Search results for: 'den'
-
Ancient bronze bracelet with snake head decorationsDie beiden Enden sind kunstvoll als stilisierte Schlangenköpfe gestaltet. Das Band ist mit Punzierungen und einem Fischgräten-Strichdekor reich verziert.
Price: on request
Glasbecher aus der römischen KaiserzeitRömischer Becher aus grün schimmerndem Glas. Sehr gut erhaltenes Exemplar eine typischen Glasbechers aus der römischen Kaiserzeit.
Price: on request
Paar römischer Ohrringe aus GoldMit aussergewöhnlich gut erhaltenen türkisen Schmucksteinen. Die Ohrringe sind heute noch tragbar wie vor zwei Millenia. Aus einer alten britischen Sammlung.
Price: on request
Römische Keramikflasche aus JudäaElegant geformtes Keramikfläschchen von der Levante. Beigefarbene Keramik. Frühe römische Kaiserzeit. Sehr gut erhalten.
Price: on request
Klinge aus BronzeEtwa 2. Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr., keltische bis römische Zeit. Fund aus Region der Limeskastelle Pförring, Eining, Pfünz, Kösching und Weißenburg.
Price: on request
Römische AugenfibelKaiserzeitliche römische Fibel vom Typ der Augenfibeln. P-förmiger Körper. 1. Jh. n. Chr. 49mm lang. Bronze mit sattgrüner Patina.
Price: on request
Verzierter griechischer Messergriff aus Bronze, Ex-ChristiesMessergriff aus massivem Bronzeblech. Aufwändig dekoriert. Länge 108 mm. 6 - 4. Jahrhundert v. Chr. Ex Christies London 2008.
Price: on request
Roman jar with flat handlePerfectly preserved piece from a very old German collection.
Price: on request
Massive small Roman pot with handleImpressive, perfectly preserved piece from a very old German collection.
Price: on request
Roman oil lamp found 1913 in TrierPerfectly preserved piece with a particularly old known history.
Price: on request
Massive Roman oil lamp - found in Lopodunum, GermanyNicely preserved piece from the earliest Roman settlement phase
Price: on request
Antikes Gewicht aus JudaeaRechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 25,2 Gramm. Entsprechend 3 Schekel.
Price: on request
Spätgriechische ÖllampeRunde Öllampe mit Henkel. Breite Schulter mit geometrischem Dekor. 2. - 3. Jh. n. Chr. Zerbrochen (Transportschaden). Vollständig (alle Fragmente erhalten), restaurierbar.
Price: on request
Zwei antike BronzebeschlägePaar römische Beschläge, möglicherweise für eine Truhe. Beide mit aufwendigem Dekor, Reste einer Kette bzw. kunstvolles Relief. Museal erhaltene Bronzeartefakte.
Price: on request
Hellenistische Henkelkannemit doppelkonischem Körper. Länglicher, schmaler Hals, öffnet sich in eine elliptische Lippe. Exzellente Erhaltung, keine Schäden.
Price: on request
Römische Öllampe aus BronzeKleine Gussbronzelampe mit birnenförmigem Körper, Mondsichelornament zum Teil erhalten, ebenso ein Ring der Aufhängung.
Price: on request
Kaiserzeitliche Öllampe mit HahnreliefEinfache Rundschnauze, Zapfengriff, im eingetieften Spiegel ein Hahn. Sehr starke Mineralpatina.
Price: on request
Birnenförmige römische Öllampe mit Zapfengriff.Im Spiegel Dekor durch vier zusätzliche Luftlöcher und drei erhabene Ringe. Perfekt erhalten, nicht restauriert.
Price: on request
Spätrepublikanische ÖllampeHeller Ton mit rotem Überzug, dreieckige Schnauze, leicht eingefallener Spiegel. Perfekt erhalten.
Price: on request
Kaiserzeitliche Öllampe mit KantharosUngehenkelte flache Öllampe, im Spiegel Kantharos. Heller Ton, perfekte Erhaltung, 1. Jh. n. Chr.
Price: on request
Römische Votiv-Amphora aus BleiIm römischen Reich verbreitete Votivgabe, 1. bis 3. Jh. n.Chr., 50mm hoch. Blei.
Price: on request
Extremely fine Antoninus Pius aureus - VictoriaVictoria schreitet n. l., hält in der ausgestreckten Rechten Kranz und in der Linken Zweig. Vorzügliches Stück mit sehr eindrucksvollem Portrait.
Price: on request
Antoninus Pius aureus - reverse extremely finePietas vor brennendem Altar, rechte Hand im Sprechgestus, Linke hält ein Weihrauchgefäß. Eindrucksvolles Stück aus dem 1. Regierungsjahr.
Price: on request
Aureus des Antoninus PiusRom, 148 - 149 n. Chr. Aequitas steht n.l., hält Waage und Füllhorn. Vorzügliche Erhaltung, ausdrucksstarkes Portrait in hohem Relief.
Price: on request
Rotfigurige Oinochoe - FrauenkopfMuseal erhalten, keine Schäden, nicht restauriert, der Überzug noch weitgehend frisch erhalten. 4. Jh. V. Chr. Auf dem Körper ein großer rotfiguriger Frauenkopf. Aus alter deutscher Sammlung.
Price: on request
Siegelabdruck mit Resten von FlachsAbdruck eines Siegels in Blei mit schreitendem Löwen, darüber ein Stern. Hellenistische Zeit, 2. Jh. v. Chr., aus Miletos. Außerordentlich selten ist der erhaltene Rest von antikem Flachs!
Price: on request
Egyptian amulet of a lion headed goddessAttributed to Sekhmet, goddess of war and protection from illness. Very nice and detailed fayence work. Dating to the Third Intermediate Period to Late Period of Ancient Egypt.
Price: on request
Roman fibula from the Richard Hattatt collectionLozenge-shaped ancient roman fibula. The piece is published in the standard work "Iron Age and Roman Brooches". Found in Norfolk, England.
Price: on request
Vorzüglicher Aureus des Antoninus PiusRevers: Liberalitas mit Abacus und Füllhorn. Durchmesser 18mm, wohlzentriert, erhabenes Portrait.
Price: on request
Apulian-Corinthian bronze helmet - ex Axel Guttmann collectionWorth the exhibition in a museum. With fine decoration including large boars. Published by H. Born (1993) and M. Junkelmann (2000). Ex Christie's London and Royal Athena Galleries New York.
€37,000
Ancient bronze bracelet with double-conic end piecesPopular type of bracelet. Massive bronze open ring with circular profile and decorated ends. Roman jewellery of this type is a revival of earlier Greek art.
Price: on request
Elegant Roman glass bottle with globular body and long neckImpressive patina and colourful iridescence. 1st to 3rd century AD.
Price: on request
Conic Roman glass bottle from and old Danish collection - found in GreeceInteressante Glasform der römischen Zeit. Aus einer dänischen Generationensammlung, alter Fund aus Griechenland.
Price: on request
Volute lamp from an important London collection showing a comedy maskExzellente Erhaltung, mit Spuren eines dunkelroten Überzugs. Auf dem Aufsatz Abbildung einer Komödienmaske. Aus einer bedeutenden Londoner Sammlung.
Price: on request
Large and perfectly preserved Roman plate - found in the MediterraneanPerfekter Zustand. Vollständig erhalten und nicht restauriert. Sehr selten für eine Keramik dieser Größe. Mit kleinem Standring.
Price: on request
Antike BronzefibelP-förmiges Profil, Nadelhalterung aus umgebogenem Ende. Geriffelte Verzierung auf Bügel. 3. Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr. Latène-Zeit bis römische Zeit.
Price: on request
