banner-onlineshop

Sold - Recent acquisitions - Lehrsammlung - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 973-1008 of 4812

Set Descending Direction
  1. Kleine daunische Oinochoe
    Kleine daunische Oinochoe

    Runder Körper mit großer, abgeflachter Standfläche. Mit umlaufendem Ringdekor aus schwarzen und roten Kreisen. Bemalung sehr schön erhalten. 4. Jh. v. Chr.

    Price: on request
  2. Archaischer Spitzamphoriskos aus Sizilien
    Archaischer Spitzamphoriskos aus Sizilien

    Hellroter Ton mit schwarzem Überzug. Roter Ring auf der Schulter. Museale Erhaltung. Ca. 6. Jh. v. Chr., Archaische Epoche des antiken Griechenlands.

    Price: on request
  3. Syrische spätantike Öllampe
    Syrische spätantike Öllampe

    Runde Öllampe mit herausgezogener Schnauze in Form eines Dreiecks. Museal erhaltenes Stück. Intensive Farbgebung, schöne Sandpatina.

    Price: on request
  4. Spätantike Kleinasiatische Öllampe
    Spätantike Kleinasiatische Öllampe

    Schulter mit Warzendekor. Mit Standring, darin Herstellermarkierung. Stilisierte Volute zwischen Standring und Henkel. Exzellent erhalten.

    Price: on request
  5. Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels
    Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels

    Vom Brennloch führen zwei Halbvoluten zum Spiegel. Schulter dekoriert. Museal erhalten.

    Price: on request
  6. Römische Votivfigur aus Blei
    Römische Votivfigur aus Blei

    Plastische Votivfigur. Kunstvoll geformte Figur mit Umhang, Vorderseite entblößt. Möglicherweise ein Fund aus Süddeutschland. Wohl 1. bis 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  7. Vorderasiatisches Rollsiegel
    Vorderasiatisches Rollsiegel

    Abrollung zeigt Bergziegen im oberen Register, unten Raubvögel und Pflanzen. Akkad-Zeit bis Ur III-Periode, vermutlich ab der Gutäer-Herrschaft.

    Price: on request
  8. Sassanidisches Stempelsiegel mit Halbmond und Stern
    Sassanidisches Stempelsiegel mit Halbmond und Stern

    Orangefarbener Karneol. Seltene Variante eines Emblem-Siegels. Hervorragender Zustand. Inklusive Stempelabdruck.

    Price: on request
  9. Massive Keramikschale, Lausitzer-Kultur
    Massive Keramikschale, Lausitzer-Kultur

    Mittelgroße Schale aus dunkler Keramik. Massiv. Mit abgesetztem Standring. Oberer Rand mit Kerbdekor und zwei noppenartigen Erhebungen.

    Price: on request
  10. Bronzezeitliche Sichel mit Dekor
    Bronzezeitliche Sichel mit Dekor

    Bronzezeitliche Knopfsichel mit fließend geformtem Sichelrund und Klinge mit interessantem Liniendekor. 2. Hälfte des 2. Jt. v. Chr., Europa.

    Price: on request
  11. Sichel aus der Bronzezeit
    Sichel aus der Bronzezeit

    Bronzezeitliche Knopfsichel mit fließend geformtem Sichelrund und einer flach-konkaven Klinge. 2. Hälfte des 2. Jt. v. Chr., Europa. 220mm lang.

    Price: on request
  12. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  13. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  14. Hellenistische Öllampe
    Hellenistische Öllampe

    Öllampe mit doppelkonischem Körper und lang herausgezogener runder Schnauze. Schultern mit Radialdekor und Palmetten. 3. - 1. Jh. v. Chr., hellenistische Epoche.

    Price: on request
  15. Media Label
    Islamic oil lamp

    Impressive large speciman, shoulder decorated with dots and rims.

    Price: on request
  16. Kegelförmiges römisches Unguentarium
    Kegelförmiges römisches Unguentarium

    Blass-türkisfarbenes Glasfläschchen mit kegelförmigem Körper und langem Hals. 1. bis 2. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  17. Antiker Glasarmreif mit polychromer Verzierung
    Antiker Glasarmreif mit polychromer Verzierung

    Römischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen aus Glaspaste.

    Price: on request
  18. Meißel aus Sachsen, Steinzeit
    Meißel aus Sachsen, Steinzeit

    Polygonaler Meißel. Außerordentlich seltenes Artefakt. Bandkeramische Kultur, Nordeuropa, etwa 2900 bis 2300 v. Chr. Fund aus Sachsen.

    Price: on request
  19. Flintwerkzeug aus Großbritannien
    Flintwerkzeug aus Großbritannien

    Werkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.

    Price: on request
  20. Flintwerkzeug aus Großbritannien
    Flintwerkzeug aus Großbritannien

    Werkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.

    Price: on request
  21. Flintwerkzeug aus Großbritannien
    Flintwerkzeug aus Großbritannien

    Werkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.

    Price: on request
  22. Neolithische Steinklinge
    Neolithische Steinklinge

    Feuersteinklinge mit jungsteinzeitlicher Bearbeitung, aus Süddeutschland. Einstige Verwendung z.B. als Messerklinge.

    Price: on request
  23. Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels
    Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels

    Museale Erhaltung, mit sehr starker Sandpatina und Rußspuren. Überzug teilweise erhalten.

    Price: on request
  24. Spätrömische Öllampe aus dem Norden Israels
    Spätrömische Öllampe aus dem Norden Israels

    Hellroter Ton mit exzellent erhaltenem dunkelrotem Überzug. Schulter mit Liniendekor.

    Price: on request
  25. Samaritanische Öllampe
    Samaritanische Öllampe

    Schnauze mit Bögen aus erhabenen Linien verziert, auf der Schulter Dekor aus Linien und Punkten.

    Price: on request
  26. Samaritanische Öllampe
    Samaritanische Öllampe

    Schnauze und Schulter mit Bögen aus erhabenen Linien verziert, darin Querstriche. Tiefer Kanal zwischen Füll- und Brennloch.

    Price: on request
  27. Öllampe in Form einer doppelten Lanzenspitze
    Öllampe in Form einer doppelten Lanzenspitze

    Schulter mit Zweigen dekoriert. Der Zapfen ist in Form einer Lanzenspitze gestaltet. Überzug exzellent erhalten.

    Price: on request
  28. Spätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch
    Spätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch

    Auf der Oberseite durch Doppellinie begrenzter Kanal. Mit Halbellipsen und Tannenzweigen verziert.

    Price: on request
  29. Spätrömische Öllampe vom Diskustyp
    Spätrömische Öllampe vom Diskustyp

    Schulter mit Band aus spitzen Blättern verziert, Voluten zwischen Brennloch und Spiegel. Exzellent erhalten.

    Price: on request
  30. Sichel aus der Bronzezeit
    Sichel aus der Bronzezeit

    Bronzezeitliche Knopfsichel mit fließend geformtem Sichelrund und einer flach-konkaven Klinge. 2. Hälfte des 2. Jt. v. Chr., Europa. 85mm lang.

    Price: on request
  31. Samaritanische Öllampe
    Samaritanische Öllampe

    Zwei Wulste bilden Kanal zwischen Füll- und Brennloch, zwischen den Wulsten Dekor aus breiten radialen Strichen.

    Price: on request
  32. Ushepti mit Kern aus Ton, 22. bis 25. Dynastie
    Ushepti mit Kern aus Ton, 22. bis 25. Dynastie

    Ägyptische Totenfigur aus der 3. Zwischenzeit. Seltener Typ mit Tonkern und imitierter Fayence auf weißem Grund. Interessantes Belegstück für einen Übergangsstil.

    Price: on request
  33. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  34. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  35. Maya-Kultur - Gussform für Fabelwesen
    Maya-Kultur - Gussform für Fabelwesen

    Die Form ergibt ein stilisiertes Tier oder ein Fabelwesen. Rückseite flach. Etwa 300 n. Chr. bis 900 n. Chr.

    Price: on request
  36. Schleifstein der Wikinger
    Schleifstein der Wikinger

    Zum Schärfen eingesetzter Schieferstein aus der Wikingerzeit. Nutzungsspuren an allen vier Längsseiten. 9. bis 11. Jh. n. Chr. Fund bei Roskilde, Dänemark.

    Price: on request
per page