Search results for: 'Mitte'
-
Dreieckfibel aus dem östlichen Mittelmeerraum
Bügel in Form eines gespannten Rundbogens. Verzierung aus zahlreichen Querrillen auf dem Bügel. Nadel über eine doppelte Windung gefedert. 8. bis 6. Jh. v. Chr.
Price: on requestEisenzeitliche Bronzefibel aus dem östlichen MittelmeerraumGroße und reich verzierte Fibel, ein früher eisenzeitlicher Typ. Die Oberseite ist mit einem komplexen Muster aus Linien und Voluten verziert. Nadel original erhalten und noch beweglich.
Price: on requestEisenzeitliche Bronzefibel aus dem östlichen MittelmeerraumReich verzierte Bronzefibel. Die Oberseite ist mit einem komplexen Muster aus Linien und Voluten verziert. Nadel original erhalten und noch beweglich.
Price: on requestMittelgroße Amphora für Vorratshaltung1200 v.Chr. bis 586 v.Chr., Eisenzeit. Zweihenklige Amphora aus rötlichem Ton, Levante. Leichter Schaden am Rand, sonst erhalten. Höhe 170mm. Breite maximal 140mm.
Price: on requestAltsyrisches ZylindersiegelVorderasiatisches Zylindersiegel mit Szene von Figuren und Tieren oder Fabelwesen in einem wellenförmigem Band. Um die Mitte des 2. Jt. v. Chr.
Price: on requestPhrygische Dreieckfibel aus ZentralanatolienAufwendig gestaltet, mit komplett erhaltener Nadel. Mitte 8. Jh. v. Chr. bis 7. Jh. v. Chr. Aus alter deutscher Privatsammlung.
Price: on requestTafel mit assyrischem Gesetzestext in Keilschrift aus alter deutscher SammlungFragment einer Tontafel mit altassyrischem Verwaltungs- oder Gesetzestext. Mitte bis Ende des 2. Jt. v. Chr.
Price: on requestBronze axe head from LuristanVotivaxt oder eine Grabbeigabe mit symbolischer Funktion. Vermutlich aus Luristan. Mitte 3. - 2. Jt. v. Chr. Sehr guter Zustand, stabile Bronze mit kräftiger Patina.
Price: on requestPersische Keramik, Imitation einer MetallschüsselFußloses Schälchen, mit horizontal eingeschnürter Wand, randlos. Standfläche minimal abgeflacht.
Price: on requestCylinder seal from early dynastic MesopotamiaDas frühdynastische Rollsiegel aus Mesopotamien zeigt eine Szene mit zwei Personen im Boot, eine davor stehende mit Stab. Es ist aus schönem karamellfarbenem Stein geschnitten. Mitte 3. Jt. v. Chr.
Price: on requestAntike Glaseinlage und PerlenInteressante und preiswerte Studiengruppe. Z.B. als Anschauungsobjekte für eine Lehrsammlung oder für versierte Glassammler. 2. Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr.
Price: on requestZentralanatolische BogenfibelBügel mit fünf kugelartige Zierkörper. Die Nadel ist mit einer Wickelung am Fußende befestigt. 7. bis 6. Jh. v. Chr.
Price: on requestBronze pin from Iron Age LuristanThree decorative spheres form an elegant pin head. Colourful bronze patina.
Price: on requestBracelet from Luristan with triangular terminalsThe bronze braclet is band shaped and has linear engravings on the outer side. Late Iron Age.
Price: on requestSilver pin from LuristanIron Age silver pin with attractive engravings. Nice dark patina.
Price: on requestBracelet from Luristan with triangular terminalsThe bronze braclet is band shaped and has linear engravings on the outer side.
Price: on requestPin from LuristanIron Age silver pin with attractive engravings. Nice dark patina.
Price: on requestPin from LuristanIron Age bronze pin with thick head. Green patinated metal.
Price: on requestSchrifttafel des Nebukadnezar II.Keilschrifttafel, bezeugt Wiederaufbau des Tempels von Schamasch in Larsa. Übersetzt und begutachtet durch Professor Wilfred George Lambert.
Price: on requestKrug für Wasser oder Wein800 v.Chr. bis 586 v.Chr., Eisenzeit II C. Heller, ockerfarbener Ton mit Resten von bichromem Überzug. Perfekt erhaltene Keramik mit toller Sandpatina. Höhe 150mm. Breite maximal 100mm.
Price: on requestBronze pin from LuristanLovely bronze pin from the early Iron Age. The head is decorated by engraved lines and a geometric knob.
Price: on requestPin from LuristanIron Age silver pin with attractive engravings. Nice dark patina.
Price: on requestLorestanischer KeramikkrugGroße Keramik aus Lorestan. Einhenkliger Krug von eleganter Form. Über 20cm hoch. 1500 bis 500 v. Chr., Späte Bronzezeit bis Eisenzeit.
Price: on requestAkkadian cylinder seal of shell coreTwo lions are fighting with two buffalos. The balance and detail of the scene is an impressive demonstration of the Akkadian seal engraver's skill. Old Akkadian, around 2300 BC.
Price: on requestBracelet from Luristan with lion terminalsBronze braclet in perfect condition with beautiful dark patina. The terminals are stylized lion heads.
Price: on requestDecorative pin from LuristanThe pin head is shaped like an open basket with a decorative knob. Bronze with attractive patina.
Price: on requestLuristan silver bracelet with interesting decorationThe bracelet is massive yet elegant. Crossed lines and open circles are engraved on its surface. It is a beautiful piece from the Iron Age of Luristan.
Price: on requestBracelet from Luristan with animal terminalsA high degree of abstraction for the animal heads and a wonderful blue patina make this piece a highlight for Iranian bronze works.
Price: on requestBronze pin from LuristanLovely bronze pin from the early Iron Age. The head is decorated by engraved lines and a geometric knob.
Price: on requestLarge decorative pin from LuristanThe pin head is shaped like an open basket with a decorative knob. Bronze with attractive patina.
Price: on requestLorestanische KeramikamphoreGroße Keramik aus Lorestan. Amphore mit Ritzdekor. 18,5cm hoch. 2000 bis 500 v. Chr., Mittlere Bronzezeit bis Eisenzeit.
Price: on requestPin from Luristan with ibex headThe simple pin boosts a highly stylized ibex head. It is a nice example of this popular decoration for Luristan pins.
€148Luristan pin with floral decorationWell preserved piece that impressively demonstrates the high quality of Luristan metal works.
Price: on requestMassive bracelet from LuristanThe bracelet has an interesting decoration on the outer side. It is a heavy and impressive bronze object.
Price: on requestPair of earrings from LuristanThe earrings date to the early Iron Age of Luristan. The type of jewellery is rare for this region.
Price: on requestSpeerspitze aus LorestanGroße luristanische Speerspitze mit Spuren von Kampfeinsatz. 2500 bis 1000 v. Chr., 185mm lang. Zeugnis der eigenständigen Kultur in der persischen Provinz Luristan.
Price: on request