Classical antiquity - Southern Europe - Sold antiquities
Archive of sold antiquities
All artefacts sold in our gallery are fully documented in our online archive and database. Being a specialist ancient art dealer, preserving also the more recent history of each and every piece sold in our shop is at our heart. That is particularly useful for artefacts that changed owners in the meantime. Information that may have been lost in the process can be easily restored from our archives. Please do not hesitate to contact us if you need further information about ancient items that have been sold in our gallery. We can help you with reconstructing the history of ownership for those items. All information about our customers will be kept confidential, of course.-
Gruppe von 3 Spinnwirteln aus Stein
Hellenistische bis römische Zeit, Levante. Ein Wirtel mit konzentrischem Liniendekor aus aneinandergereihten Punkten nach fossilem Vorbild.
Price: on requestRömische KniefibelFibel aus Bronze, Halbkreisförmiger Kopf. Nadel und Scharnier fehlen. 2. Jh. n.Chr., 36mm x 23mm x 20mm.
Price: on requestZwei römische Fibeln vom Aucissa-TypZwei antike Gewandnadeln aus Eisen. Nadel und Scharnier teilweise erhalten. Guter Zustand. 1 Jh. n. Chr.
Price: on requestP-förmige römische Fibel aus EisenAntike Gewandnadel vom Typ der Armbrustfibel. Vorläufer der Zwiebelkopffibel. Nadel und Scharnier fehlen. Gute Erhaltung ohne nennenswerte Korrosion. 1. bis 3. Jh. n. Chr.
Price: on requestAnonymer RepubliksdenarAV: Kopf der Roma; RV: Victoria in Biga. Jahr: 157-56 v. Chr., Zustand: Kabinettstück.
Price: on requestS. Severus - sehr seltener Denar mit ElephantenreversAV: L SEPT SEV PERT AVG IMP VIIII; RV: MVNIFICENTIA AVG. 3,0 Gramm, Zustand: ss.
Price: on requestVorzüglicher Denar des M. FanniusAV: Kopf der Roma; RV: Victoria in Quadriga. 123 v. Chr., 3,84 Gramm, Zustand: Stempelglanz.
Price: on requestSesterz des Markus AureliusAV: M ANTONINVS AVG TR P XXVIII; RV: IMP VII COS III, Virtus en face. 21,1 Gramm.
Price: on requestBrosche und emaillierter Deckel einer SiegelboxBeide Objekte aus der römischen Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. bis 2. Jh. n. Chr., oströmische Provinzen.
Price: on requestKaiserzeitliche ÖllampeHeller Ton mit braun-schwarzer Glasur, 2. Hälfte 1. Jh. N. Chr. Perfekt erhalten, nicht restauriert.
Price: on requestFuß einer BronzefigurSehr gute Erhaltung, tolle Patina. Gewicht: 8.0g. Aus alter deutscher Sammlung.
Price: on requestAs des DomitianAV: IMP CAES DIVI DOMITIAN P M; RV: TR P COS VII DES VIII PP / SC. 13,4 Gramm, Zustand: ss.
Price: on requestRömisches Gewicht aus TerrakottaTongewicht mit Bohrlich aus römischer Zeit. Provinz Belgica.
Price: on requestSeverus Alexander Denar - MarsRom 224 n.Chr., AV: IMP C M AVR SEV ALEXAND AVG - Belorbeerte drapierte Büste nach rechts. RV: P M TR P III COS P P - Mars steht nach links, hält Zweig und Speer (zeigt zu Boden).
Price: on requestGriechische Kylix, Magna GreciaKleiner Kelch mit nur einem Henkel. Halbkugelartige Form. Heller Ton m. schwarzem Überzug.
Price: on requestAttische TetradrachmeAV: Behelmter Kopf der Athena, RV: Eule en face mit Olivzweig und Halbmond. Ca. 450 v. Chr.
Price: on requestgriechische ÖllampeRunde Lampe mit vorangezogener, runder Schnauze. 6. - 4. Jh. v. Chr., perfekt erhalten.
Price: on requestMusealer Denar des L. MinuciusAV: Kopf der Roma; RV: Jupiter in Quadriga mit Blitz und Zepter. 3,9 Gramm, Zustand: museal.
Price: on requestDenar des Hadrian - PietasAV: HADRIANVS AVG COS III P P; RV: PIETAS AVG. Rom 134-8 n. Chr., Gewicht 3,10 Gramm.
Price: on requestDenar des T. Veturius - seltenster ReversAV: Mars mit gefiedertem Helm, RV: Krieger mit Lanzen berühren zum Schwur ein Schwein. Zustand: museal
Price: on requestDenar des Trajan - HerkulesAV: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM; RV: P M TR P COS IIII P P. 3,31 Gramm, Zustand: vz.
Price: on requestDenar des Markus AntoniusAV: Galeere rechts RV: Legionsadler zw. 2 Feldzeichen, darunter LEG X. 3,3 Gramm, Zustand: ss.
Price: on requestDenar des Antoninus Pius - tolles PortraitANTONINVS AVG PIVS PP TR P XII; Revers: Felicitas steht n.l., hält Caduceus und Füllhorn, COS IIII.
Price: on requestGroßer römischer KrugAntiker Henkelkrug aus römischer Zeit, 1. bis 3. Jh. n.Chr., 16cm hoch. Orangefarbene, eindrucksvolle Keramik aus dem östlichen Mittelmeerraum.
Price: on requestBirnenförmiges römisches UnguentariumHelles, fast durchsichtiges Glas, Lippe beschädigt.
Price: on requestGruppe römischer NägelDiverse Kopfformen, zum Teil sehr gut erhalten. Aus alter deutscher Sammlung.
Price: on requestAlexander der Große, vorzügliche TetradrachmePrachtexemplar mit erhabenen Figuren und vollständig zentriertem Revers.
Price: on requestGroßes römisches KatapultgeschossCa. 30cm langes Bolzengeschoss für ein römisches Katapult. 2. bis 3. Jh. n.Chr. Viereckiger Querschnitt, runder, hohler Schaft. Aus Eisen.
Price: on requestLängliche römische PerleAntike Perle aus weißem Achat. 30mm lang, mit Längsbohrung.
Price: on requestUnguentarium aus türkisem GlasLängliches Glasfläschchen mit rundem Boden. Interessante Farbgebung. Vermutlich für Öl oder Parfüm verwendet und mit Stopfen verschlossen. 115mm hoch.
Price: on requestSesterz des Traian - PrachtexemplarRevers: Victoria mit Trophäe. Kabinettstück, atemberaubende Erhaltung.
Price: on requestDenar des TrajanAV: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P; RV: COS V P P SPQR OPTIMO PRINC. Rom 103-11 n. Chr., exzellentes Exemplar.
Price: on requestDenar des Maximinus I - PaxAV: IMP MAXIMINVS PIVS AVG; RV: PAX AVG VSTI. Vorzüglicher Zustand. Rom, 235 - 236 n. Chr.
Price: on request