Greek - Southern Europe - Sold antiquities
Archive of sold antiquities
All artefacts sold in our gallery are fully documented in our online archive and database. Being a specialist ancient art dealer, preserving also the more recent history of each and every piece sold in our shop is at our heart. That is particularly useful for artefacts that changed owners in the meantime. Information that may have been lost in the process can be easily restored from our archives. Please do not hesitate to contact us if you need further information about ancient items that have been sold in our gallery. We can help you with reconstructing the history of ownership for those items. All information about our customers will be kept confidential, of course.-
Goldbesetzung für Diadem, griechische Antike2 Goldverzierungen für ein Diadem, 800-100 v.Chr., griechisch. 0,3g. Ca. 1,5cm Durchmesser.
Price: on request
Griechischer Silberobolus, Eúboia340 v. Chr. bis 330 v. Chr., in der griechischen Mythologie Fährgeld für die Überfahrt in das Totenreich. AV: Nymphe Histiaia mit Weinkranz, RV: Nymphe Histiaia auf Schiffsbug.
Price: on request
Griechischer Silberobolus, Eúboia340 v. Chr. bis 330 v. Chr., in der griechischen Mythologie Fährgeld für die Überfahrt in das Totenreich. AV: Nymphe Histiaia mit Weinkranz, RV: Nymphe Histiaia auf Schiffsbug.
Price: on request
Griechischer Silberobolus, Eúboia340 v. Chr. bis 330 v. Chr., in der griechischen Mythologie Fährgeld für die Überfahrt in das Totenreich. AV: Nymphe Histiaia mit Weinkranz, RV: Nymphe Histiaia auf Schiffsbug.
Price: on request
Griechischer Silberobolus, Eúboia340 v. Chr. bis 330 v. Chr., in der griechischen Mythologie Fährgeld für die Überfahrt in das Totenreich. AV: Nymphe Histiaia mit Weinkranz, RV: Nymphe Histiaia auf Schiffsbug.
Price: on request
5 Skythische 3-flüglige Pfeilspitzen aus BronzeDreiflüglig, Bronze, ohne Schaft. Typisch für Skythen ab ca. 700 v.Chr. Vermutlich jünger und von Söldnern im römischen Reich. 25mm, 23mm, 22mm, 17mm, 25mm.
Price: on request
Antiker griechischer Kantharos mit VerzierungenTrinkgefäß mit 2 ausschweifenden Henkeln und Liniendekor, ca. 500 v. Chr., museal
Price: on request
Griechischer Silberobolus, Eúboia340 v. Chr. bis 330 v. Chr., in der griechischen Mythologie Fährgeld für die Überfahrt in das Totenreich. AV: Nymphe Histiaia mit Weinkranz, RV: Nymphe Histiaia auf Schiffsbug.
Price: on request
AR Tetradrachme Alexander der GroßeDurchmesser 27mm, Gewicht 16.83 g., Geprägt zwischen 325 und 310 v. Chr., Zustand: vorzüglich
Price: on request
Hellenistische Tontafel mit der Göttin AstarteVotivtafel, 4. Jh. v.Chr., zeigt die Göttin stehend mit noch gut erkennbaren Konturen. 129mm hoch, ca. 62mm breit.
Price: on request
2 Skythische 3-flüglige Pfeilspitzen aus BronzeDreiflüglig, Bronze, ohne Schaft. Typisch für Skythen ab ca. 700 v.Chr. Vermutlich jünger und von Söldnern im römischen Reich. 25mm und 16mm lang.
Price: on request
griechischer Silberarmreif in Schlangenform60mm Innendurchmesser, 15mm Abstand zwischen beiden Schlangenköpfen, 3. - 2. Jahrhundert v. Chr., hellenistische Epoche, vollständig, schöne dunkle Patina.
Price: on request
Schleuderblei, hellenistisch bis römischLängliches, spitzes Geschoss für eine Schleuder, massives Blei. Hellenistische bis römsiche Epoche, Levante.
Price: on request
Schleuderblei, hellenistisch bis römischLängliches, spitzes Geschoss für eine Schleuder, massives Blei. Hellenistische bis römsiche Epoche, Levante.
Price: on request
Gruppe antiker FingerringeGemischte Gruppe antiker Fingerringe oder Fingerringfragmente aus Bronze, Levante, hellenistische bis byzantinische Epoche.
Price: on request
Vorzügliche AR Drachme Apollonia PonticaSchwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., absolut vorzüglich erhalten, AV und RV schön zentriert
Price: on request
Griechisches AlabastronHellenistisches Keramikgefäß mit Querrillen. 4. bis 3. Jh. v.Chr., 106mm hoch. Perfekt erhalten.
Price: on request
3 Skythische 3-flüglige Pfeilspitzen aus BronzeDreiflüglig, Bronze, ohne Schaft. Typisch für Skythen ab ca. 700 v.Chr. Vermutlich jünger und von Söldnern im römischen Reich. 27mm, 18mm und 19mm lang.
Price: on request
Bauchiges hellenistisches Gefäß mit filigranem Hals und 2 HenkelnEindrucksvolles schwarzes Liniendekor am Bauch und Hals, 11cm hoch, 6.5 cm Durchmesser
Price: on request
Griechische Keramikplatte mit schwarzer GlasurVerwendung als Schale oder Weinkelch, 15cm Durchmesser, mit Standfuß.
Price: on request
Gestempelter Griff einer rhodischen Weinamphore400 v. Chr. bis 42 v. Chr., Blütezeit Rhodos. Einmaliges Zeugnis der Seemacht Rhodos in hellenistischer Zeit. Schrift des Stempels gut erhalten und identifizierbar. 95mm lang.
Price: on request
Griechischer Guttos mit MedusenkopfSchwarzfirnis-Keramik, Magna Graecia. Ende 4. Jh. v.Chr. bis Anfang 3 Jh. v.Chr., griechisch-hellenistische Epoche. Kännchen für Öl mit Reliefdarstellung. Perfekt erhalten, Durchmesser 10cm, Höhe 9,5cm.
Price: on request
Apollonia Pontika, AR ½ DrachmeHalbdrachme aus Silber. 1,21g. 450 - 400 v.Chr. Vorzüglich erhalten. Apollon.
Price: on request
Skythische 3-flüglige Pfeilspitzen aus BronzeDreiflüglig, Bronze, sehr gute Erhaltung. Typisch für Skythen ab ca. 700 v.Chr. Aus dem danubischen Raum.
Price: on request
Skythische 3-flüglige Pfeilspitzen aus BronzeDreiflüglig, Bronze, sehr gute Erhaltung. Typisch für Skythen ab ca. 700 v.Chr. Aus dem danubischen Raum.
Price: on request
Griechische MiniaturschaleSchale mit Standfuß in Miniaturausführung. Schwarze Glasur auf heller Keramik. Ca. 4. Jh. v.Chr., klassische griechische Antike. Durchmesser oben 54mm.
Price: on request
Skythische 3-flüglige Pfeilspitzen aus BronzeDreiflüglig, Bronze, sehr gute Erhaltung. Typisch für Skythen ab ca. 700 v.Chr. Aus dem danubischen Raum.
Price: on request
Griechisch-hellenistischer KrugKleiner Keramikkrug mit Standfuß, bauchig. Aus hellenistischer bis römischer Zeit. 3. bis 1. Jh. v.Chr., 6cm hoch. Intakt.
Price: on request
Tetradrachme des Philip IIIPrachtvolles Exemplar mit erhabenem Portrait. Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell. Geprägt in Babylon. 27mm, 17,1 g.
Price: on request
Alexander der Große, AR DrachmeAV: Herkles mit Löwenfell auf Kopf, RV: ALEXANDPO, Zeus auf Thron mit Adler, ohne Monogramme. Price 862
Price: on request
Zyprischer Krug aus griechischer ZeitKrug aus cremefarbener Keramik, leicht beschädigt. Auf Zypern gefunden, 4. bis 1. Jh. v. Chr., Griechisch-hellenistische Epoche. 128mm hoch.
Price: on request
Griechische OinochoeHelles Terrakotta mit schwarzem Überzug. Verziert durch Linienmuster und Weindekor. Höhe 150 mm. Vorzügliche Erhaltung, keine Schäden, nicht restauriert.
Price: on request
Großer antiker BronzegriffUngewöhnlich großer Henkel eines Gefäßes. Massive Bronze, zahlreiche Verzierungen. Griechisch-hellenistische bis frührömische Epoche. Gewicht 137g, Länge 149mm.
Price: on request
Delphingeld aus Olbia - sehr seltenDiverse Formen, alle perfekt erhalten mit schöner Patina. Eine interessante Ausdrucksweise des Überganges vom Rohstoffhandel zur genormten Münze.
Price: on request
Griechische Kylix mit Palmetten-DekorationFlaches Trinkgefäß mit Henkeln, welches zum Weingenuß verwendet wurde. Boden der Schale verziert durch vier zehnblättrige Palmetten. 400 - 350 v. Chr.
Price: on request
AR Drachme Apollonia Pontica - KabinettstückSchwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., Stempelglanz-Erhaltung, besonders auf dem Revers, AV und RV schön zentriert.
Price: on request
