Modern Age - Sold antiquities
Archive of sold antiquities
All artefacts sold in our gallery are fully documented in our online archive and database. Being a specialist ancient art dealer, preserving also the more recent history of each and every piece sold in our shop is at our heart. That is particularly useful for artefacts that changed owners in the meantime. Information that may have been lost in the process can be easily restored from our archives. Please do not hesitate to contact us if you need further information about ancient items that have been sold in our gallery. We can help you with reconstructing the history of ownership for those items. All information about our customers will be kept confidential, of course.-
Holzknöpfe, Niederlande, 16. Jhd. (A)
3 St., vollständig, gut erhalten. Amsterdam, Niederlande, um 1500.
Price: on requestCodex Iuris CanoniciSeltener Kommentar aus dem Jahre 1762. In keiner Bibliothek nachgewiesen
Price: on requestSammlung interessanter KommentareAnmerkungen zu verschiedenen Thematiken, Leipzig 1734, einmaliges Zeugnis der Zeit.
Price: on requestHolzknöpfe, Niederlande, 16. Jhd. (B)3 St., vollständig, gut erhalten. Amsterdam, Niederlande, um 1500.
Price: on requestChinesische Porzellanfrucht aus der Qing-DynastieAltarfrucht aus feinem Porzellan mit polychromer Glasur. Alte China des 19. Jh., 65mm lang. Perfekt erhalten.
Price: on requestGERMANICORUM SCRIPTORUMSehr seltenes Sammelwerk bedeutender Historien. FOLIO aus dem Jahre 1584
Price: on requestCiceronis Philosophicorum in 2 BändenSehr seltene Ausgabe aus dem Jahre 1731 in tollem Pergamenteinband
Price: on requestKreuz aus Bein, ÄthiopienSchmuck, stilisiertes Kreuz, Abessinien. Kunstvoll aus Bein gefertigt. 6,2 cm lang.
Price: on requestHellenistische Öllampe aus ÄgyptenDoppelkonischer Körper, lang herausgezogene Schnauze. Seltener Grifftyp schräg gegenüber vom Ausguss. Perfekt erhalten.
Price: on requestAfrikanische Handelsperlen vom Akoso-TypGuss aus Glaspulver, ca. 17 bis 20 Jh. n. Chr., Westafrika. Hintergrund mit farbigen Streifen in Grün- und Rottönen. 10mm bis 20mm lang. Einzelverkauf, Preis pro Stück.
Price: on requestParthisches domförmiges SiegelStempelsiegel aus schwarzem Stein oder Glas. Im Stempel stilisierte Tierdarstellung, womöglich ein Vogel. 13x12mm Stempelfläche. Fund von der Levante.
Price: on requestPendant aus Bein, ÄthiopienSchmuck, Anhänger, Abessinien. Kunstvoll aus Bein gefertigt. 5,6cm lang.
Price: on requestGriechische GeschichteVon den Freiheitskriegen bis zum Ende des Peloponnesischen Krieges
Price: on requestLevantinischer StempelWürfelförmiges Siegel aus hellem Stein. Schriftzeichen auf einer Fläche des Würfels.
Price: on requestMorgen- und Abendandachten auf 6 WochenSeltenes Gebetsbuch aus dem frühen 19. Jahrhundert, enthält Wettergebete
Price: on requestPendant aus Bein, ÄthiopienSchmuck, Anhänger, Abessinien. Kunstvoll aus Bein gefertigt. 4,2 cm lang.
Price: on requestRing aus Usbekistan (I)Schmuck Fingerring aus Usbekistan, Metall. Reich und kunstvoll verziert. 20. Jh.
Price: on requestRing aus Usbekistan (E)Schmuck Fingerring aus Usbekistan, Metall. Reich und kunstvoll verziert. 20. Jh.
Price: on requestRing aus Usbekistan (D)Schmuck Fingerring aus Usbekistan, Metall. Reich und kunstvoll verziert. 20. Jh.
Price: on requestRing aus Usbekistan (B)Schmuck Fingerring aus Usbekistan, Metall. Reich und kunstvoll verziert. 20. Jh.
Price: on requestRing aus Usbekistan (A)Schmuck Fingerring aus Usbekistan, Metall. Reich und kunstvoll verziert. 20. Jh.
Price: on requestPendant aus UsbekistanSchmuck Anhänger aus Usbekistan, Metall. Reich und kunstvoll verziert. 6,5cm Durchmesser.
Price: on requestFinger ring from UzbekistanBeautifully hand crafted by old traditions. Band with ornamental decorations. Set with a transparent stone. 20th century.
Price: on request100 Münzen aus aller WeltNord- und Südamerika, Europa, Asien, Australien, Afrika. Mitte 20. Jh. bis heute, einige 19. Jh. 14mm bis 26mm, diverse Materialien. Verkauf in 100er Gruppen.
Price: on requestGroße Sammlung von Münzen aus aller WeltInsgesamt ca. 950 Stücke. Besonders hervorzuheben sind Reichspfennige, Belegstücke aus den beiden Weltkriegen und Kolonialprägungen.
Price: on requestOpiumpfeife, Körper mit InschriftQing-Dynastie, Altes China, chinesische Provinz Húnán, ca. 1800 bis 1850 n.Chr. Schale mit perfekt erhaltenen Inschriften.
Price: on requestHandelsperlen, Nueva CadizPerlen aus der Frühzeit der spanischen Eroberung. Von den spanischen Conquistadores als Handelsperlen nach Mittelamerika gebracht.
Price: on requestFrosch-Grubenberglampe aus dem Bergbau - Massive EisenlampeFlache geschlossene Öllampe mit runder Grundform und herausgezogener Nase. Mit eingelassenem Deckel und hohem Tragehenkel. Museale Erhaltung
Price: on requestArtefakte aus EisenRömerzeit bis Neuzeit, nicht näher bestimmt. Zwei antike Schlüssel, Nägel und Sporen. 2012 aus dem Privatbesitz T. Bak erworben, an welchen in dritter Familiengeneration die Sammlung von Professor Josef Lambinet übergegangen ist. Nach Angaben und Dokumenten von Prof. Lambinet wurden die Objekte um 1920 in Mainz gefunden, unmittelbar an der römischen Wasserleitung Mainz-Zahlbach. Siehe nähere Fundortdokumentation bei Art.nr. AR1925.
Price: on request