Late Roman - Photo gallery
Image database with photographs of ancient art and antiquities
Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.
- 
                     Christliche Öllampe aus islamischer Zeit Christliche Öllampe aus islamischer ZeitOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Mit hohem Standring, darin ein großes Kreuz. Price: on request Spätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch Spätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochAuf der Oberseite durch Doppellinie begrenzter Kanal. Schulter und Nase mit Liniendekor. Price: on request Vorzüglicher Denar des P. Crepusius mit herrlicher Patina Vorzüglicher Denar des P. Crepusius mit herrlicher PatinaRevers: Nach rechts galoppierender Reiter mit erhobenem Speer. Außergewöhnlich erhaltenes Stück mit hohem, scharfem Relief. Price: on request Antoninianus, Gordian III Antoninianus, Gordian IIIApollo sitzt n.l., hält Zweig und stützt sich auf Lyra. Vorzüglich. Erhabenes Profil und Legenden, schöne dunkle Patina. Price: on request Tetrobol des Perdikkas II. Tetrobol des Perdikkas II.AV: Pferd, n. r. schreitend; RV: Helm mit Helmbusch n. r., in doppeltem Linienquadrat gefasst. Makedonien, ca. 446 - 437 v. Chr. Price: on request Denar der Julia Domna - Vesta - RIC Scarce Denar der Julia Domna - Vesta - RIC ScarceAV: IVLIA AVGVSTA; RV: Vesta sitzt n. l., hält palladium und Zepter. Münzstätte: Rom, 207 n. Chr. Price: on request Antikes Gewicht oder Spinnwirtel Antikes Gewicht oder SpinnwirtelMetallgewicht oder Spinnwirtel. Halbkugelartig mit zentraler Bohrung. 17mm Durchmesser. 16,7g. Entsprechend ca. 5 römischen Drachmen. Ca. 1. bis 4. Jh. n. Chr. Price: on request Antikes Webgewicht oder Spinnwirtel Antikes Webgewicht oder SpinnwirtelSphärischer Körper mit zentraler Durchgangsbohrung. Heller Ton, ca. 30mm. Aus hellenistischer bis römischer Zeit. 4 Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr. Price: on request Zwei antike Spinnwirtel Zwei antike SpinnwirtelGruppe antiker bis spätantiker Spinnwirtel aus Bein und Bronze. Interessanter Typ. Auch Verwendung als Perlenschmuck denkbar. Price: on request Bronzering aus Belutschistan, Indus-Kultur Bronzering aus Belutschistan, Indus-KulturFingerring, Reste von Schmuckstein aus Bitumen. Steinfassung als hoher Sockel ausgeführt, darum Dekor aus Ring von Bronzekugeln. Price: on request Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens. Price: on request Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens. Price: on request Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens. Price: on request Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens. Price: on request Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens. Price: on request Tongefäß aus der frühen Bronzezeit Tongefäß aus der frühen BronzezeitFrühbronzezeitlicher Gefäßtyp. Vermutlich für Wasser, Öl oder sonstige Flüssigkeiten verwendet. Dezente Verzierungen. Ca. 3100 v. Chr. bis 2900 v. Chr. Price: on request Spätsamaritanische Öllampe Spätsamaritanische ÖllampeOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Schulter mit liniarem Dekor verziert. Exzellente Erhaltung. Price: on request Römisches Glas Römisches GlasAntikes Unguentarium aus Glas mit langem Hals. Perfekte Erhaltung. Vermutlich für Parfüm oder Öl verwendet. 1. bis 3. Jh. n. Chr. Price: on request Geripptes römisches Glasfläschchen Geripptes römisches GlasfläschchenKleines Glasgefäß, typisch für antike Haushalte der Levanteküste. Römisch bis Spätrömisch. Mit elegantem Rippendekor an der Außenseite. 2. bis 5. Jh. n. Chr. Price: on request Antiker Glasarmreif mit polychromer Verzierung Antiker Glasarmreif mit polychromer VerzierungRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen aus Glaspaste. Price: on request Spitze aus Bein, Mesolithikum Spitze aus Bein, MesolithikumSeltene Spitze der Maglemose-Kultur aus Geweih oder Knochen. Dunkel patinierte Oberfläche. Ca. 8000 v. Chr. bis 6000 v. Chr. Perfekter Zustand. Price: on request Klinge aus Flint, Mesolithikum oder älter Klinge aus Flint, Mesolithikum oder älterGroße Klinge aus hellgrauem Flint mit Einschlüssen. 87mm lang. Messer oder Schaber. Etwa 5000 v. Chr. oder älter. Price: on request Flintwerkzeug aus Großbritannien Flintwerkzeug aus GroßbritannienWerkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher. Price: on request Flintwerkzeug aus Großbritannien Flintwerkzeug aus GroßbritannienWerkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher. Price: on request Flintwerkzeug aus Großbritannien Flintwerkzeug aus GroßbritannienWerkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher. Price: on request Flintwerkzeug aus Großbritannien Flintwerkzeug aus GroßbritannienWerkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher. Price: on request Flintwerkzeug aus Großbritannien Flintwerkzeug aus GroßbritannienPfeilspitze oder Klinge aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Mesolithikum bis Neolithikum. Price: on request Neolithische Steinklinge Neolithische SteinklingeFeuersteinklinge mit jungsteinzeitlicher Bearbeitung, aus Süddeutschland. Einstige Verwendung z.B. als Messerklinge. Price: on request Hellenistische Öllampe mit rundem Körper Hellenistische Öllampe mit rundem KörperUm Einfüllloch hohes senkrechtes Band, nach außen gewölbt, oben abgeflacht. Auf Drehscheibe gefertigt. Price: on request Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels mit Stempel Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels mit StempelSchulter mit Tannenzweigdekor. Mit spitz geformter Standfläche. Museale Erhaltung, Rußspuren. Price: on request Spätantike Öllampe mit großem Einfüllloch und dekorierter Schulter Spätantike Öllampe mit großem Einfüllloch und dekorierter SchulterEiförmige Öllampe mit leicht herausgezogener runder Schnauze. Stark definierter Standring. Exzellente Erhaltung. Price: on request Spätrömische Öllampe vom Diskustyp mit Herstellerstempel Spätrömische Öllampe vom Diskustyp mit HerstellerstempelVom Fülloch führen 2 Voluten zum Brennloch. Dekorierte Schulter. Mit Standring, darin Herstellerstempel. Price: on request Byzantinische Öllampe mit hoch angesetztem Henkel Byzantinische Öllampe mit hoch angesetztem HenkelIm Spiegel ein Band aus erhabenen Punkten. Zwischen dem Füll- und dem Brennloch ein Kreuz. Price: on request Tonfläschchen aus dem Heiligen Land Tonfläschchen aus dem Heiligen LandFläschchen aus orangefarbenem Ton. Der gesamte Körper ist mit kleinen Graffiti bedeckt, vermutlich aus der Nutzungszeit. Guter Zustand, vollständig und intakt. Price: on request Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens. Price: on request Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens. Price: on request
 
