Jewellery - Southern Europe - Sold antiquities
Archive of sold antiquities
All artefacts sold in our gallery are fully documented in our online archive and database. Being a specialist ancient art dealer, preserving also the more recent history of each and every piece sold in our shop is at our heart. That is particularly useful for artefacts that changed owners in the meantime. Information that may have been lost in the process can be easily restored from our archives. Please do not hesitate to contact us if you need further information about ancient items that have been sold in our gallery. We can help you with reconstructing the history of ownership for those items. All information about our customers will be kept confidential, of course.-
Römischer Ring mit eingesetztem Glas (B)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck einer Dame, 2. bis 3. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Palaestina/Syria. 2,9g, 1,9cm Durchmesser.
Price: on request
Römischer Anhänger aus Gold1. bis 3. Jh. n.Chr., Schmuckanhänger, vermutlich zu einem Ohrring gehörend, intakt und in vorzüglichem Zustand. Länge: 15mm, Gewicht: 1,0g. Provinzen Pannonia.
Price: on request
Fragment von Anhänger oder Spielstab aus KnochenTeil eines antiken Anhängers oder Spielstabs aus Knochen. Drei Punktelinien eingearbeitet. Vermutlich aus der römischen Epoche. Fundort: Levante. 50mm lang, 7mm Durchmesser. 3,72g.
Price: on request
Antiker Anhänger aus KnochenVerziert mit 4x 8-Punkte-Linien. Vermutlich aus der römischen Epoche. Fundort: Levante. 58mm lang, 5mm Durchmesser. 4,08g. Anhänger, Bohrung für Schnur vorhanden.
Price: on request
Antiker Ring mit Stein (H)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 3,2g, 1,8cm Durchmesser.
Price: on request
Römischer Ring mit eingesetztem Glas (A)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck einer Dame, 2. bis 3. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Palaestina/Syria. 2,3g, 1,7cm Durchmesser.
Price: on request
Antiker Ring mit Stein (94C)Etwa 3. bis 11 Jhd., 1,8g. Gut erhalten, kunstvoll eingefasster Stein.
Price: on request
Antiker Ring mit Stein (F)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 2,3g, 2,1cm Durchmesser.
Price: on request
Antiker Ring mit Stein (C)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 2,9g, 2,1cm Durchmesser.
Price: on request
Goldbesetzung für Diadem, griechische Antike2 Goldverzierungen für ein Diadem, 800-100 v.Chr., griechisch. 0,3g. Ca. 1,5cm Durchmesser.
Price: on request
Baktrischer Bronzeanhänger in TierformAntikes Tieramulett, um Christi Geburt, perfekt erhalten, kann als Anhänger getragen werden.
Price: on request
Römischer BronzearmreifReich mit geometrischen Mustern dekorierter antiker Schmuckarmreif. 1. bis 4. Jh. n.Chr., römische Provinz Judäa. Durchmesser ca. 60mm bis 65mm. Dicke 4mm.
Price: on request
Baktrischer Bronzeanhänger in TierformAntikes Tieramulett, um Christi Geburt, kann als Anhänger getragen werden.
Price: on request
Römischer SilberohrringAls verzierter Rundschild gearbeiteter Körper, daran 2 Anhänger. Länge 44mm.
Price: on request
Antiker Ring mit Stein (J)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 1,5g, 1,5cm Durchmesser.
Price: on request
Antiker Ring aus Bronze21mm Durchmesser außen, 5,2g, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Aus römischer bis byzantinischer Zeit. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Price: on request
Antiker Ring aus Bronze17mm Durchmesser außen, 2,5g, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Aus römischer bis byzantinischer Zeit. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Price: on request
Antiker Ring aus Bronze22mm Durchmesser außen, 3,1g, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Aus römischer bis byzantinischer Zeit. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Price: on request
Antiker Ring aus Bronze22mm Durchmesser außen, 3,2g, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Aus römischer bis byzantinischer Zeit. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Price: on request
Antiker Lilienanhänger aus Glas1. Jh. v. Chr. bis 7. Jh. n. Chr., römisch bis byzantinisch. Mit stilisierter Liliendarstellung. Schöne Ablagerungen und Glaseinschlüsse. Durchmesser 17mm, Länge 21mm. 1,34g.
Price: on request
polychromer römischer Glasarmreifdunkles Glas mit polychromer grün-roter Verzierung, 51mm Innendurchmesser, museal, vollständig, mit dunkler Patina und herrlichen Verzierungen.
Price: on request
byzantinisches Bronzekreuz mit JesusdarstellungPlastische Bronze, 8. - 10. Jh. n. Chr., perfekt erhalten mit satter dunkelgrüner Patina.
Price: on request
griechischer Silberarmreif in Schlangenform60mm Innendurchmesser, 15mm Abstand zwischen beiden Schlangenköpfen, 3. - 2. Jahrhundert v. Chr., hellenistische Epoche, vollständig, schöne dunkle Patina.
Price: on request
Gruppe antiker FingerringeGemischte Gruppe antiker Fingerringe oder Fingerringfragmente aus Bronze, Levante, hellenistische bis byzantinische Epoche.
Price: on request
Gruppe römischer RingeDiverse Ringe aus Bronze. 1. bis 4. Jh. n.Chr., römische Epoche. Germania Inferior.
Price: on request
Frührömische Aucissafibel, Provinz BaeticaFibel aus Bronze mit breitbandigem, fast rundem Bügel. Komplett mit Nadel. Erste Hälfte 1. Jh. n.Chr., frühe römische Kaiserzeit. 60mm x 31mm.
Price: on request
Byzantinischer Ring aus BronzeSpätrömische oder frühe Byzantinische Epoche. 10,1g, solide Ausführung. Vorzüglich erhalten, typische Verzierungen.
Price: on request
Antiker Ring mit SteinSchön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 1,1g, 1,9cm Durchmesser.
Price: on request
Paar römischer Ohrringe aus GoldFiligraner Ohrschmuck, ca. 100 n.Chr., römisch. Gold. Perfekt erhalten, 2 Stück mit je 2 Steinen. Antikes Zeugnis römische Handwerkskunst.
Price: on request
Prachtvolle römische KniefibelFibel aus Bronze, Halbkreisförmiger Kopf mit hervorragend erhaltenen Verzierungen. Nadel und Scharnier fehlen. Pannonische Provinzen, 2. Jh. n.Chr., 44mm x 22mm x 25mm.
Price: on request
Frührömische kräftig profilierte FibelFibel aus Bronze vom Typ der kräftig profilierten Fibeln, Pannonische Provinzen. 1.Jh. n.Chr., frühe römische Kaiserzeit. 55mm x 24mm x 32mm.
Price: on request
Kleine römische Glasperlen1 bis 2 Jh. n. Chr., einfach gestaltete rund bis längliche Glasperlen, durchsichtig bis erdfarben / orange. 2mm bis 6mm Durchmesser. Einzelverkauf, Preis pro Stück.
Price: on request
Antiker Ring aus Bronze22mm Durchmesser außen, 4,5g, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Aus römischer bis byzantinischer Zeit. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Price: on request
Frührömische Variante einer AucissafibelFibel aus Bronze, breitbandiger Bügel. Nadel teilweise intakt, Scharnier intakt und beweglich. 1. Jh. n.Chr., 50mm x 26mm x 25mm.
Price: on request
