banner-onlineshop

Bronze Age - Southern Europe - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 73-108 of 671

Set Descending Direction
  1. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  2. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  3. Baktrisches Messer aus Bronze
    Baktrisches Messer aus Bronze

    Langes, schmales Messer. Massiv, sehr gut erhalten, Klinge noch immer scharf. Im Griff Bohrung. ca. 2000 - 500 v. Chr.

    Price: on request
  4. Einhenklige zypriotische Kanne
    Einhenklige zypriotische Kanne

    Sehr elegant geformtes Gefäß, typisch für Zyperns weithin exportierte Keramikprodukte in der Bronzezeit, 1550 v. Chr. bis 1200 v. Chr. Als Fundort für das Gefäß ist Jerusalem überliefert.

    Price: on request
  5. Keramikgefäß der Lausitzer-Kultur - Tasse
    Keramikgefäß der Lausitzer-Kultur - Tasse

    Kleine, unten spitz auslaufende Tasse mit großem, oben überstehenden Henkel. Zum Teil mit schwarzem Überzug.

    Price: on request
  6. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  7. Bronzezeitliches Tüllenbeil
    Bronzezeitliches Tüllenbeil

    Beilkopf aus der späten Bronzezeit Europas in hervorragender Erhaltung. Satt-grüne Patina. 1000 v. Chr. bis 800 v. Chr.

    Price: on request
  8. Elamitischer Ziegel mit königlicher Inschrift
    Elamitischer Ziegel mit königlicher Inschrift

    Tonziegel des Tempelturms von Tschogha Zanbil, mit bekannter, königlicher Inschrift. 1260 bis 1235 v. Chr., Regierungszeit des elamitischen Königs Untas-Napirisa.

    Price: on request
  9. Keilschrifttafel aus der Zeit Nebukadnezars II.
    Keilschrifttafel aus der Zeit Nebukadnezars II.

    Rechteckige babylonische Keilschrifttafel, wahrscheinlich des Königs Nebukadnezar II. Begutachtet durch Professor Wilfred George Lambert.

    Price: on request
  10. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  11. Seltene Hausurne der Lausitzer-Kultur
    Seltene Hausurne der Lausitzer-Kultur

    Großes Urnengefäß in Form eines Hauses. Aus dem Übergang der Späten Bronzezeit zur Frühen Eisenzeit Nordmittel-Europas. 1300 bis 500 v. Chr.

    Price: on request
  12. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  13. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  14. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  15. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  16. Tafel mit assyrischem Gesetzestext in Keilschrift aus alter deutscher Sammlung
    Tafel mit assyrischem Gesetzestext in Keilschrift aus alter deutscher Sammlung

    Fragment einer Tontafel mit altassyrischem Verwaltungs- oder Gesetzestext. Mitte bis Ende des 2. Jt. v. Chr.

    Price: on request
  17. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  18. Publizierter Tüllenmeißel aus der Bronzezeit - England
    Publizierter Tüllenmeißel aus der Bronzezeit - England

    Perfekt gearbeiteter Meißel aus Bronze. Grundform eines langgestreckten Kegelstumpfes. Wunderschöne gleichmäßige Patina. Ein Fund aus Ostanglien.

    Price: on request
  19. Tüllenbeil - Fundort Orvieto, Italien
    Tüllenbeil - Fundort Orvieto, Italien

    Italisches Tüllenbeil mit breiter Schneide. Späte Bronzezeit Italiens. Vollständig intakt mit wunderschöner dunkler Patina.

    Price: on request
  20. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  21. Syrisches Augenidol vom Tell Brak-Typ
    Syrisches Augenidol vom Tell Brak-Typ

    Hervorragender Zustand mit schön erhaltener Oberfläche. Begutachtet durch Prof. Lambert, mit Notiz aus seiner Hand. Fund aus Tell Brak in den 1920er Jahren.

    Price: on request
  22. Einhenkliger Keramikkrug aus dem Nahen Osten
    Einhenkliger Keramikkrug aus dem Nahen Osten

    Der Körper in Form eines Granatapfels, unten zu einem Standfuß abgeflacht. Hellorangefarbene Keramik. Fund von der Levante.

    Price: on request
  23. Flaschenförmiges Alabastergefäß
    Flaschenförmiges Alabastergefäß

    Rechteckiger Querschnitt der Standfläche, verjüngt sich zum langen zylindrischen Hals. Interessante, für diese Gefäße sehr ungewöhnliche Form. 3. - 2. Jt. v. Chr.

    Price: on request
  24. Baktrische Schale aus hellem Stein
    Baktrische Schale aus hellem Stein

    Massiv gearbeitet, Standfuß und Lippe sind außen angedeutet. Stein mit dunkler Aderung, schöne Patina.

    Price: on request
  25. Krug aus dem heiligen Land
    Krug aus dem heiligen Land

    Krug aus rötlicher Keramik mit seitlich angesetzem Henkel. Fund aus Palästina. Höhe 150 mm. Mittlere Bronzezeit II B-C, 1730 v. Chr. bis 1550 v. Chr.

    Price: on request
  26. Lorestanischer Keramikkrug
    Lorestanischer Keramikkrug

    Große Keramik aus Lorestan. Einhenkliger Krug von eleganter Form. Über 20cm hoch. 1500 bis 500 v. Chr., Späte Bronzezeit bis Eisenzeit.

    Price: on request
  27. Scherbe der Urnenfeldzeit graphitiert mit Rollrädchenverzierung
    Scherbe der Urnenfeldzeit graphitiert mit Rollrädchenverzierung

    Scherbe eines großen, offenen Gefäßes. Auf der Außenseite dekoriert durch feines Strichmuster. Fund aus Region der Limeskastelle Pförring, Eining, Pfünz, Kösching und Weißenburg.

    Price: on request
  28. Scherbe der Urnenfeldzeit graphitiert mit Rollrädchenverzierung
    Scherbe der Urnenfeldzeit graphitiert mit Rollrädchenverzierung

    Scherbe eines großen, offenen Gefäßes. Auf der Außenseite dekoriert durch feines Strichmuster. Fund aus Region der Limeskastelle Pförring, Eining, Pfünz, Kösching und Weißenburg.

    Price: on request
  29. Flache Trinkschale, Lausitzer-Kultur
    Flache Trinkschale, Lausitzer-Kultur

    Kleine, flache Trinkschale mit großem Henkel. Mit Omphalos, dieser dient als Standfläche. Innen mit dunklem Überzug. Museale Erhaltung.

    Price: on request
  30. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  31. Großer Krug mit Bemalung
    Großer Krug mit Bemalung

    Frühe bis mittlere Bronzezeit, 3. bis 2. Jt. v. Chr. Dickwandiges Tongefäß aus Jordanien mit schwarzer Bemalung und seitlichem Henkel. Höhe 225 mm.

    Price: on request
  32. Bronzedolch aus Nordiran
    Bronzedolch aus Nordiran

    Großer Bronzedolch, aus zwei Teilen gefertigt. Um 1000 v. Chr. Museumswürdiges Exemplar, ex Bonhams, davor Sammlung Lady O. Hamilton.

    Price: on request
  33. Minoische Votivfigur in Form eines Hundes
    Minoische Votivfigur in Form eines Hundes

    Stehender Hund, der Kopf nach vorne gereckt, nach oben stehende Ohren. Orangefarbener Ton mit Resten eines roten Überzugs. Sehr gute Erhaltung.

    Price: on request
  34. Zypriotisches Rollsiegel
    Zypriotisches Rollsiegel

    Szenische Darstellung mit zwei stehenden Figuren, eine davon ein Mann mit Speer. Späte Bronzezeit bis frühe Eisenzeit, Ca. 1300 v. Chr. bis 1150 v. Chr. Szene kunstvoll gearbeitet

    Price: on request
  35. Syrisches Rollsiegel
    Syrisches Rollsiegel

    Szenische Darstellung mit sitzendem Gott, ihm gegenüber ein Anbeter. Dazwischen Opfergaben, hinter dem Gott der Lebensbaum, über der Szene Sternenhimmel.

    Price: on request
  36. Altsyrisches Rollsiegel
    Altsyrisches Rollsiegel

    Schematische Darstellung eines Vierbeiners nach links, vermutlich ein Pferd. Gegenüber eine Frau, die mit einem Rohr aus einem Gefäß trinkt. Szene kunstvoll gearbeitet.

    Price: on request
per page