Search results for: 'Rom'
-
Roman Terra Sigillata cup from the RhinelandFound near the Roman city of Novaesium, today's Neuss in Germany, an early Roman foundation and with this one of the oldest cities in Germany.
Price: on request
Roman Terra Sigillata cup from the RhinelandFound near the Roman city of Novaesium, today's Neuss in Germany, an early Roman foundation and with this one of the oldest cities in Germany.
Price: on request
Roman Terra Sigillata bowl with potters' mark OF PRIM from the RhinelandFound near the Roman city of Novaesium, today's Neuss in Germany, an early Roman foundation and with this one of the oldest cities in Germany.
Price: on request
Large Terra Sigillata bowl from the Rhineland with running hare and houndsFound near the Roman city of Novaesium, today's Neuss in Germany, an early Roman foundation and with this one of the oldest cities in Germany.
Price: on request
Roman Terra Sigillata bowl - workshop of Memor - found in the RhinelandFound near the Roman city of Novaesium, today's Neuss in Germany, an early Roman foundation and with this one of the oldest cities in Germany.
Price: on request
Roman-Egyptian spindle whorl from mosaic glassCone-shaped spindle whorl from the time of Roman rule over Egypt. The beautifully made mosaic glass weight is certainly a showpiece of every collection.
Price: on request
Pair of Roman earrings from SyriaExtremely skillfully crafted jewellery with wonderful granulation. The design points to Syria during the Late Roman Imperial period.
€4,850
Roman earrings with shieldMatching pair of jewellery made of gold with shield and granulation. From the Roman Imperial period.
Price: on request
Roman Terra Sigillata bowl from the RhinelandFound near the Roman city of Novaesium, today's Neuss in Germany, an early Roman foundation and with this one of the oldest cities in Germany.
Price: on request
Roman earrings with pendant and beadsMatching pair of jewellery made of gold with blue beads. From the 2nd to 3rd century.
€1,950
Roman silver wedding ring with intaglio showing dextrarum iunctioSchönes Intaglio aus durchscheinend-rotem Karneol. Es zeigt die dextrarum iunctio, welche symbolisch fĂ¼r Verlobung oder Hochzeit steht. 16mm x 10mm InnenmaĂŸe. 3. Jh. n. Chr.
Price: on request
Hellenistic-Roman silver ring with intaglio showing a portraitDer antike Goldring mit wunderschönem Intaglio entstammte einst einer wohlhabenden Familie. Das Intaglio ist zeigt einen Porträtkopf im linearen Stil und ist in perfektem Zustand.
Price: on request
Elegant Roman glass bottle - found in a ship wreck in the MediterraneanKleine römische Flasche aus klarem, farblosem Glas. Fund aus einem Schiffswrack im östlichen Mittelmeer. Produktion aus der römischen Kaiserzeit, 1. bis 2. Jh. n. Chr.
Price: on request
Small Roman perfume bottle from an old Danish collectionBeliebter GefĂ¤ĂŸtyp aus der römischen Kaiserzeit, der vermutlich fĂ¼r Parfum oder sonstige Duftstoffe verwendet wurde. Aus dänischer Generationensammlung.
Price: on request
Roman perfume bottle with beautiful patina - found in a ship wreck in the MediterraneanDas Glasfläschchen ist mit einer ausgeprägten und farbenfrohen Patina Ă¼berzogen. Der GefĂ¤ĂŸtyp wurde im gesamten römischen Handelsraum verwendet. Schiffswrackfund.
Price: on request
Aubergine-colored Roman glass vessel - found in a ship wreck at the Cretan coastElegantes Fläschchen aus wunderschönem auberginfarbenen Glas mit anhaftender, dezenter weiĂŸer Meerespatina. Das GefĂ¤ĂŸ stammt aus einem Schiffswrackfund vor der KĂ¼ste der Insel Kreta.
Price: on request
Dark bone die from Roman imperial periodRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Seltene dunkle Variante eine römischen SpielwĂ¼rfels in perfekter Erhaltung. Könnte auch heute noch fĂ¼r Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Bone die from Roman imperial periodRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Könnte auch heute noch fĂ¼r Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Bone die from Roman imperial periodRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Könnte auch heute noch fĂ¼r Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Roman discus fibula with color glass pasteSpannende Fibel mit Sterndekor und Glaspaste. Eine Weiterentwicklung keltischen Kunsthandwerks in der Zeit römischer Herrschaft. Gut dokumentierter Typ aus dem 2. Jh. v. Chr. mit Verbreitung in weiten Teilen Europas.
Price: on request
Gallo-Roman animal fibulaZoomorphe Fibel mit Wildtier als Motiv. SchmuckstĂ¼ck mit religiöser Symbolik, vergleichbar einem Kreuzanhänger bei heutigen Christen. Gefertigt im 1. bis 3. Jh. n. Chr. in Gallien.
Price: on request
Rare discus-shaped Celtic-Roman fibulaAus der Entstehungszeit der plattenförmigen Fibeln, 1. Jh. n. Chr. Ästhetisch ansprechende Metallarbeit aus einer Fusion keltischer Handwerkstraditionen mit römischen Vorlieben.
Price: on request
Enameled Galo-Roman fibulaGrundform einer rechteckigen Platte, erweitert durch Zierknopf an Kopf- und FuĂŸende. Drei Paare von Dreiecken auf der Platte sind durch weiĂŸe Einlagen hervorgehoben. Etwa 2. Jh. n. Chr.
Price: on request
Impressively preserved enameled Roman broochIn Britannien und Gallien produzierter Fibeltyp des zweiten Jahrhunderts. Edel patinierte Bronzeoberfläche. Besonders hervorzuheben ist die Emailauflage in selten gutem Erhaltungszustand.
Price: on request
Elegant Roman glass bottle with globular body and long neckImpressive patina and colourful iridescence. 1st to 3rd century AD.
Price: on request
Conic Roman glass bottle from and old Danish collection - found in GreeceInteressante Glasform der römischen Zeit. Aus einer dänischen Generationensammlung, alter Fund aus Griechenland.
Price: on request
Small glass bottle for perfume - Roman imperial periodGlass flask from Roman Imperial times. Excellent condition. Fully intact, cleaned on the outside, patinated on the inside. From a danish family collection.
Price: on request
Beautiful Roman glass bottleBeeindruckendes Fläschchen aus der römischen Zeit. Seinerzeit vermutlich fĂ¼r ParfĂ¼m oder kostbare Duftöle verwendet. Das Glas schimmert durch starke Irideszenz in allen Farben. Wunderschönes Exemplar!
Price: on request
Roman or Byzantine silver ringEinfach geformter Fingerring aus Silber, römisch bis frĂ¼hbyzantinisch. Innendurchmesser 14,5mm.
Price: on request
Rare Roman mosaic glass face bead showing Medusa headMosaikglasperle aus einer oströmischen Werkstatt des 1. Jh. n. Chr., möglicherweise ägyptisch oder nubischer Import. Das abgebildete Frauengesicht wird gerne als Darstellung der Medusa gedeutet.
€490
Rare Roman mosaic glass face bead showing Medusa headMosaikglasperle aus einer oströmischen Werkstatt des 1. Jh. n. Chr., möglicherweise ägyptisch oder nubischer Import. Das abgebildete Frauengesicht wird gerne als Darstellung der Medusa gedeutet.
Price: on request
Roman volute oil lamp from TunisiaIm Spiegel Reiter auf nach rechts fliegendem Hippogryph. Interessanter Typ aus den römischen Provinzen in Nordafrika. Anfang des 1. Jh. n. Chr.
Price: on request
Volute lamp from an important London collection showing a comedy maskExzellente Erhaltung, mit Spuren eines dunkelroten Ăœberzugs. Auf dem Aufsatz Abbildung einer Komödienmaske. Aus einer bedeutenden Londoner Sammlung.
Price: on request
Roman oil lamp with erotic scene from El-Djem, TunisiaEin fast identisches, weniger gut erhaltenes StĂ¼ck ist im Kestner-Museum in Hannover ausgestellt. Musealer Zustand mit sehr gut erkennbarem Motiv.
Price: on request
Impressive aubergine-colored Roman glass bottle - found in a ship wreck in the MediterraneanElegantes GefĂ¤ĂŸ mit kräftiger Farbgebung. Es stammt aus einem Schiffswrackfund vor der KĂ¼ste der Insel Kreta. Die weiĂŸe Meerespatina kommt auf dem auberginfarbenem Glas gut zur Geltung.
Price: on request
Large Roman jugBauchiger Einhenkelkrug mit hohem Hals und konisch nach oben verjĂ¼ngter Lippe. 1. - 3. Jh. n. Chr. Als Fundregion ist die TĂ¼rkei Ă¼berliefert.
Price: on request
