Search results for: 'form'
-
Samaritanische Öllampe, elegante FormInteressanter Typ von Öllampe, vermutlich aus früher samaritanischer Zeit. Farbreste in dem Dekor. 4. bis 6. Jh. n.Chr., 95x56mm, 34mm hoch.
Price: on request
Byzantinische Öllampe - seltene FormHenkel mit Kornähre dekoriert. Stilisiertes Radsymbol in Standfläche. Exzellent erhalten, mit Rußspuren.
Price: on request
Öllampe in Form einer doppelten LanzenspitzeLängliche Öllampe, der Zapfen ist in Form einer Lanzenspitze gestaltet. Museal erhaltenes Stück mit starken Rußspuren.
Price: on request
Öllampe in Form einer doppelten LanzenspitzeSchulter mit Zweigen dekoriert. Der Zapfen ist in Form einer Lanzenspitze gestaltet. Überzug exzellent erhalten.
Price: on request
Öllampe in Form einer doppelten LanzenspitzeFast runde Öllampe ohne definierte Schnauze und Henkel. Schulter mit Tannenzweigdekor. Exzellent erhalten.
Price: on request
ungewöhnlich geformte kanaanitische Öllampe1500 v.Chr. bis 1000 v.Chr., vereint Merkmale der späten Bronzezeit und der Eisenzeit I, sehr flach mit hoher Dochtmulde, runder Boden, kein Randkranz.
Price: on request
Spätrömische ÖllampeDunkler Ton mit farbigem Überzug, Henkel in Form eines gerillten Griffzapfens. Starke Fundpatina.
Price: on request
Eiförmige spätrömische Lampe vom Kharm el-Sheikh TypAuf der leicht abfallenden Schulter stilisiertes florales Dekor in Form eines Keilbandes. Exzellente Erhaltung.
Price: on request
Hellenistische Öllampe aus Ägypten mit dreieckförmigem KörperUngehenkelte flache Lampe, Körper in Form eines Dreiecks. Hellroter Ton mit dunkelrotem Überzug.
Price: on request
Hellenistische Öllampe mit lang herausgezogener SchnauzeAuf der leicht abfallenden Schulter geometrisches Dekor in Form von Dreiecken und Linien.
Price: on request
Hellenistische ÖllampeKlassische Form griechischer Öllampen. Der Rand des Fülllochs ist nach innen gewölbt. Auf Drehscheibe gefertigt.
Price: on request
Samaritanische Öllampe mit dreieckförmigem HenkelAuf dem Henkel vier Kreise in Form eines Kreuzes, darin jeweils konzentrischer Punkt. Tannenzweig auf Standfuss.
Price: on request
Syrische spätantike ÖllampeRunde Öllampe mit herausgezogener Schnauze in Form eines Dreiecks. Museal erhaltenes Stück. Intensive Farbgebung, schöne Sandpatina.
Price: on request
Spätrömische Öllampe aus SüdisraelOffene flache Öllampe ohne Griff.Im Feuer gebrannt. Auf Standfläche Stempel in Form der röm. Zahl eins (I). 3. - 4. Jh. n. Chr.
Price: on request
Römische Lampe mit HerstellerstempelGroße diskusförmige Öllampe. Stempel in Form von Blume / Kleeblatt in perfekter Erhaltung. 1. bis 3. Jh. n.Chr., wichtiger Lampentyp für Judäa. Länge 100mm, Breite 80mm.
Price: on request
Spätrömische Öllampe vom Diskustyp mit HerstellerstempelVom Fülloch führen 2 Voluten zum Brennloch. Dekorierte Schulter. Mit Standring, darin Herstellerstempel.
Price: on request
Large islamic oillamp with tri-dentDekorierter Kanal zwischen Füll- und Brennloch. Mit Herstellerstempel in Form eines Dreizacks.
Price: on request
Glasierte persische Öllampe mit InschriftMuseal erhalten. Langgezogene Schnauze, runder Körper mit Kanneluren, Henkel als Lilienblatt geformt mit Inschrift.
Price: on request
Persische ÖllampeKeramik mit intensiver grüner Glasur, schöner Henkel, in Lilienblatt mündend. Spätes 13. - frühes 14. Jh. n. Chr.
Price: on request
Große glasierte persische ÖllampeMuseal erhalten. Langgezogene Schnauze, runder Körper, Henkel als Lilienblatt geformt.
Price: on request
Kanaanitische ÖllampeEinschnauzige Schalenlampe, flache Form, mit Rußspuren. Rötlicher Ton. Eisenzeit I, 1200 v. Chr. - 900 v. Chr.
Price: on request
massive frühsamaritanische Öllampeorangefarbige Keramik mit attraktiver Sandpatina, 3 - 4 Jh. n. Chr., aufwändig verziert mit Diamant-, Treppen- und Zweigmuster
Price: on request
Glasierte persische ÖllampeLanggezogene Schnauze, runder Körper, Henkel als Lilienblatt geformt mit Dekor. Restauriert.
Price: on request
Kanaanitische SchalenlampeGelbroter Ton mit Mineralablagerungen. Perfekte Erhaltung. Eisenzeit I, 1200 v. Chr. - 900 v. Chr.
Price: on request
Seltene frühe SchalenlampeKanaan, 2200 v.Chr. bis 1950 v.Chr., Frühe Bronzezeit IV bis Mittlere Bronzezeit I. Erster Lampentyp, Rarität. Fast perfekt erhalten. 100mm x 100mm, 35mm hoch.
Price: on request
hellenistische Öllampe mit schwarzem Überzug2 Jh. v.Chr., mittelptolomäische Epoche,vorzüglich erhaltene Verzierungen und sattschwarze Farbe
Price: on request
Spätrömische Öllampe mit Dekor4. bis 5. Jh. n.Chr., hellorange Terracotta, perfekt erhalten. Rußsspuren und Calcitbildung zeugen von einer regen Nutzung. 75mm x 50mm x 25mm.
Price: on request
Glasierte persische ÖllampeMuseumswürdig erhalten. Langgezogene Schnauze, runder Körper mit Kanneluren, Henkel als Lilienblatt geformt mit Dekor.
Price: on request
Massive islamische Öllampe8. bis 10. Jh. n.Chr., schlichtes Dekor. Schräg eingearbeitete Dochtöffnung. Einfache Ausführung eines weit verbreiteten Typs. Länge 95mm, Breite 75mm, Höhe 55mm.
Price: on request
Ungewöhnliche römische Öllampe1. bis 3. Jh. n.Chr., interessante seitliche Griffmulden. Henkel fehlt, ansonsten perfekt erhalten. Länge 70mm, Breite 65mm, Höhe 25mm.
Price: on request
Hellenistische Öllampe aus Ägypten mit dreieckförmigem KörperUngehenkelte flache Lampe mit herausgezogenen Schnauze. Exzellente Erhaltung.
Price: on request
Samaritanische Öllampe5. bis 7. Jh. n.Chr., 104x58mm, 34mm hoch. Schöne kräftige Fundpatina, hell-roter Ton, Riss läuft auf der linken Seite.
Price: on request
Kanaanitische Öllampe mit StandfußSydisraelischer Typus, Eisenzeit, 1200 - 560 v. Chr., angehobener Diskusboden, breiter Randkranz, schönes Exemplar.
Price: on request
Typische Byzantinische LampeMitte 5.Jh. bis 7. Jh. n.Chr., Dekor zeigt Kandelaber oder Palmzweig. Länge 100mm, Breite 60mm, Höhe 30mm. Perfekte Erhaltung.
Price: on request
Hellenistische Öllampe aus Ägypten mit dreieckförmigem Körper2. Jh. v. Chr., sehr wahrscheinlich aus Ägypten. Exzellente Erhaltung, dichte Sandpatina.
Price: on request
Perfekt erhaltene hellenistische ÖllampeIntensiv-roter Überzug, rautenförmiges Dekor. Florales Dekor, evtl. Werkstatt-Stempel, an Standfuß. 2. bis 1. Jh. v.Chr., hellenistische Epoche. Länge 70mm, Breite 45mm, Höhe 20mm.
Price: on request
