banner-onlineshop

Classical antiquity - Egypt and North Africa - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 541-576 of 2873

Set Descending Direction
  1. Klinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter
    Klinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter

    Gedrungene Klinge, eine Seite gerade, die andere gebogen. Mit zwei Bohrungen. Oberfläche gereinigt, korrodiert.

    Price: on request
  2. Messerklinge, Römerzeit bis Mittelalter
    Messerklinge, Römerzeit bis Mittelalter

    Feine, breite Messerklinge mit erhaltenem Griffansatz. Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.

    Price: on request
  3. Amphoriskos aus Glas, Sandkerntechnik
    Amphoriskos aus Glas, Sandkerntechnik

    Bauch und Schulter mit weißer Fadenauflage in Spiral- und Federmustern verziert. Imposantes, museal erhaltenes Stück.

    Price: on request
  4. Römische Glocke aus Eisen
    Römische Glocke aus Eisen

    Antike Glocke aus Eisen, rechteckiger Grundschnitt. 100mm hoch. Etwa 1. bis 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  5. Kollier aus eindrucksvollen römischen Mosaikperlen
    Kollier aus eindrucksvollen römischen Mosaikperlen

    Längliche Perlen aus vielfarbigem Mosaikglas mit kunstvollen Mustern. Klassische römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. Kettenlänge: 55 cm.

    Price: on request
  6. Römischer Goldanhänger mit Kameo
    Römischer Goldanhänger mit Kameo

    Als Ohrring getragen. Mit Darstellung vornehmer Dame in Achatkameo, Verzierung aus Perlen an Goldfäden. 2. bis 3. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit. Ca. 3,3g Gold.

    Price: on request
  7. Canosiner Oinochoe
    Canosiner Oinochoe

    Filigrane Weinkanne mit kleeblattförmiger Öffnung. Auf dem Fuß und Körper Spuren roter Bemalung. Sepulkralhintergrund, 350 - 300 v. Chr.

    Price: on request
  8. Tonstatuette einer vornehmen römischen Frau
    Tonstatuette einer vornehmen römischen Frau

    Bildnisstatuette einer vornehmen Römerin in klassizistischer Formgebung. Ein typengleiches Stück befindet sich im Oldenburger Stadtmuseum.

    Price: on request
  9. römischer Amphorenstopfen oder Ölumfüller
    römischer Amphorenstopfen oder Ölumfüller

    Rauwandig, weißlicher Ton. Die Funktion dieser Stücke ist nicht eindeutig geklärt. Selten angebotenes Belegstück.

    Price: on request
  10. Kaiserzeitliche Öllampe mit Hahn
    Kaiserzeitliche Öllampe mit Hahn

    Leicht eingesunkener Spiegel. Darin ist in starkem Relief ein Hahn dargestellt. Museale Erhaltung, aus alter bayerischer Sammlung.

    Price: on request
  11. Septimius Severus - Denar in außergewöhnlicher Erhaltung
    Septimius Severus - Denar in außergewöhnlicher Erhaltung

    VOTA SVSCEPTA XX, Kaiser steht n.l., opfert aus Patera am Altar. Absolutes Kabinettstück mit herrlicher Patina.

    Price: on request
  12. Antikes Webgewicht oder Spinnwirtel
    Antikes Webgewicht oder Spinnwirtel

    Bikonischer Körper mit zentraler Durchgangsbohrung. Heller Ton, ca. 30mm. Aus hellenistischer bis römischer Zeit. 4 Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  13. Media Label
    Vollständiger römischer Ritualspiegel

    Spiegel aus Blei und Glas mit ornamentalem Dekor. Vollständige Ritualspiegel sind eine außerordentliche Seltenheit. 51,0 Gramm schwer. Aus dem 3. bis 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  14. Römischer Votivspiegel aus Blei
    Römischer Votivspiegel aus Blei

    Rückseite eines römischen Spiegels. Verziert durch konzentrisch angeordnete Kreise und radiales Dekor.

    Price: on request
  15. Römische Votivfigur aus Blei
    Römische Votivfigur aus Blei

    Plastisches Votiv. Kunstvoll geformte Figur mit Umhang. Möglicherweise ein Fund aus Süddeutschland. Wohl 1. bis 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  16. Römisches Votivobjekt aus Blei
    Römisches Votivobjekt aus Blei

    Antikes Votivobjekt aus Blei. Interessante Form, nicht näher bestimmte Darstellung. Aus alter deutscher Sammlung.

    Price: on request
  17. Römisches Votivobjekt aus Blei
    Römisches Votivobjekt aus Blei

    Antikes Votivobjekt aus Blei. Interessante Form, möglicherweise ein Spiegelfragment. Aus alter deutscher Sammlung.

    Price: on request
  18. Römisches Votivobjekt aus Blei
    Römisches Votivobjekt aus Blei

    Antikes Votivobjekt aus Blei. Interessante Form, nicht näher bestimmte Darstellung. Aus alter deutscher Sammlung.

    Price: on request
  19. Kaiserzeitliche Öllampe mit eckiger Volutenschnauze
    Kaiserzeitliche Öllampe mit eckiger Volutenschnauze

    Im stark eingesunkenen Spiegel Rosette mit vier Blättern. Museale Erhaltung, mit edler Sandpatina und Rußspuren.

    Price: on request
  20. Römisches Unguentarium
    Römisches Unguentarium

    Antikes Fläschchen mit langem Hals. 147mm hoch, aus türkis schimmerndem Glas. Vermutlich für Parfüm oder Öl verwendet. 1. bis 3. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  21. Römisches Balsamarium aus Glas
    Römisches Balsamarium aus Glas

    Tropfenförmiges Balsamarium, durchsichtiges Glas, perfekter Zustand.

    Price: on request
  22. Großes Fragment einer Platte mit Stempel CAP...
    Großes Fragment einer Platte mit Stempel CAP...

    Der Ziegel entstammt der CAPIONACI-Gruppe. Aus einer der vier großen römischen Ziegeleibetriebe im Trierer Raum.

    Price: on request
  23. Sehr große römische Platte mit Stempel CAP
    Sehr große römische Platte mit Stempel CAP

    Der Ziegel gehört zur CAPIONACI Gruppe und wurde von einer zivilen Großfirma gefertigt. Der Fundort ist Trier. Ende 3. bis Beginn 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  24. Römischer Ziernagel aus Silber
    Römischer Ziernagel aus Silber

    Ziernagel mit polygonal gearbeitetem Kopf. Länge 27 mm, Gewicht 2,04 Gramm. Verbogen.

    Price: on request
  25. 5 Terra Nigra Scherben
    5 Terra Nigra Scherben

    Keramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches

    Price: on request
  26. Gruppe antiker gemischter Scherben
    Gruppe antiker gemischter Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Mittelalter

    Price: on request
  27. Gruppe antiker gemischter Scherben
    Gruppe antiker gemischter Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Mittelalter

    Price: on request
  28. Gruppe antiker gemischter Scherben
    Gruppe antiker gemischter Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Mittelalter

    Price: on request
  29. 10 kleine Terra Nigra Scherben
    10 kleine Terra Nigra Scherben

    Keramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches

    Price: on request
  30. 10 römische Fibeln aus Pannonien
    10 römische Fibeln aus Pannonien

    Diverse Typen, meist Kniefibel oder ähnliche. Bronze, gute Erhaltung, Nadeln fehlen. Ca. 3. - 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  31. 10 römische Fibeln aus Pannonien
    10 römische Fibeln aus Pannonien

    Diverse Typen, meist Kniefibel oder ähnliche. Bronze, gute Erhaltung, Nadeln fehlen. Ca. 3. - 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  32. 10 römische Fibeln aus Pannonien
    10 römische Fibeln aus Pannonien

    Diverse Typen, meist Kniefibel oder ähnliche. Bronze, gute Erhaltung, Nadeln fehlen. Ca. 3. - 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  33. 10 römische Fibeln aus Pannonien
    10 römische Fibeln aus Pannonien

    Diverse Typen, meist Kniefibel oder ähnliche. Bronze, gute Erhaltung, Nadeln fehlen. Ca. 3. - 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  34. Korinthischer Aryballos
    Korinthischer Aryballos

    Sphärischer Körper, breite Lippe mit hohem Rand. Der Körper verziert mit großem Vierblatt-Motiv. 580 - 550 v. Chr.

    Price: on request
  35. Denar des Hadrian - Roma
    Denar des Hadrian - Roma

    AV: IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG; RV: P M TR P COS III; Roma auf Kürasse sitzend mit Victoria und Lanze.

    Price: on request
  36. massive römische Applike aus Silber
    massive römische Applike aus Silber

    Trapezförmige Applike. Zwei Bohrungen für Ziernägel, davon einer noch erhalten. Verzierung durch Linien aus keilförmigen Segmenten.

    Price: on request
per page