Roman - Southern Europe - Sold antiquities
Archive of sold antiquities
All artefacts sold in our gallery are fully documented in our online archive and database. Being a specialist ancient art dealer, preserving also the more recent history of each and every piece sold in our shop is at our heart. That is particularly useful for artefacts that changed owners in the meantime. Information that may have been lost in the process can be easily restored from our archives. Please do not hesitate to contact us if you need further information about ancient items that have been sold in our gallery. We can help you with reconstructing the history of ownership for those items. All information about our customers will be kept confidential, of course.-
Musealer antiker Anhänger aus dunklem GlasRestauriert aus 2 Teilen. 1. Jh. v. Chr. bis 7. Jh. n. Chr., römisch bis byzantinisch. Aus dunklem, rötlichen Glas. Personendarstellung. Durchmesser 16mm, Lämge 22mm. 1,58g.
Price: on request
Römisches Gewicht aus BronzeScheibenförmiges Bronzegewicht aus römischer Zeit. Gewicht 10,11g, Durchmesser 19mm.
Price: on request
Römisches Unguentarium aus GlasParfümflasche aus grün-blauem Glas mit schöner Patina. 105mm hoch.
Price: on request
Römischer Stilus, WachsschreiberAntiker Stift aus römischer Zeit, 1. bis 3. Jh. n.Chr., massive Bronze. Ca. 81mm lang. Faszinierendes Zeitzeugnis.
Price: on request
Römischer Ring mit IntaglioFingerring aus Bronze. Gemme aus Glas. 3. bis 5. Jh. n.Chr., römische bis spätrömische Epoche. Durchmesser 20mm. Innendurchmesser 15mm.
Price: on request
Paar römischer Perlenohrringe aus GoldFiligraner Ohrschmuck aus der römischen Kaiserzeit. Fein gearbeitet, antikes Zeugnis hoher römischer Handwerkskunst. Museale Erhaltung, nicht restauriert.
Price: on request
Römischer BronzeschlüsselBart vollständig erhalten mit schöner Patina, ungewöhnliche Form mit sehr kurzem flachem Griff und daran ansetzendem, großem Ring.
Price: on request
Denar des Antoninus Pius - Aequitasseltene Büstenvariante, vz-, schönes Portrait. Revers Aequitas mit Waage und Füllhorn.
Price: on request
Denar des HadrianAV: HADRIANVS AVGVSTVS. Belorbeerter Kopf nach rechts. RV: COS III. Pudicitia steht nach links, bedeckt ihr Gesicht mit einem Schleier.
Price: on request
Denar des DomitianAV: CAESAR DIVI F DOMITIANVS COS VII. Belorbeerter Kopf nach rechts. RV: PRINCEPS IVVENTVTIS. Minerva schreitet nach rechts, hält Speer und Schild.
Price: on request
Sehr seltener Denar des Marcus AureliusSehr seltene, in Internet-Katalogen ungelistete Prägung, vorzügliches, ausdrucksstarkes Portrait.
Price: on request
Spätrömische glasierte Lampe aus griechischer ProvinzRoter Ton mit dunkelolivem Überzug, 3. - 4. Jh. n. Chr., ausgezeichnet erhalten, nicht restauriert. Mit vollständig erhaltenem Henkel.
Price: on request
Denar des Antoninus Pius - TempelreversHistorische Münze, geprägt zur Wiederherstellung des Augustustempels. Seltener architektonischer Revers.
Price: on request
Denar des Septimius Severus - TropaionSeltener Revers mit Tropaion und zwei gefesselten Gefangenen. Historische Siegesprägung des Imperators.
Price: on request
Denar, römische Republik, geprägt 79 v.Chr.Münzmeister C. Naevius Balbus. Geprägt AV: SC, Vestakopf mit Diadem n.r., RV: XXXX, C NAE BALB, Viktorie in Triga n.r.
Price: on request
Römische Marmorperlen1 bis 2 Jh. n. Chr., elegante rundliche Perlen aus hellem bis weißem Marmor. 2mm bis 5mm Durchmesser. Einzelverkauf, Preis pro Stück.
Price: on request
Caracalla Denar - JupiterRom, 216 n.Chr., AV: ANTONINVS PIVS AVG GERM - belorbeerter Kopf nach rechts. RV: P M TR P XVIIII COS IIII P P - Jupiter steht nach vorne, Kopf nach links, hält Blitz und Zepter.
Price: on request
Antoninus Pius, DenarAV: IMP CAES T AEL HADR ANTONINVS AVG PIVS P P, RV: TR POT XIIII COS IIII, Pax steht n.l. mit Zepter
Price: on request
Wunderschönes römisches Kollier aus Fayence- und KarneolperlenDiverse Perlentypen, die Gesamtlänge der Kette beträgt ca 40cm mit mehr als 100 Perlen. Auserlesenes Schmuckstück, ideal als besonderes Geschenk.
Price: on request
Römische Halskette aus Karneol- und AchatperlenDiverse Perlentypen, die Gesamtlänge der Kette beträgt ca 60cm mit mehr als 50 Perlen. Auserlesenes Schmuckstück, ideal als besonderes Geschenk.
Price: on request
Römischer Stylus aus BeinLänge 112mm, Durchmesser 9mm, 1. - 3. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit. Museal, kunstvoll gearbeitet und wundervoll erhalten.
Price: on request
Römische Lampe mit gerundeter VolutenschnauzeHellbraune Keramik mit dunkelorangem Überzug, 2 Hälfte 1. Jh. v.Chr. - 1 Jh. n.Chr. Museale Öllampe mit Henkel. Vollständig erhalten, nicht restauriert. Imperial-Typ.
Price: on request
Römische Diskusbrosche aus BronzeIn Form eines Rades. Gekrümmte Speichen zwischen zentralem Diskus und Randring. Musealer Zustand mit schöner Patina und Spuren von Silberauflage.
Price: on request
Aufwändig verziertes römisches UnguentariumZwiebelförmiger Körper, Hals mit vier umlaufenden Ringen verziert. Der Körper ist durch kurze eingedrückte Linien dekoriert. Höhe 7 cm, 1. - 3. Jh. n. Chr.
Price: on request
Spätrömisches UnguentariumTränenförmiger Körper mit sehr dünnem, filigran gearbeiteten Hals. Körper durch vier seitliche Mulden dekoriert. Schöne, intensiv-grüne Farbgebung, eindrucksvolle Patina.
Price: on request
Durchschimmerndes römisches Unguentarium, Provinz JudäaFein gearbeitet, sehr langer Hals, konischer Standfuss. Tolles Muster aus Patina und Ablagerungen. 1. - 3. Jh. n. Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft.
Price: on request
Römisches Unguentarium, Provinz JudäaFein gearbeitet, sehr langer Hals, konischer Standfuss. Iriszendente Patina, intensiv-grüne Farbgebung. 1. - 3. Jh. n. Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft.
Price: on request
Domitian - ASVespasianus für Domitianus. AV: CAESAR AVG F DOMITIAN COS II. RV: PAX AVGVST S-C. Beeindruckende grüne Patina.
Price: on request
Kaiserzeitlicher römischer GlasarmreifArmreif aus dunklem Glas. Innenseite glatt, Außenseite mit Zacken verziert. Perfekte Erhaltung. Duchmesser 7 cm, 1. - 2. Jh. n. Chr.
Price: on request
Claudius, AE ASwunderschöne Patina, tolles Portrait, fast vorzügliche Erhaltung. Revers: Minerva, RIC 116, Cohen 84, BMC 206
Price: on request
Antiker Ring mit SteinSchön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 1,0g, 1,8cm Durchmesser.
Price: on request
Antiker Ring mit SteinSchön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 4,3g, 1,9cm Durchmesser.
Price: on request
Großer antiker BronzegriffUngewöhnlich großer Henkel eines Gefäßes. Massive Bronze, zahlreiche Verzierungen. Griechisch-hellenistische bis frührömische Epoche. Gewicht 137g, Länge 149mm.
Price: on request
Wunderschöne römische Perlen für ein KollierRömische Glasperlen und Keramikperlen mit verschiedenen Glasuren. Ideal geeignet zur Herstellung eines exquisiten Kolliers, ca. 100 Perlen.
Price: on request
Sechseckiges römisches UnguentariumKörper aus massivem Glas. An Kanten Punktmuster. Edle, iriszendente Patina, schöne Ablagerungsmuster. Höhe 5 cm, 3. - 7. Jh. n. Chr.
Price: on request
