Search results for: 'Römische den'
-
Großer römischer Würfel aus Bein
Römische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on requestRömischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on requestRoman bronze bull on pedestalVery realistic and detailed ancient piece of art. Perfectly preserved, nice patina.
Price: on requestRoman oil lamp decorated with dotsNicely preserved piece with heart-shaped nozzle.
Price: on requestAncient bracelet with snake headsMassive bronze bracelet with snake shaped terminals. Roman period.
Price: on requestSmall Roman perfume bottle from an old Danish collectionBeliebter Gefäßtyp aus der römischen Kaiserzeit, der vermutlich für Parfum oder sonstige Duftstoffe verwendet wurde. Aus dänischer Generationensammlung.
Price: on requestRoman bronze statuette of VenusLeft arm and pigtail missing, otherwise perfectly preserved. From an Austrian collection, in this since the 1960s.
Price: on requestPaar antiker Goldohrringe aus römischer KaiserzeitSehr gut erhaltene, aufwendig produzierte Schmuckstücke. Gold, kunstvoller, hohl gefertigter Körper mit massivem Bügel.
Price: on requestRoman bronze dove figurineVery realistic and detailed ancient piece of art. Perfectly preserved, nice patina.
Price: on requestRoman fibula in the shape of a rabbitNice zoomorphic roman fibula made of bronze with enamel inlays depicting the young of the rabbit. Found near the Limes fortifications Pfoerring and Eining in Germany.
Price: on requestImpressive Roman imperial bronze oil lampBeautiful patina, very well preserved. With large leaf-shaped handle. Dating to 1st - 2nd century AD.
Price: on requestRoman perfume bottle with beautiful patina - found in a ship wreck in the MediterraneanDas Glasfläschchen ist mit einer ausgeprägten und farbenfrohen Patina überzogen. Der Gefäßtyp wurde im gesamten römischen Handelsraum verwendet. Schiffswrackfund.
Price: on requestRoman perfume flaskFarbloses Glas mit wunderschöner Irideszenz. Vermutlich als Fläschchen für Parfüm oder sonstige Duftstoffe verwendet. Außen gereinigt, innen patiniert.
Price: on requestThree ancient beadsThe group consists of two ancient eye beads with multi-coloured glass inlays and one bead from beautiful yellow glass. Roman Imperial times.
Price: on requestThree ancient beadsThe group consists of two ancient eye beads with multi-coloured glass inlays and one bead from beautiful green glass. Roman Imperial times.
Price: on requestElegant Roman glass bottle - found in a ship wreck in the MediterraneanElegantes Glas aus römischer Zeit. Geborgen aus einem Schiffswrack im östlichen Mittelmeer und in nahezu perfekter Erhaltung. Die gereinigte Außenseite gibt den Blick auf die antike Glassubstanz frei.
Price: on requestRömisches Fläschchen aus GlasElegantes Glas aus römischer Zeit. Geborgen aus einem Schiffswrack im östlichen Mittelmeer und in nahezu perfekter Erhaltung. Die gereinigte Außenseite gibt den Blick auf die antike Glassubstanz frei.
Price: on requestLarge roman bowl with lid from TunisiaImpressive, perfectly preserved bowl from old German collection
Price: on requestRoman eye beadsGroup of miniature artworks made of mosaic glass. The Roman eye beads are from early Imperial times.
Price: on requestAphrodite with erots, hellenistic - romanPerfectly preserved votive or funerary cult figurine of a kneeling young woman with two children behind her.
Price: on requestRömischer Flakon für ParfümFarbloses Glas mit wunderschöner Irideszenz. Vermutlich als Fläschchen für Parfüm oder sonstige Duftstoffe verwendet. Außen gereinigt, innen patiniert.
Price: on requestRoman terra sigillata plate - found in Friedberg GermanyRoman Empire, 2nd century AD. From and old German collection, acquired btw 1905 and 1925.
Price: on requestBeautiful Roman glass bottleBeeindruckendes Fläschchen aus der römischen Zeit. Seinerzeit vermutlich für Parfüm oder kostbare Duftöle verwendet. Das Glas schimmert durch starke Irideszenz in allen Farben. Wunderschönes Exemplar!
Price: on requestRömischer Flakon mit wunderschöner IrideszenzBeeindruckendes Glasfläschchen aus der römischen Zeit. Seinerzeit vermutlich für Parfüm oder kostbare Duftöle verwendet. Die feine Patina schimmert in zahlreichen Farben. Prachtexemplar!
Price: on requestAncient brooch of a fabulous creatureRare Hippocampus brooch with elaborate inlays of multi-coloured glass paste and metal. Great example of the brooch manufacturing of Roman Gaul during the mid 1st cent. AD.
Price: on requestGlasbecher aus der römischen KaiserzeitRömischer Becher aus grün schimmerndem Glas. Sehr gut erhaltenes Exemplar eine typischen Glasbechers aus der römischen Kaiserzeit.
Price: on requestPaar römischer Ohrringe aus GoldMit aussergewöhnlich gut erhaltenen türkisen Schmucksteinen. Die Ohrringe sind heute noch tragbar wie vor zwei Millenia. Aus einer alten britischen Sammlung.
Price: on requestMassive small Roman pot with handleImpressive, perfectly preserved piece from a very old German collection.
Price: on requestRoman clay unguentariumPerfectly preserved, with traces of the original red painting remain on the neck. From an old German collection, acquired in London in the 1970s.
Price: on requestAncient bronze bracelet with double-conic end piecesPopular type of bracelet. Massive bronze open ring with circular profile and decorated ends. Roman jewellery of this type is a revival of earlier Greek art.
Price: on requestElegant Roman glass bottle with globular body and long neckImpressive patina and colourful iridescence. 1st to 3rd century AD.
Price: on requestConic Roman glass bottle from and old Danish collection - found in GreeceInteressante Glasform der römischen Zeit. Aus einer dänischen Generationensammlung, alter Fund aus Griechenland.
Price: on requestAntike BronzefibelP-förmiges Profil, Nadelhalterung aus umgebogenem Ende. Geriffelte Verzierung auf Bügel. 3. Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr. Latène-Zeit bis römische Zeit.
Price: on requestRoman jar, probably found in Trier area.Perfectly preserved piece from a German collection.
Price: on requestGroup of three green beadsVery nice specimen of biconical shape. The group features beautiful opaque glass with a spectrum of green in each bead.
Price: on requestGriechisch-römische GoldohrringeDie griechisch-römischen Ohrringe besitzen kunstvolle Granularien. Das Paar ist mehrfach publiziert.
Price: on request