Tod und den Antichrist stehen. Motivgleiches Stück im Kestner-Museum Hannover.
Price: on request
Spätantike Kleinasiatische ÖllampeSchulter mit Warzendekor. Mit Standring, darin Herstellermarkierung. Stilisierte Volute zwischen Standring und Henkel. Exzellent erhalten.
Price: on request
Bügelhenkelamphore mit etruskischem Einfluss, ex-Sotheby'sMusealer Zustand. Mit glänzendem schwarzen Überzug. Dekoration aus einer umlaufenden Girlande mit weißer Schnur und Punktband.
Price: on request
Kaiserzeitliche Öllampe: Delfin mit DreizackSehr plastische und ausgeprägte Delfinfigur im Spiegel. Ein identisches Stück findet sich in Staatlichen Antikensammlung München.
Price: on request
Runde griechische Öllampe aus der archaischen EpocheMuseal erhaltenes, sehr interessantes und seltenes Stück. Eine der frühesten europäischen Öllampenformen. Mit starken Rußspuren.
Price: on request
Kaiserzeitliche Öllampe mit HahnLeicht eingesunkener Spiegel. Darin ist in starkem Relief ein Hahn dargestellt. Museale Erhaltung, aus alter bayerischer Sammlung.
Price: on request
Kaiserzeitliche Öllampe mit eckiger VolutenschnauzeIm stark eingesunkenen Spiegel Rosette mit vier Blättern. Museale Erhaltung, mit edler Sandpatina und Rußspuren.
Price: on request
Tonscherben von Öllampen und GefäßenScherben, möglicherweise vereinzelt zusammenpassend, jedoch keine vollständigen Gefäße daraus rekonstruierbar. Darunter Teil vom Spiegel einer römisch-kaiserzeitlichen Öllampe und einer Fabriklampe. 2012 aus dem Privatbesitz T. Bak erworben, an welchen in dritter Familiengeneration die Sammlung von Professor Josef Lambinet übergegangen ist. Nach Angaben und Dokumenten von Prof. Lambinet wurden die Objekte um 1920 in Mainz gefunden, unmittelbar an der römischen Wasserleitung Mainz-Zahlbach. Siehe nähere Fundortdokumentation bei Art.nr. AR1925.
Price: on request
Rarität - Griechische Öllampe aus der Werkstatt des Pireithos mit erotischer SzeneEine identische Lampe ist im Katalog von Heinz Menzel erfasst.
Price: on request
Kleine ÖllampensammlungChronologisch strukturiertes Konvolut mit Belegstücken aus verschiedenen Epochen, vom Hellenismus bis zur Spätantike. Alle Lampen perfekt erhalten.
Price: on request
Spätrömische Öllampe aus dem BalkanHeller Ton mit dunkelolivfarbenem Firnis. Runde Schnauze, große Dochtöffnung. Henkel in Form eines Griffzapfens. Sehr gut erhalten, mit Rußspuren.
Price: on request
Seltene zweischnauzige ÖllampeHell-brauner Ton mit Resten von dunkelgrünem Firnis. 1. Jh. v.Chr. - 1. Jh. n.Chr. Seltener Typ als Imitation von Prachtlampen aus Bronze.
Price: on request
Kleinasiatische spätantike ÖllampeOvale Lampe mit Zapfengriff. Roter Ton mit Spuren von dunkelrotem Überzug. Dekoriert mit radialem Linienmuster und Kreisen.
Price: on request
Kaiserzeitliche Öllampe mit HundefigurLeicht eingesunkener Spiegel. Darin ist in starkem Relief ein kläffender Hund dargestellt. Museale Erhaltung, aus alter bayerischer Sammlung.
Price: on request
Römische Öllampe mit grüner GlasurRömische Provinzen Pannonia, 4. Jh. n.Chr., Spätantike, 82mm lang. Perfekt erhaltenes Exemplar.
Price: on request
Hellenistische Öllampe mit S-förmigem HenkelansatzRunder Körper, lang herausgezogene Schnauze. S-förmig dekorierter Ansatz. Schulter mit tiefem Riefendekor. Exzellente Erhaltung.
Price: on request
Spätgriechische ÖllampeRunde Öllampe mit Henkel. Breite Schulter mit geometrischem Dekor. 2. - 3. Jh. n. Chr. Zerbrochen (Transportschaden). Vollständig (alle Fragmente erhalten), restaurierbar.
Price: on request
Islamische ÖllampeOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Schulter mit Tannenbaum-Zweigdekor. Zerbrochen (Transportschaden). Vollständig (alle Fragmente erhalten), restaurierbar.
Price: on request
Spätrömische Öllampe aus SüdisraelOffene flache Öllampe ohne Griff. Auf der Schulter Strichdekor. 3 - 4. Jh. n. Chr. Zerbrochen (Transportschaden). Vollständig (alle Fragmente erhalten), restaurierbar.
Price: on request
Römische "Firmenlampe" mit StempelUngehenkelt, mit zwei Knuppen. Glatter Spiegel. Im doppelten Standring Stempel ASPB. Museal erhalten.
Price: on request
Spätrömische Öllampe aus dem BalkanHeller Ton mit dunkelolivfarbenem Firnis. Runde Schnauze, große Dochtöffnung. Henkel in Form eines Griffzapfens. Sehr gut erhalten, mit Rußspuren.
Price: on request
Spätgriechische ÖllampeOvale Lampe mit durchbohrtem dreieckigem Scheibenhenkel. Exzellent erhalten, massiv, mit Rußspuren.
Price: on request
