Search results for: 'Römische'
-
römische Öllampe mit Hundefigur, Provinz Africa
hellorange Keramik mit dunkelorangen Überzug, 3. Jh. n. Chr., Diskus mit Hundefigur verziert
Price: on requestRömischer Terra Sigillata Teller aus Sfax (Tunesien)Teller mit schräg ansteigender Wandung und nach innen geneigter Lippe. Aus alter niederländischer Sammlung, aufgebaut in den 1950er-90er Jahren.
Price: on requestGroßer römischer Terra Sigillata Teller aus Sfax (Tunesien)Flacher Teller mit hoher konischer Wand. Sehr großes und imposantes Stück. Aus alter niederländischer Sammlung, aufgebaut in den 1950er-90er Jahren.
Price: on requestRömischer Terra Sigillata Teller aus Sfax (Tunesien)Flacher fußloser Teller mit glatter schräggestellter Wandung. Aus alter niederländischer Sammlung. Museal erhalten.
Price: on requestSpätrömische Öllampe aus NordafrikaLampe mit Zapfengriff. Im Spiegel Büste einer Frau umrahmt von Blattkranz, darum Ornamente. Vom Griff zum Boden hin Anker, der die Standfläche umschließt.
Price: on requestLot aus 20 gemischten Perlen von der LevanteDiverse Materialien und Maße, ca. 1800 v.Chr. bis 640 n.Chr, ägyptisch/kanaanitische, hellenistische, römische und byzantinische Perlen.
Price: on requestPerle mit Hieroglyphen und 18 weitere Perlen von der LevanteDiverse Materialien und Maße, ca. 1800 v.Chr. bis 640 n.Chr
Price: on requestPerle mit demotischem Stempel und weitere Perlen von der LevanteDiverse Materialien und Maße, ca. 1800 v.Chr. bis 640 n.Chr
Price: on requestRare Roman mosaic glass face bead showing Medusa headMosaikglasperle aus einer oströmischen Werkstatt des 1. Jh. n. Chr., möglicherweise ägyptisch oder nubischer Import. Das abgebildete Frauengesicht wird gerne als Darstellung der Medusa gedeutet.
€490Rare Roman mosaic glass face bead showing Medusa headMosaikglasperle aus einer oströmischen Werkstatt des 1. Jh. n. Chr., möglicherweise ägyptisch oder nubischer Import. Das abgebildete Frauengesicht wird gerne als Darstellung der Medusa gedeutet.
Price: on requestRoman bronze Serapis applique - ex BonhamsPerfectly preserved, worked with high level of detail, beautiful polychrome patina. Loosely mounted on a very nice modern marble base.
Price: on requestLarge roman bowl with lid from TunisiaImpressive, perfectly preserved bowl from old German collection
Price: on requestRoman terra sigillata dish from North AfricaSmall, nicely preserved bowl from an old German collection.
Price: on requestRoman terra sigillata plate - found in Friedberg GermanyRoman Empire, 2nd century AD. From and old German collection, acquired btw 1905 and 1925.
Price: on requestTerracotta head of Aphrodite from the collection of Lady Olive HamiltonOvales Gesicht, rundes Kinn, im Haar ein Diadem mit Medaillon. Exzellent erhaltenes, massives Stück. Ausdrucksstarke Mimik.
Price: on requestFragment einer Tragelampe aus TonPlastische Athena-Darstellung neben Säule. Aus dem Fayum der Ptolemäerzeit. Identisches Stück im Museumskatalog Schürmann 1989, Nr. 1048.
Price: on requestÄgyptischer Spielstab aus BeinAlter Fund aus Abydos des Egyptian Exploration Funds (heute EES).
Price: on requestRoman volute oil lamp from TunisiaIm Spiegel Reiter auf nach rechts fliegendem Hippogryph. Interessanter Typ aus den römischen Provinzen in Nordafrika. Anfang des 1. Jh. n. Chr.
Price: on requestRoman oil lamp with erotic scene from El-Djem, TunisiaEin fast identisches, weniger gut erhaltenes Stück ist im Kestner-Museum in Hannover ausgestellt. Musealer Zustand mit sehr gut erkennbarem Motiv.
Price: on requestGraeco-Roman earringsThe pair of earrings is made of gold. The type is from Northern Africa and dates to Greek or Roman times.
Price: on requestTonstatuette des Harpokrates aus dem FayumKurze, dicke Locken, darauf Blumenkranz, darüber Doppelkrone. Hohe Stirn, knollige flache Nase, tief sitzende Augen. Plastisch gearbeitete Gewandfalten.
Price: on requestClay figurine of Harpokrates from the FayumKopf und Oberkörper einer Harpokrates-Statuette. Der rechte Arm ist vor dem Oberkörper angewinkelt, der Zeigefinger vor den Mund geführt. Großes, massives Stück.
Price: on requestTonstatuette des Harpokrates aus dem FayumFrontal dargestelter Kopf des Harpokrates mit Doppelkrone und Blumenkranz. Hohe Stirn, pausbäckiges Gesicht. Gut erhaltenes, massives Stück.
Price: on requestTonstatuette des Harpokrates aus dem FayumNach rechts geneigter Kopf einer Harpokrates-Statuette. Sehr gut erhalten, detailliert und aufwendig gearbeitet.
Price: on requestGraeco-Roman earringsThe pair of earrings is made of gold sheet. It is hollow inside. The type is from Northern Africa and dates to Greek or Roman times.
Price: on requestGraeco-Roman earringThe decorated earrings is made of gold sheet. It is hollow inside. The type is from Northern Africa and dates to Greek or Roman times.
Price: on requestClay figurine of an Orans from the FayumAus dem Fayum. Kopf einer Frau mit rundem Gesicht, breiter Knollennase und wulstigem Hals. In den Ohren Löcher für Aufnahme von Ohrringen. Exzellent erhalten.
Price: on requestTonstatuette des Harpokrates aus dem FayumKurze Locken, darauf Blumenkranz mit Doppelkrone und zwei seitlich in den Kranz gesteckten Lotusknospen. Die Finger der rechten Hand sind vor den Mund geführt.
Price: on requestGraeco-Roman earringsThe decorated pair of earrings is made of gold sheet. It is hollow inside. The type is from Northern Africa and dates to Greek or Roman times.
Price: on requestClay figurine of Harpokrates from the FayumExzellente Erhaltung. Sehr fein gearbeitetes Stück, auch kleine Details von Mimik und Kopfschmuck sind vollständig herausgearbeitet.
Price: on requestGraeco-Roman earringsThe decorated pair of earrings is made of gold sheet. It is hollow inside. The type is from Northern Africa and dates to Greek or Roman times.
Price: on requestGraeco-Roman earringThe decorated earrings is made of gold sheet. It is hollow inside. The type is from Northern Africa and dates to Greek or Roman times.
Price: on requestClay figurine of Harpokrates from the FayumSehr fein gearbeitetes Stück, auch kleine Details von Mimik und Kopfschmuck sind vollständig herausgearbeitet und exzellent erhalten.
Price: on requestÄgyptischer Spielwürfel aus BeinAlter Fund aus Abydos des Egyptian Exploration Funds (heute EES).
Price: on requestÄgyptischer Spielwürfel aus BeinAlter Fund aus Abydos des Egyptian Exploration Funds (heute EES). Früher Würfel mit runden Markierungen als Augenzahlen. Altes Ägypten.
Price: on requestÄgyptischer Spielwürfel aus BeinAlter Fund aus Abydos des Egyptian Exploration Funds (heute EES). Früher Würfel mit runden Markierungen als Augenzahlen. Altes Ägypten.
Price: on request