Roman Imperial - Photo gallery
Image database with photographs of ancient art and antiquities
Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.
- 
                    
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Durchsichtiges römisches UnguentariumBirnenförmiger Körper, nach oben wieder breiter werdender Hals. Filigrab gearbeitetes, absolut durchsichtiges Glas. Höhe 5 cm, 1. - 3. Jh. n. Chr.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Keramikkrug mit reichem DekorEleganter, einhenkliger Krug mit schönem Ritzdekor. Aus byzantinischer Zeit, 5. bis 9. Jh. n. Chr. Fast 20cm hoch.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Levantinische Bronzefibel mit wunderschöner PatinaEisenzeitliche Fibel, etwa 8. Jh. v. Chr. bis 5. Jh. v. Chr. Vollständig intakt, Nadel noch voll beweglich. Aus alter deutscher Privatsammlung.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Fragment eines römischen Ziegelsteins mit Stempel TAMICDer Stempel ist aus den Ziegeleien entlang der Obermosel ab dem 3. Jh. n. Chr. fassbar. Aus alter deutscher Sammlung.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Großer antiker Löffel aus EisenMöglicherweise zum Nachfüllen von Öl in Brennlampen verwendet. Teil eines Fundes aus einer Höhle bei Udigram, Pakistan.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Hellenistische Öllampe mit S-förmigem HenkelansatzRunder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Auf der leicht abfallenden Schulter Dekor. Museal erhalten.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochAuf der Oberseite durch Doppellinie begrenzter Kanal. Mit Halbkreisen und Linien verziert.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochSchulter und Nase mit Rädern und Linien dekoriert, an der Nase kleine Tannenzweige. Museal.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Große ägyptische Bronzefigur des NefertemWunderbare Erhaltung mit schöner, braun-grün patinierter Oberfläche. Ca. 664 v. Chr. bis 332 v. Chr., Spätzeit des Alten Ägypten. Massiv, Gewicht 49,7 Gramm.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Byzantinische Öllampe mit ZapfengriffDoppelkonischer Körper. Radiales Riefendekor auf der leicht abfallenden Schulter. Spitzovale Standfläche.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        50 Artefakte der Michelsberger Kultur aus MuseumsbestandFunde vom Camp-a-Cayaux, bei neolithischer Flintmine in Spiennes, Belgien. Abschläge und Werkzeuge. 4500 v. Chr. bis 3500 v. Chr.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Flintwerkzeug aus GroßbritannienWerkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spitznackiges Beil der Älteren TrichterbecherkulturSpitzovales Längsprofil, grob bearbeitete Seiten, teilweise poliert. Typische für die Ältere Trichterbecherkultur, 4200 bis 3300 v. Chr.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Denar des Saufeius, mit behelmter RomaAV: Behelmter Kopf der Roma. RV: Viktoria eilt in Biga n.r. Fast vorzüglich, hohes Relief, extrem hoher Detailreichtum. Schön zentriertes, attraktives Exemplar.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Antonian des Postumus - NeptunUsurpator und erster Kaiser des Gallischen Sonderreiches. Münzstätte: Trier, 262 n. Chr. Vorzügliches Portrait mit feinen Details.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Antiker Fingerring aus SilberInteressanter Ring mit segmentierten Zierelementen und Dekor. Silber. Innendurchmesser 18,5mm.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Byzantinischer Fingerring aus SilberDas breite Ringband hat ein D-förmiges Profil und geht nahtlos in die Ringplatte über, die eine geritzte Inschrift oder Verzierung trägt. Innendurchmesser 15mm bis 16mm (oval). Ca. 5. bis 15 Jh. n. Chr.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Daunischer Präsentierteller mit hohem StandfußFiligranes Stück mit schwarzem Dekor. Der Tellerrand ist durch eine Doppelrille abgehoben. Mit zwei kleinen Hängeösen. Exzellent erhalten. Aus alter rheinländischer Sammlung.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Nordafrikanische Öllampe mit rückläufigem ChristogrammDie Buchstaben sind mit Punkten verziert, welche Juwele symbolisieren. Ein fast identisches Stück ist im Kestner-Museum in Hannover ausgestellt.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Islamische ÖllampeOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Hoher aufrecht stehender Zapfengriff. Mit Standring.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Antoninus Pius - DenarIMPERATOR II, geflügelter Caduceus zwischen zwei Füllhörnern. Seltenes Stück in absolut vorzüglicher Erhaltung.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Antikes Gewicht, aus Muschel gegossenMassiver Bleiguss eines Gewichts in Muschelform. Hellenistische bis römische Zeit. In antiken Gewichtsheiten 6 biblische Schekel oder 62 römische scrupuli.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Polychromer antiker GlasarmreifRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Neuzeitlicher Krug, Deutsches SteinzeugKeramikkrug mit einseitigem Henkel aus dem 16. bis 18. Jh. n. Chr. Braunes Steinzeug mit schöner Maserung, hervorragender Zustand. Höhe 150mm.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Imposanter neolithischer Dolch Typ II AOrange-gelber bifazieller Flintdolch mit Seepatina. 18cm lang. Endneolithikum, Fund aus Bredeshave, Dänemark.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Flintwerkzeug aus GroßbritannienWerkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Flintwerkzeug aus GroßbritannienWerkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Flintwerkzeug aus GroßbritannienWerkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Neolithische SteinfragmenteGruppe von 2 Steinen jungsteinzeitlicher Werkzeuge aus Süddeutschland. Zur Veranschaulichung der Arbeitstechniken, z.B. für eine Lehrsammlung.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels mit StempelSchulter mit umlaufendem Tannenzweigdekor. Mit spitzer Standfläche. Exzellent erhalten.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Antonian des Gallienus - GERMANICUSTrophäe, darunter zu jeder Seite sitzender Gefangener, Hände auf dem Rücken zusammengebunden. Fast vorzügliches, schön zentriertes Exemplar.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Antiker Fingerring aus SilberEleganter Fingerring aus Silber, römisch bis frühbyzantinisch. Innendurchmesser 21mm bis 22mm.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Etruskischer Kantharos - Fund aus OrvietoSchwarzes Bucchero. Körper und Henkel mit Rollrädchenverzierung. Museal erhaltenes, eindrucksvolles Stück. Aus einer alten europäischen Sammlung.
Price: on request
 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Gruppe kubischer Gewichte aus Judaea6 antike Gewichte aus Judaea. Gruppe kubischer Gewichte aus massivem Blei
Price: on request 
