Search results for: 'Römische Zeit'
-
Ancient intaglio with head of Zeus AmmonBeautiful intaglio made of dark orange brown glass. Excellent quality. The ring stone boosts a rare portrait of Zeus Ammon.
Price: on request
Roman intaglio with greek style bustFull beard and curly hair held by a taenia or diadem. The portrait resembles posthumous representations of Philipp II. made by his son Alexander the Great.
Price: on request
Roman intaglio with PoseidonThe naked god of the see from Greek mythology is standing on a bow symbolizing his power over seafaring. The scene is framed by ascending air bubbles.
Price: on request
Terra Sigillata Boden mit Stempel MARCVS FEBoden eines Terra Sigillata Gefäßes mit Stempel MARCVS FE[CIT], in vorliegender Referenenz nicht nachweisbar. Sehr gut erhalten.
Price: on request
Terra Sigillata Boden mit Stempel CINTVCNATVSAus der Werkstatt des Cintucnatus. Bei Frey nicht gelistet, damit möglicherweise einzigartig. Sehr gute Erhaltung.
Price: on request
Paar römischer GoldohrringeGolddraht, darauf Schmuckperle. Aus einer britischen Privatsammlung, die in den 1940er Jahren durch Erbschaft erlangt wurde. In diese erworben um 1900.
Price: on request
Roman bracelet with snake headsMassive bronze bracelet dating to the 2nd or 3rd cent. AD. Snake shaped terminals.
Price: on request
Dezenter römischer Kochtopf aus Terra cottaVorzüglich erhaltener großer Kochtopf aus herodischer bis römischer Zeit, Levante, 1.Jh. v.Chr. bis 3.Jh. n.Chr., 11,5cm Durchmesser, 9,5cm hoch.
Price: on request
Riesiger römischer Kochtopf aus Terra cottaVorzüglich erhaltener großer Kochtopf aus herodischer bis römischer Zeit, Levante, 1.Jh. v.Chr. bis 3.Jh. n.Chr., 22cm Durchmesser, 17cm hoch.
Price: on request
Herrlicher römischer Kochtopf aus Terra cottaFast vorzüglich erhaltener großer Kochtopf aus herodischer bis römischer Zeit, Levante, 1.Jh. v.Chr. bis 3.Jh. n.Chr., 23cm Durchmesser, 10cm hoch.
Price: on request
Römischer Terra Sigillata Teller aus Sfax (Tunesien)Teller mit schräg ansteigender Wandung und nach innen geneigter Lippe. Aus alter niederländischer Sammlung, aufgebaut in den 1950er-90er Jahren.
Price: on request
Römische Mosaikperlen1 bis 2 Jh. n. Chr., kunstvolle Glasperlen mit polychromen, aufgeschmolzenen Verzierungen. 12mm bis 25mm Länge. Einzelverkauf, Preis pro Stück.
Price: on request
Roman glass paste with depiction of a warrior in armorThe piece is based in a high quality gem stone and has been molded with all details. Oval shape and nice colour sparkling in red and purple.
Price: on request
Roman gem with portrait of a Roman girlBeautifully engraved gemstone made of purple glass. It shows the rare motive of a woman wearing a theater mask.
Price: on request
Roman intaglio with two facing headsThis special motive for Roman engraved gems often featured two Roman citizens or man and wife. It is an interesting example of its kind made from beautiful orange glass.
Price: on request
Roman Intaglio with male bustThe glass paste shows a young man with petasos. Possibly a representation of the god Mercurius.
Price: on request
Roman intaglioThis intaglio from Roman times shows a goddess in dynamic pose. The orange glass paste imitates carnelian.
Price: on request
Boden eines Tongefäßes mit Stempel VOMIVAuf der Unterseite Notiz Belgia mit schwarzem Stift. Kein Belegstück gefunden, möglicherweise selten oder bislang unbekannt.
Price: on request
Fragment einer römischen Platte mit Stempel IVTICE...Der Ziegel gehört zur Gruppe ADIVTE/ADIVTICE, zivile Großziegelei, Ende 3., Beginn 4. Jh. n. Chr.
Price: on request
Große Platte mit Stempel CAPI - Musealer ZustandDer Ziegel gehört der CAPIONACI-Gruppe an. Ziviler Großziegeleibetrieb. Ende 3., Beginn 4. Jh. n. Chr.
Price: on request
Fragment einer römischen Platte mit Stempel (C)APIDer Ziegel entstammt der CAPIONACI-Gruppe. Spätantike, Fundort ist wahrscheinlich Trier.
Price: on request
Roman terra sigillata plate - found in Friedberg GermanyRoman Empire, 2nd century AD. From and old German collection, acquired btw 1905 and 1925.
Price: on request
Ancient silver ring with nice designRing made of silver with lozenge shaped plate. Engraved decorative design on the plate. Inner diameter 16mm to 18mm.
Price: on request
Römischer Silberring mit ÄhreFingerring aus Silber. Ringplatte mit Ähre aus Hauptachse mit Grannen zu beiden Seiten. Das Motiv wurde in der griechischen und römischen Zeit häufig für Fingerringe verwendet. Etwa 3 Jh. n. Chr.
Price: on request
Römischer Fingerring mit ÄhreFingerring aus Silber. Ringplatte mit Ähre aus Hauptachse mit Grannen zu beiden Seiten. Das Motiv wurde in der griechischen und römischen Zeit häufig für Fingerringe verwendet. Etwa 3 Jh. n. Chr.
Price: on request
Terra Sigillata Boden mit SymbolstempelStempel aus fünf Punkten, quadratisch angeordnet. Vom mittleren Punkt gehen vier Strahlen aus, welche einen stilisierten Stern bilden.
Price: on request
Terra Sigillata Boden mit Stempel MAITAFEDoppelstempel. Römische Antike, möglicherweise 179 - 180 n. Chr. Sehr gute Erhaltung, Standring vollständig erhalten.
Price: on request
Roman Intaglio with bust of MercuryThe glass paste shows Hermes in travel garment. The motive is taken from older Greek gem stones. In Roman culture the god Hermes was known as Mercurius (Mercury).
Price: on request
Stamped Roman tile found in TrierThe tile belongs to the ADIVTE/ADIVTICE group and was produced in the late 3rd or early 4th century AD. Found in Trier, Germany.
Price: on request
Fragment of a stamped Roman tileProbably manufactured in Treves area, Germany. Roman Empire, 3rd - 4th century A.D.
Price: on request
Large stamped Roman tile fragmentFrom the ARMO group. Probably manufactured in Treves area, Germany. Roman Empire, 3rd - 4th century A.D.
Price: on request
Stamped Roman tileThe tile belong to the ADIVTE/ADIVTICE group. Very deep and perfecty preserved stamp. Reported to have been found in Trier, Germany.
Price: on request
Stamped Roman tile found in TrevesPerfectly preserved with deeply carved stamp. From the CAPIONACI group.
Price: on request
Fragment einer römischen Platte mit Stempel ...AMAGInteressantes Stück, Lesung unsicher. Gegebenenfalls auch als AMAC zu lesen, damit TAMIC-Gruppe. Spätantike.
Price: on request
Große römische Keramikplatte mit Stempel ADIDer Ziegel gehört zur Gruppe ADIVTE/ADIVTICE und wurde von einer zivilen Großziegelei gefertigt. Ende 3., Beginn 4. Jh. n. Chr. Fundort: Trier.
Price: on request
Sehr große römische Platte mit Stempel und PfotenabdruckCAS P ADIV. Damit gehört der Ziegel zur Gruppe ADIVTE/ADIVTICE, von einer zivilen Großziegelei gefertigt.
Price: on request
