Tools - Classical antiquity - Sold antiquities
Archive of sold antiquities
All artefacts sold in our gallery are fully documented in our online archive and database. Being a specialist ancient art dealer, preserving also the more recent history of each and every piece sold in our shop is at our heart. That is particularly useful for artefacts that changed owners in the meantime. Information that may have been lost in the process can be easily restored from our archives. Please do not hesitate to contact us if you need further information about ancient items that have been sold in our gallery. We can help you with reconstructing the history of ownership for those items. All information about our customers will be kept confidential, of course.-
Römischer SpinnwirtelKreisförmiges Dekor. 1. bis 3. Jh. n. Chr., Römische Epoche. Seltenes Zeitzeugnis für antikes Handwerkszeug. Gewicht 13g, Durchmesser 19mm.
Price: on request
Römische Pinzette aus EisenHervorragend erhalten, seltenes Belegstück für antike römische Werkzeuge. 178mm lang, mit abgewinkelten Greifern. Oströmische Provinzen, 1. bis 4. Jh. n.Chr.
Price: on request
2 römische SchlossriegelAntike Bolzen für ein Schloss einer Tür oder Truhe. Bronze, 1. bis 4. Jh.n.Chr.
Price: on request
Römischer Spinnwirtel aus BleiLineares Dekor. 1. bis 3. Jh. n. Chr., Römische Epoche. Seltenes Zeitzeugnis für antikes Handwerkszeug. Gewicht 16,5g, Durchmesser 10mm.
Price: on request
römischer Stilus aus BronzeSpitzer Stift aus Bronze zum Beschreiben von Wachstafeln. Mehr als 12cm lang, sehr gute Erhaltung. Aus alter deutscher Sammlung.
Price: on request
römischer Luxusstilus aus Messing mit BeingriffSpitzer Stift aus Messing zum Beschreiben von Wachstafeln. Beingriff mit Messingtülle, sehr gute Erhaltung.
Price: on request
Römischer Stilus, WachsschreiberAntiker Stift aus römischer Zeit, 1. bis 3. Jh. n.Chr., massive Bronze. Ca. 78mm lang. Faszinierendes Zeitzeugnis.
Price: on request
römischer Luxusstilus aus BeinSpitzer Stift aus Bein zum Beschreiben von Wachstafeln, verziert, sehr gute Erhaltung.
Price: on request
Gruppe von 2 Spinnwirteln aus SteinHellenistische bis römische Zeit, Fund von der Levante, östlicher Mittelmeerraum. Beide Wirtel in musealem Zustand.
Price: on request
Gruppe von 2 Spinnwirteln aus SteinHellenistische bis römische Zeit, Fund von der Levante, östlicher Mittelmeerraum. Beide Wirtel in musealem Zustand.
Price: on request
Römischer Spinnwirtel aus SteinAntiker Spinnwirtel für Handspindel, aus dunklem Naturstein. 1. bis 3. Jh. n. Chr., schöne Erhaltung.
Price: on request
Gruppe von 3 Spinnwirteln aus SteinHellenistische bis römische Zeit, Levante. Ein Wirtel mit konzentrischem Liniendekor aus aneinandergereihten Punkten nach fossilem Vorbild.
Price: on request
Römischer SchlossriegelAntiker Bolzen für das Schloss einer Tür oder Truhe. Bronze, 1. bis 4. Jh.n.Chr.
Price: on request
Große römische MesserklingeHervorragend erhaltene Klinge eines römischen Messers aus Eisen, 190mm lang. Das Objekt stammt aus einem Grabfund.
Price: on request
Römische Pinzette aus BronzeTypische Pinzette der späten Kaiserzeit, nicht restauriert und perfekt erhalten. Schöne, dunkle Patina.
Price: on request
Fragment einer MesserklingeFragment eines antiken Messers aus römischer Zeit. 12cm lang.
Price: on request
Römischer SchlossriegelAntiker Bolzen für das Schloss einer Tür oder Truhe. Bronze, 1. bis 4. Jh.n.Chr.
Price: on request
Neuzeitliches Messer aus Eisen mit BeingriffAußergewöhnlich gute Erhaltung, Griff ebenfalls erhalten und noch am Heft befestigt. Länge ca. 20 cm.
Price: on request
Römischer Schlüssel aus EisenGroßer antiker Eisenschlüssel, Länge ca. 65mm. Typische Schlüsselform des römischen Militärs. Flacher Griff mit Loch am Ende, schlichter Bart.
Price: on request
Gruppe von 3 Pins aus BronzeEisenzeit, Levante. Aus Gruppe antiker Werkzeuge. Pins oder Nadeln, teilweise als Fragment.
Price: on request
Gruppe von 3 Pins aus BronzeEisenzeit, Levante. Aus Gruppe antiker Werkzeuge. Pins oder Nadeln, teilweise als Fragment. Ein Werkzeug mit Öse.
Price: on request
Gruppe von 3 PinsEisenzeit, Levante. Aus Gruppe antiker Werkzeuge. Pins oder Nadeln, intakt, aber gebogen.
Price: on request
Gruppe von 3 Pins aus BronzeEisenzeit, Levante. Aus Gruppe antiker Werkzeuge. Pins oder Nadeln, teilweise als Fragment.
Price: on request
Gruppe von 3 Pins aus BronzeEisenzeit, Levante. Aus Gruppe antiker Werkzeuge. Pins oder Nadeln, teilweise als Fragment.
Price: on request
Römische Pinzette mit ungewöhnlichen SpitzenMedizinische Pinzette der späten Kaiserzeit, nicht restauriert und perfekt erhalten. Schöne Sandpatina.
Price: on request
Römischer Spinnwirtel aus SteinAntiker Spinnwirtel für Handspindel, aus dunklem Naturstein. 1. bis 3. Jh. n. Chr., schöne Erhaltung.
Price: on request
Römischer SchlossriegelAntiker Bolzen für das Schloss einer Tür oder Truhe. Bronze, 1. bis 4. Jh.n.Chr.
Price: on request
