Search results for: 'Roman'
-
Antiker herodischer Kochtopf aus TerrakottaAus der römischen Provinz Judäa. Musealer Zustand. Vollständig, intakt und solider Eindruck. Fundpatina. Antike Rillen auf Unterseite.
Price: on request
Römischer Goldring mit ZweigmusterMassiver Ring, Gewicht 2,1 Gramm. Tiefer Stempel mit Zweigmuster, die einzelnen Linien laufen pikenförmig aus.
Price: on request
Glockenförmiges römisches GlasKleines Glasfläschchen mit gekniffenem Hals und beeindruckender Farbgebung. 1. bis 3. Jh. n. Chr. Perfekt erhalten.
Price: on request
Keltische Fibel aus SilberSeltener Typ mit Dekor, 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. Museales Stück mit schöner Tönung.
Price: on request
Hellenistic oil lamp from old German collectionAlmost perfectly preserved, undamaged, only minor surface wear. Nice sand patina.
Price: on request
Gold earrings with Nike pendantsGreek hellenistic earring pair made of gold and emerald. Beautiful jewellery with granulated rosettes, emerald beads and plastic Nike statuettes. Including material analysis report.
Price: on request
Fish plateWorth the exhibition in a museum. From an old German collection in which it was acquired in 1979 at Antiquitätenhandlung Hermann Zirkel, Cologne, Germany. Coming with an Art Loss certificate.
€4,450
Very high herm with bust of DionysosAn almost identical, however less well preserved herm in on exhibition in the J. Paul Getty Museum. From the Austrian collection of Prof. Ritschel, carrier of the Large Cross of Honor of the Austrian Republic and many other prizes and honors.
€2,950
Large Visigoth bow broochImpressive fibula of the Visigoths from the Migration Period. With five originally preserved glass inserts.
Price: on request
Bronze votive figurine of a bullNicely preserved bronze figurine. 2nd - 1st half 1st millenium BC. Bronze or Iron Age, Western Asia, probably Hittite.
Price: on request
Rare hellenistic amphoraNicely preserved, large amphora with attractive marine patina. Acquired in the 1980s from Helmut Liebert Antiquities in Krefeld, Germany.
Price: on request
Perfectly preserved Terra Sigillata jar with bust and boarGreat condition. Acquired in 1979.
Price: on request
Römischer Silberring mit ÄhreFingerring aus Silber. Ringplatte mit Ähre aus Hauptachse mit Grannen zu beiden Seiten. Das Motiv wurde in der griechischen und römischen Zeit häufig für Fingerringe verwendet. Etwa 3 Jh. n. Chr.
Price: on request
Hellenistisches TonfläschchenEiförmiger Körper, kurzer Hals mit einer wulstigen Lippe. Kurzer, flacher Standfuß. Museal erhalten.
Price: on request
Römischer Fingerring mit ÄhreFingerring aus Silber. Ringplatte mit Ähre aus Hauptachse mit Grannen zu beiden Seiten. Das Motiv wurde in der griechischen und römischen Zeit häufig für Fingerringe verwendet. Etwa 3 Jh. n. Chr.
Price: on request
Römische ScharnierflügelfibelVariante der Hod Hill-Typ Fibeln. Frühe römische Kaiserzeit, 2. bis 3. Jh. n. Chr. 46mm lang.
Price: on request
großes hellenistisches UnguentariumWeiß-grauer Ton mit weitgehend erhaltenem grauem Überzug. Museal, schöne Patina. Höhe ca. 120 mm.
Price: on request
Römisches TonunguentariumBirnenförmiges Fläschchen aus Ton mit langem Hals. Breite, flache Lippe. Perfekt erhalten.
Price: on request
Hellenistisches UnguentariumElegantes, fein gearbeitetes spindelförmiges Unguentarium aus Ton. Mit satter Patina. Am Körper Dekorreste.
Price: on request
Banded glass amphoriskosEarly example of ancient glass blowing. Transparent brown glass with white and red decorative bands.
Price: on request
North African Christian oil lamp with palm treeVery detailed work, nicely preserved, from an old collection.
Price: on request
Römische Scheibenfibel mit GlaskameeAntike Brosche mit Glasverzierung in Gesichtsform. Sehr seltenes Schmuckstück, Kamee von hervorragender Qualität. 2. bis 5. Jh. n. Chr. 32mm Durchmesser, 7,3g.
Price: on request
römischer Teller, hochwandigTeller ohne Standring mit schräg ansteigender, am Rand ein wenig einwärts gebogener Wand. Grauer Ton, glattwandig.
Price: on request
Lekythos from Toledo Museum collectionEx collection Prof. G. Olcott, the first Columbia University professor for Roman archeology. Acquired from his estate 1912 by the Toledo Museum (Ohio), in the museum collection until 2017. Found in Apulia.
Price: on request
Titus denarius from Wishanger hoardGreat dark patina. Found 2021 in East Hampshire, UK. The hoard is a very impressive proof of the fact that coins were in circulation for up to several centuries in the Roman era.
Price: on request
Athenian black-figure LekythosSo-called "warrior's fare well" group. An almost identical piece which surely originates from the same workshop is exhibited in Tuebingen, another very similar piece is at the Antikenmuseum Basel. Coming with an Art Loss certificate.
Price: on request
Large Egyptian sarcophagus maskMagnificently painted wood relief of an idealized face. A piece of outstanding size and quality. The mask was part of a sarcophagus lid from Ancient Egypt.
€5,900
Etruscan bronze figurine of a woman with pateraPerfectly preserved, with nice patina. From an old German private collection, acquired 1978 in London at Davies Antiques Gallery.
Price: on request
Published Neo-Hellenistic frog lamp from Adler collectionFrom the famous Judge Dr. Steve Adler collection. Exported from Israel with IAA permit Nr. 542792.
Price: on request
Spindle-shaped unguentariumSpindelförmiges, späthellenistisches bis römisch-augusteisches Unguentarium aus hellem Ton. Ca. 1. Jh. v. Chr. bis 1 Jh. n. Chr.
Price: on request
Keltische Bronzefigur aus OstenglandStark stilisierte keltische Figur aus einem alten Fund in Suffolk, England. Auf Sockel montiert. Spannendes Belegstück eisenzeitlicher Kulthandlungen aus der Zeit vor der Romanisierung.
Price: on request
Späthellenistisches UnguentariumFein gearbeitetes spindelförmiges Fläschchen aus Ton. Keine Verjüngung zwischen Fuß und Körper. Seltene Variante.
Price: on request
Römischer Ring aus SilberRömische Kaiserzeit, möglicherweise aus der keltischen Provinz oder Provinznähe. Ringband geht nahtlos in die Ringplatte über. Theoretisch auch heute noch als Amulett oder Fingerring tragbar. Innendurchmesser 17mm bis 18mm.
Price: on request
Antiker Glasarmreif mit polychromer VerzierungRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen aus Glaspaste.
Price: on request
Römische KniefibelKaiserzeitliche Fibel vom Typ der Kniefibeln mit halbrunder Kopfplatte. 2. bis Mitte 3. Jh. n. Chr. 37mm lang.
Price: on request
Antiker Glasarmreif mit polychromer VerzierungRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen aus Glaspaste.
Price: on request
