Search results for: 'mit'
-
Republiksdenar des Mn Fonteius - Genius auf Ziegenbock reitendAV: Kopf des Apollo (Vejovis) mit Lorbeerkranz und Zapfenlocken. RV: Genius auf Ziegenbock, darüber Dioskurenmützen.
Price: on request
Sehr großes römisches Unguentarium aus TonLängliches, tränenförmiges Unguentarium aus Ton. Mit Standfläche. Museales Stück vom Asia minor - Typ.
Price: on request
Israeli Karm-El-Sheikh-type oil lampNach einem Jerusalemer Friedhof benannt, einer Hauptfundquelle des Typs. Museale Erhaltung.
Price: on request
Römische Terra Sigillata SchaleSchale mit ausbiegendem Rand und Standfuß. Körper halbkugelförmig, zur Lippe hin leicht nach innen eingezogen. Exzellente Erhaltung.
Price: on request
Massive hellenistische oder römische MosaikperleRunde Perle aus opakem Glas mit zentraler Bohrung. Minimale Abplatzungen, sonst perfekter Zustand, keine Risse.
Price: on request
Römisches BleigewichtBleigewicht in Scheibenform mit großer zentraler Bohrung. Durchmesser 14 mm, Gewicht 3.9 Gramm.
Price: on request
Kleiner Kopf aus BleiHohlplastik eines männlichen Kopfes aus Blei, mit Frisur aus der Zeit der Adoptivkaiser,
Price: on request
Römischer Schlüssel an FingerringRömsicher Fingerring mit direkt angesetztem Schlüsselbart, etwa 2. Jh. n. Chr. Bronze.
Price: on request
Seltene zweischnauzige ÖllampeHell-brauner Ton mit Resten von dunkelgrünem Firnis. 1. Jh. v.Chr. - 1. Jh. n.Chr. Seltener Typ als Imitation von Prachtlampen aus Bronze.
Price: on request
lange römische Schmucknadel aus BronzeVom Typ der Rad-Nadeln. Rautenförmiger Kopf mit drei konischen Verzierungen, in je 3 Zacken auslaufend.
Price: on request
römisches Unguentarium aus TonSpindelförmiges Unguentarium aus Ton. Mit satter Patina. Früher, hellenistisch-augustäischer Typ. Fundregion: Eifel, entstammt einer Grabbeigabe.
Price: on request
Einhenkliges Keramikgefäß aus dem heiligen LandTiefe Schale mit Henkel, hellroter Ton. Exzellente Erhaltung, sehr schöne Sandpatina. Aus niederländischer Sammlung.
Price: on request
Zoomorphes koptisches Textilfragmentmit Darstellung von Vögeln und Tieren. Ein exzellentes Belegstück des horror vacui. Starke Farben.
Price: on request
Hochwandiger römischer TellerFlacher Teller mit hohem, schräg ansteigendem Rand. Rand schwach nach außen gebogen. Rauhwandige Ware.
Price: on request
Samaritanische ÖllampeÖllampe mit rundlichem Körper und langgezogener Brennschnauze. Füllöffnung abgesenkt, zwischen Füll- und Brennöffnung Rinne.
Price: on request
Einhenkliger zypriotischer KrugRoter Ton mit Bemalung und starker Fundpatina. 1900 - 1650 v. Chr. Mittlere Bronzezeit. Aus dänischer Sammlung.
Price: on request
Terracotta head of Aphrodite from the collection of Lady Olive HamiltonOvales Gesicht, rundes Kinn, im Haar ein Diadem mit Medaillon. Exzellent erhaltenes, massives Stück. Ausdrucksstarke Mimik.
Price: on request
Flintwerkzeug aus GroßbritannienPfeilspitze oder Klinge aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Mesolithikum bis Neolithikum.
Price: on request
Flache Schale oder Präsentierteller, Lausitzer-KulturUnterseite durch keilförmige Eindrücke und längliche Abschabungen dekoriert. Lippe mit Kerb- und Noppendekor.
Price: on request
römisches Phallusamulett aus BronzeDetailliert gefertigtes Stück mit schöner Patina. Museal erhalten. Apotropäisches Amulett.
Price: on request
Ägyptische Totenfigur aus HolzSeltener Ushabti aus Holz mit Resten von Bemalung. 20. Dynastie, Ende Neues Reich. 18cm hoch.
Price: on request
Islamische ÖllampeOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Radialer Riefendekor auf der abfallenden Schulter. Museal erhalten, starke Sandpatina.
Price: on request
Antike KugelflascheKleines kugelförmiges Fläschchen mit schöner Glasfarbe. Perfekt erhalten. Östlicher Mittelmeerraum. 1. bis 4. Jh. n.Chr.
Price: on request
Speerspitze aus der DolchzeitDolch oder Speerspitze mit fein meisterlich Kanten. Endphase des nordeuropäischen Neolithikums.
Price: on request
Axtklinge aus FlintsteinNordeuropäisches Neolithikum, Zeit der Trichterbecher-Kultur. Klinge einer Axt mit scharfen Kanten.
Price: on request
museale römische Haarnadel aus SilberHaarnadel mit Kugelkopf, dieser durch zwei Diskuselemente von der Nadel abgehoben.
Price: on request
Denar des Antoninus Pius - Aequitasseltene Büstenvariante, vz-, schönes Portrait. Revers Aequitas mit Waage und Füllhorn.
Price: on request
Roman oil lamp with heart-shaped nozzleNicely preserved oil lamp from the Roman Imperial era.
Price: on request
Perfectly preserved Caligula quadransStempelfrisches Exemplar mit herrlicher Patina. Münzstätte Rom, 39 n. Chr.
Price: on request
Ungewöhnlich geformte islamische BronzeöllampeRunder Körper, langgezogene Schnauze, waagerechte Handhaben, kelchförmiger Standfuß. Museale Erhaltung mit wunderschöner grüner Patina.
Price: on request
Frühchristliche Öllampe vom DiskustypZentral auf Standfläche Herstellerstempel, welcher einen Anker zeigt. Damit möglicherweise sehr frühes christliches Stück.
Price: on request
Bronzering aus Belutschistan, Indus-KulturFingerring aus Bronze, ursprünglich mit Stein geschmückt. Stein fehlt, um die Fassung Dekor aus Bronzekugeln. Aufwendig gearbeitet.
Price: on request
Uschebti aus Holz, Neues ReichKörper deutlich tailliert. Kopf mit detiallierten Gesichtszügen. 19. bis 20. Dynastie. Eindrucksvolle 19cm hoch.
Price: on request
Roman oil lamp from the Holy Land showing erotic scene - ex Shandor Philip Collection, Giv Ataim, IsraelSchulter mit Bukranienband, erotisches Motiv im Spiegel. Ex. Sammlung Shandor Philip, Giv Ataim, Israel. Sehr gut erhaltenes Stück.
Price: on request
Byzantinian bronze bracelet with rich decorationsReich verzierter Armreif mit Rillen und Kerbdekor. Offene Kreisform. Ein schönes Exemplar aus hervorragend erhaltener Bronze.
Price: on request
Keramik aus der Bronzezeit ZypernsEinhenkliger Krug mit Resten von Überzug. Mittlere Bronzezeit. 1900 bis 1650 v. Chr. Fund aus Zypern.
Price: on request
